th.giese
Themenersteller
Hallo,
gestern hab ich in einer Buchhandlung ein erweitertes Handbuch zur EOS 40D durch geblättert.
Im Kapitel zum Atofocus, das ich überflogen habe, haben sich mir noch Fragen gestellt:
Die 9 AF-Sensoren der 40D sind als Kreuzsensoren ausgelegt, wobei der mittlere eine Blendenöffnung von mind. Blende 5.6 erfordert und die anderen sogar Blende 2.8
Heißt das für die Praxis, dass die AF-Übernahme vom mittleren auf die äußeren Sensoren ein Objektiv erforderlich ist, welches mind. eine Lichtstärke von 1:2.8 aufweist, sprich die äußeren Kreuzsensoren bei Objektiven mit geringerer Lichtstärke gar nicht erst nutzbar sind?
gestern hab ich in einer Buchhandlung ein erweitertes Handbuch zur EOS 40D durch geblättert.
Im Kapitel zum Atofocus, das ich überflogen habe, haben sich mir noch Fragen gestellt:
Die 9 AF-Sensoren der 40D sind als Kreuzsensoren ausgelegt, wobei der mittlere eine Blendenöffnung von mind. Blende 5.6 erfordert und die anderen sogar Blende 2.8
Heißt das für die Praxis, dass die AF-Übernahme vom mittleren auf die äußeren Sensoren ein Objektiv erforderlich ist, welches mind. eine Lichtstärke von 1:2.8 aufweist, sprich die äußeren Kreuzsensoren bei Objektiven mit geringerer Lichtstärke gar nicht erst nutzbar sind?