• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AF-Justage bei Canon

Ralf, ich weiß nicht wer oder was dich grad so auf die Palme gebracht hat, vielleicht ein alter thread der dich noch nicht losgelassen hast?

Was du von mir zitiert hast war reine Information auf der Sachebene. Ohne Wertung. 10-14Tage in der Vorweihnachtazeit finde ich angemessen.

Mein Lieber,

Dann sind wir uns einig. Das Wort "angemessen" finde ich gut! Danke.
Was mich sehr nervt ist die übertriebene und unsachliche Erwartungshaltung
unserer heutigen Zeit.
Habe nen CPS Status (den Canon freiwillig eingeführt hat) und daher mache ich
Druck und habe das Recht mich so zu benehmen (wie viele Kommentare auch hier zu finden sind.... obwohl wir es besser wissen müssten...).Kritikwürdig. Wie ich finde.
Bei geforderter gleichbleibender Qualität. Ein NoGo.
Falls ich zu offensiv Dir gegenüber war entschuldige ich mich gerne höflich dafür.;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Justage von zwei Objektiven auf die mitgesendete Kamera inkl. Versand per Nachnahme kostet ca 100-130€. Kommt auf den Reparaturservice an.
DANKE. Ab und zu liest man, eine Linsengruppe (?) wurde gewechselt. Das stellen sie nicht davor fest. Nur Justage ist überblickbart, aber was passiert dann in solchen Fällen?

Rufen oder schreiben sie zurück und fragen was nun oder so? Das kostet dann bestimmt mehr als 130€ (?)
Warum müß sowas dann ggbf. gemacht werden? Klappt die Justage dann nicht mehr oder wie?
 
Meine Antwort bezieht sich wirklich nur auf die Justage selbst. Bei mir wurde nichts gewechselt. Eine Arbeitsstunde kostet ca. 60€, was die Linsen einzeln kosten kann ich dir nicht sagen. Hast du Garantie/Gewährleistung, sollte das kein Problem sein, ansonsten könnte es natürlich teuer werden. Sinnvoll ist, davor den Reparaturservice mal anzurufen (vor dem Einsenden) und nachzufragen, was die Justage für ein Objektiv kostet. Wenn du nun weißt, dass es für zwei Objektive inkl. Versand zB 120€ kostet, kannst du eine Reparaturfreigabe bis 120€ erteilen, ansonsten sollen sie dich anrufen.

Grüße
 
Ah... Ja, macht Sinn, Gute Sache. Gebe ich so weiter. Vielen Dank nochmal.
 
Zweite Frage...

Lassen sich nur Objektive nachjustieren oder gilt das in ein einem gewissen Maße auch für die DSLR selbst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen sich nur Objektive nachjustieren oder gilt das in ein einem gewissen Maße auch für die DSLR selbst?

Selbstverständlich.

Das Auflagemass wird mit einem Kollimator vermessen und kann durch "Beilagscheiben" gegen Dezentrierung korrigiert werden. Bei stärkeren Abweichungen/verformungen wird auch mal das Bajonett gewechselt.

Bei Abweichungen der Sensorlage und/oder des AF-Moduls werden entsprechende Korrekturwerte gespeichert.
 
Den Fokustest hast Du hoffentlich nicht bei Kunstlicht gemacht, oder?
Das ist mehr als zweitrangig. Man braucht einfach nur ausreichend viel Licht. a) egal welches unb b) muß das noch lange nicht soviel Licht sein, daß man 1/500 bie Iso100 machen kann.

Zwingend braucht man halt ein Stativ, Stabi auf Off und die um 2s verzögerte Auslösung. Und Zollstock ;) Auslöser leicht durchdrücken, Hände weg von der Cam, fertig.

@Floyd Pepper
DANKE.
 
Habe mal zwei Objektive auf meine 5D justieren lassen.
Kosten: etwa 80,-€.

Und ob es 1cm oder 1mm Abweichung sind, spielt keine Rolle. Knapp daneben ist nämlich auch vorbei!
 
habe mir vor kurzem eine 7d Mark II gekauft... 3 canon objektive die auf meiner vorherigen 70d super scharf waren, haben den Fokus bei der neuen Kamera nicht mehr ganz getroffen.
Also am 13.5 ab nach willich.

Heute Anruf bekommen ob ich noch die Quittungen für die objektive habe... Habe ich leider nicht mehr. Nur noch die der Kamera.
Haben mir gesagt, das sie mir die werte in der Kamera für die objektive anpassen werden.

Kosten ca 140 Euro.
 
habe mir vor kurzem eine 7d Mark II gekauft... 3 canon objektive die auf meiner vorherigen 70d super scharf waren, haben den Fokus bei der neuen Kamera nicht mehr ganz getroffen.
Also am 13.5 ab nach willich.

Heute Anruf bekommen ob ich noch die Quittungen für die objektive habe... Habe ich leider nicht mehr. Nur noch die der Kamera.
Haben mir gesagt, das sie mir die werte in der Kamera für die objektive anpassen werden.

Kosten ca 140 Euro.

Habe gerade meine 70D inkl. diverser Objektive vom Service abgeholt.
Die Objektive waren vorher an die 70D mittels MikroJustierung angepasst. Mit Werte zwischen 7 und 12.

Auf der Rechnung wurden folgende Arbeiten vermerkt:
70D justiert Garantie
100mm Macro 2.8 elektronische Justage
Extender 1.4 II elektronische Justage
EF-S 17-55 2.8 elektronische Justage
EF 300 4.0 L IS Abgleich 70D justiert
EF-S 10-22 Abgleich 70D justiert
EF 85 1.8 Abgleich 70D justiert Garantie

das alles für 300.- €

Interessant finde ich die unterschiedlichen Justageformen.
kann es sein, das manche Objektive nicht elektronisch justiert werden können?? Also nur mit dem (vorher auf Referenz 0 justierten Body??)
 
Ich bin gerade eher baff das die 60D es nicht hat :eek: das ist mir ehrlich gesagt in tests oder so nie aufgefallen... 50D hat es noch und dann wird es bewusst weggelassen :mad: und die 70D hat es wieder :lol:
 
Ich bin gerade eher baff das die 60D es nicht hat :eek: das ist mir ehrlich gesagt in tests oder so nie aufgefallen... 50D hat es noch und dann wird es bewusst weggelassen :mad: und die 70D hat es wieder :lol:
Naja, nach der 50D wurde die Linie ja aufgeteilt, nach "unten" die 60D und nach "oben" die (Ur-)7D (und die hat es ja)! :top:

Nachdem man einen Teil der Kunden mit der 7D angefixt hatte, konnte man es für die in der "unteren" Linie Verbliebenen mit der 70D als Weiterentwicklung verkaufen... Marketing, Marketing! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Was ärgerlich ist.... Hatte vorher eine 70d mit 3 Canon Objektiven und 3 objektiven von Fremdherstellern.
Der AF bei allen Objektiven saß perfekt.
Jetzt nach Umstieg auf die 7 d Mark II, waren meine Bilder nicht mehr so scharf wie vorher... Tippe auf frontfokus.... Bei fast allen Objektiven.
Also die Kamera plus Canon objektive nach willich geschickt... Zur Justage.
Am Telefon wurde mir gesagt, das das Ganze ca. 140 Euro kosten wird.
Kamera ist neu.... Also noch Garantie.... Objektive keine Garantie mehr.

Sagen wir mal ich hätte 8 Canon objektive gehabt....die an meiner 70 d super fokussiert haben....und an meiner neuen Kamera nicht....dann wäre die Summe für die Justage enorm gewesen....und das vielleicht bei jedem Kamera Upgrade !?

Obwohl ich eigentlich keine Schuld an dem Problem habe!?

Finde ich irgendwie nicht so doll
 
Was ärgerlich ist.... Hatte vorher eine 70d mit 3 Canon Objektiven und 3 objektiven von Fremdherstellern.
Der AF bei allen Objektiven saß perfekt.
Jetzt nach Umstieg auf die 7 d Mark II, waren meine Bilder nicht mehr so scharf wie vorher... Tippe auf frontfokus.... Bei fast allen Objektiven.
Also die Kamera plus Canon objektive nach willich geschickt... Zur Justage.
Am Telefon wurde mir gesagt, das das Ganze ca. 140 Euro kosten wird.
Kamera ist neu.... Also noch Garantie.... Objektive keine Garantie mehr.

Sagen wir mal ich hätte 8 Canon objektive gehabt....die an meiner 70 d super fokussiert haben....und an meiner neuen Kamera nicht....dann wäre die Summe für die Justage enorm gewesen....und das vielleicht bei jedem Kamera Upgrade !?

Obwohl ich eigentlich keine Schuld an dem Problem habe!?

Finde ich irgendwie nicht so doll

Was hat dich daran gehindert, die Objektive selbst mittels AFMA an das neue Gehäuse anzupassen?
 
Kann man machen, aber mein Stand ist eigentlich, dass eine Justage bei einer neuen Kamera durch deren Garantie abgedeckt ist. Ich würde das mit Willich nochmal (telefonisch) besprechen.
 
Hallo,
nach meiner Erfahrung wird nicht die Kamera neu justiert sondern die Objektive. Und dann ist das Kaufdatum der Objektive relevant.

Als erstes würde ich aber auch ein AF Mikro Adjustment durchführen.
Man kann das auch beim Fotospaziergang an einem Strassenplaster sehr gut durchführen. Auf markanten Pflastersteinrand fokussieren. Auslösen und betrachten. Durch den rauen Stein sieht man sehr gut wo der Fokus liegt.

Bevor Du deine Ausrüstung zu Canon gibst kontrolliere ob deine Objektive/Teleconverter Kombinationen evtl. im Randbereich des AFMA liegen. Wenn Canon dann Deine Objektive nullt können evtl. Probleme mit dem Fremdteleconverter auftauchen.

BTW, nach der Nullung der Objektive an deiner 7D MK2 wird der Fokus an Deiner 70D nicht mehr passen?!?

Gruss
Matthias
 
Die Logik leuchtet mir nicht ein. Der TO hat Objektive, bei denen die Garantie abgelaufen ist. Soll er sich jetzt kein neues Gehäuse kaufen, weil damit ein mehr oder weniger erhebliches Kostenrisiko verbunden ist? Wenn der Fokus mit den Objektiven einer Justage bedarf, dann ist dafür das neue Gehäuse verantwortlich (beim alten war ja alles fein) - völlig unabhängig davon, an welcher Stelle die Justage technisch erfolgt.

Wenn das so Usus ist, wie Matthias es beschreibt, dann täuscht mich meine Erinnerung, aber nachvollziehen kann ich das nicht. Falls sich Canon nicht umstimmen läßt, würde ich es dann auch selbst machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten