• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Kreuzsensoren der 40D

th.giese

Themenersteller
Hallo,

gestern hab ich in einer Buchhandlung ein erweitertes Handbuch zur EOS 40D durch geblättert.
Im Kapitel zum Atofocus, das ich überflogen habe, haben sich mir noch Fragen gestellt:
Die 9 AF-Sensoren der 40D sind als Kreuzsensoren ausgelegt, wobei der mittlere eine Blendenöffnung von mind. Blende 5.6 erfordert und die anderen sogar Blende 2.8
Heißt das für die Praxis, dass die AF-Übernahme vom mittleren auf die äußeren Sensoren ein Objektiv erforderlich ist, welches mind. eine Lichtstärke von 1:2.8 aufweist, sprich die äußeren Kreuzsensoren bei Objektiven mit geringerer Lichtstärke gar nicht erst nutzbar sind?
 
Ich habe es bislang immer so verstanden, dass alle Sensoren ab f/5.6 als Kreuzsensoren arbeiten und der mittlere ab f/2.8 zusätzlich mit erhöhter Genauigkeit.

Klaus
 
Da hast du was falsch verstanden ;)

Alle Sensoren der 40D sind Kreuzsensoren bis Offenblende 5.6
Der mittlere arbeitet ab Offenblende 2.8 oder besser verstärkt bzw. er wird genauer.
(Steht auch in der Bedienungsanleitung)

-Der AF misst immer bei Offenblende.
-Ist die Offenblende kleiner als 5.6 (z.B. 8), dann schaltet sich der AF ab mit ausnahme von ein paar Linsen von Fremdherstellern, da geht es noch bis 6.3
 
vielen Dank erst mal für die schnellen Antworten.
ich war erst leicht verunsichert, weil ich zur Zeit einem Buntspecht und einem Grünspecht auf den Fersen bin, die sich beide vormittags in Nachbars Garten einfinden. Leider hatte ich bisher noch nicht das Glück die beiden Kameraden sauber ablichten zu können. Als ich dann das Kapitel in dem angesprochenen Buch überflogen habe, dachte ich erst evtl. eine Ursache gefunden zu haben.
Ich denke aber, dann liegts wohl auch am Objektiv. Das 70-300 IS USM wird am langen Ende auch etwas schwammig weich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten