• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AF-Justierung Pentax k-r

deedou

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
Kamera (+ Tamron 18-200) dummerweise kurz auf Fahrrad-Gepäckträger abgestellt, abgerutscht u. auf Sandweg gefallen (ca. 75 cm). Alle Fkt. i.O. bis auf AF (leichte Unschärfe, im WW oft keine Schärfe am unendlich-Anschlag, bei Tele dagegen bei unendlich immer Schärfebestätigung,Grünpunkt).
Ist DIY möglich? Habe einen alten Beitrag gefunden wonach Justierung über den Anschlag des AF-Hilfsspiegels möglich ist (war eine Canon 350D). Ist das bei allen DSLR/Pentax so?
Ist auch Dejustierung Auflagemaß denkbar (das Tamron ist nicht ganz leicht)?
Gehäusebruch kann ich ausschließen (Objektiv sitzt ganz fest).
Lifeview ist doch unabhängig vom AF-System, d.h. Dejustierung müsste einen Schärfeunterschied zu Lifeview-Bild zeigen?
Ärgere mich am meisten über mich selbst, hatte gerade den Solenoid-Blendenfehler erfolgreich repariert. Bin gespannt auf eure Tipps.
deedou
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ärgerlich! Ich denke nicht, dass es an der Kamera liegt. Vom Spiegel/Hilfsspiegel würde ich ehrlich gesagt die Finger lassen. Ich tippe eher auf einen Schaden im/am Objektiv (Mechanik der Optik). Da sehe ich aber auch kaum Möglichkeiten, das vernünftig DIY-mäßig hinzukriegen. Wenn du schreibst "keine Schärfe", heißt das, dass die Kamera keinen Fokus findet, oder dass du auch bei manuellem Scharfstellen keine scharfen Bilder bekommst? Ich nehme an, du hast keine zweite Kamera oder ein zweites Objektiv (leihweise), um zu definieren, wo der Fehler liegt?

Eine Reparatur wird sich aus meiner Sicht weder für das Objektiv noch für die Kamera lohnen. Lieber etwas Gebrauchtes neu besorgen! Dann kannst du ggf. immer noch mal versuchen, die alten Sachen zu reparieren. Das ist aber aus meiner Sicht nicht mit einem Solenoid-Austausch vergleichbar. :rolleyes:
 
Ich würde testweise mal ein funktionierendes Objektiv an der Kamera montieren. Auf diesem Weg lässt sich der Fehler einfach besser lokalisieren. Bleiben die Fotos schlecht, ist die Kamera ebenfalls beschädigt (und wirtschaftlich kaum reparierbar). Andernfalls ist das 18-200 eben platt (übrigens eines der schlechtesten Objektive, dass ich jemals in meinen Fingern hatte).
 
du kannst davon ausgehn das das Objektiv einen Schlag/Stoß abbekommen hat
u ist jetzt dejustiert

Megazooms sind sehr empfindlich gegen Sturz od Stoßschäden

meist ist der Fronttubus verzogen u die Justierlisne läuft nicht mehr sauber

bei Tamron löst sich gerne mal die Frontlinse u verdreht sich in der konischen Auflage
 
Sofern du mit anderen Objektiven an der Kamera kein Problem hast, würde ich die Kamera ebenfalls ausschließen.

Vorweg: Bekommst du denn via Live-View aufgenommene Bider mit Unendlichentfernung in allen Brennweitenbereichen scharf (über manuellen Fokus)? Schlägt der Fokus in allen Brennweitenbereichen bei aufgesetztem Deckel normal an und läuft durch oder muss er in bestimmten Bereichen richtig ackern?

Vorab, die Kreuzschlitzschrauben im Objektiv sind keine Philipsschrauben sondern JIS. Du wärst nicht der erste, der hier im Forum die Schrauben blankdreht. Entweder du hast entsprechende Bits/Schraubendreher oder einen verdammt guten Philipsschraubendreher, der der Geometrie sehr nahe kommt. Also Vorsicht beim Schrauben, mit den Philipsdrehern wirken die Schrauben oft wie bombenfest angeschraubt – gerade wenn Schraubensicherung dran ist ;)

Wonach man konkret schauen könnte:

[Position und Lage der Teile vor jedem Schritt markieren ] Ich würde mal den Zierring vorne vorsichtig (!) lösen (nicht von der Seite der Linsenoberfläche aus!), der dürfte mit drei Stiften im Filterring eingesteckt sein. Der erste sitzt neben dem Loch, die beiden anderen im 120° Abstand um den Ring verteilt. Das kleine Loch wäre dein Einstiegspunkt. Dann den Filterring ab und auf die Befestigungen der Frontlinse schauen (vorsicht, unter Umständen sind die Schrauben für den Filterring auch die Schrauben für die Linse), ob da eine Verschiebung zu erkennen ist (die ursprünglichen Abdrücke der drei Halteschrauben kann man eventuell sehen, wenn sich was verschoben hat. Kommt ein bisschen auf die Bauart an).

Wenn tatsächlich was am inneren Tubus ist (verzogener Kupplungsring Focus Key/Fokuslinse, hängende Fokuslinse) wirds maximalinvasiv und da musst dann schauen, obs dir den Aufwand wert ist, weil das Objektiv dann fast ganz zerlegt werden muss und du obendrein sehr wahrscheinlich ein gut erhaltenes Ersatzteillager brauchst. Indikator wäre, dass der Fokusmotor in bestimmten Brenn-/Fokusbreichen richtig ackern muss.

LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal allen für ihre Beiträge.
Bin gerade etwas im Weihnachtsstress und muss die Sache ein paar Tage liegen lassen. Werde mich nach den Feiertagen melden und auf alle Vorschläge eingehen. Schöne Weihnachten und alles Gute für 2021.
deedou
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten