• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Justage bei Canon

So Leute ... Danke erstmal für die Kommentare.
Habe das ganze zeug heute per ups zurück erhalten. Und was soll ich sagen.... Entgegen der Aussage am Telefon, mUSS ich doch nichts bezahlen....
Auf der Rechnung stehen zwar die kosten für die justage.... werden aber aus Kulanz am ende wieder abgezogen.
Die Kamera hatte einen backfokus und wurde mit einem Referenz objektiv wieder genullt.
Die objektive wurden an die Kamera angepasst.
Testen kann ich erst später.... Bin mal gespannt, wie meine Tamron und Sigma objektive auf die Kamera reagieren werden.
 
Wenn der Fokus mit den Objektiven einer Justage bedarf, dann ist dafür das neue Gehäuse verantwortlich (beim alten war ja alles fein) - völlig unabhängig davon, an welcher Stelle die Justage technisch erfolgt.

"Beim alten war ja alles fein" bedeutet doch nur, dass Kamera und Objektiv ganz gut aufeinander abgestimmt sein dürften. Dass beide Teuke jeweils perfekt "genullt" sind, ist damit nicht sichergestellt.

Wenn doch, dann sollte nur das Gehäuse der neuen Kamera anzupassen sein, und dann würde eine AFMA mit einem Wert für alle Objektive ausreichen.

Daher mein Vorschlag, eine AFMA selbst durchzuführen. Viel mehr macht Canon dann auch nicht, außer dass diese Korrekturwerte "unsichtbar" in die Kamera gespeichert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten