dopheus
Themenersteller
Hallo!
Ich habe momentan den Exakta DPZ38 AF.
Mit dem Blitz bin ich absolut zufrieden. Alles funktioniert einwandfrei.
Lediglich das Autofokus-Hilfslicht ist mir manchmal zu klein.
Es funktioniert korrekt ab ca. 2 bis 2,5 Metern. Wenn ich näher dran bin, liegt es einfach zu hoch.
Mich interessiert, wie dies bei den anderen P-TTL fähigen Blitzgeräten ausschaut.
Mein einziger Vergleich ist ein Canon Speedlite 430EX. Dort ist das Hilfslicht nicht quatratisch oder rund sondern länglich. Beim Exakta ist es rund.
Daher wäre es prima wenn die Besitzer der verschiedenen Blitzgeräte hier einmal rein schreiben,
ab welcher Entfernung das AF-Hilfslicht korrekt funktioniert (also das mittlere AF-Feld ausleuchtet) und welche Form das erzeugte Gitter hat.
Ich habe momentan den Exakta DPZ38 AF.
Mit dem Blitz bin ich absolut zufrieden. Alles funktioniert einwandfrei.
Lediglich das Autofokus-Hilfslicht ist mir manchmal zu klein.
Es funktioniert korrekt ab ca. 2 bis 2,5 Metern. Wenn ich näher dran bin, liegt es einfach zu hoch.
Mich interessiert, wie dies bei den anderen P-TTL fähigen Blitzgeräten ausschaut.
Mein einziger Vergleich ist ein Canon Speedlite 430EX. Dort ist das Hilfslicht nicht quatratisch oder rund sondern länglich. Beim Exakta ist es rund.
Daher wäre es prima wenn die Besitzer der verschiedenen Blitzgeräte hier einmal rein schreiben,
ab welcher Entfernung das AF-Hilfslicht korrekt funktioniert (also das mittlere AF-Feld ausleuchtet) und welche Form das erzeugte Gitter hat.