• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Geschwindigkeit Telekonver

Nob1805

Themenersteller
Hat jemand von euch schon mal getestet ob die Kenko oder Nikon-Telekonverter Einfluss auf die AF-Geschwindigkeit haben, bzw. welcher schneller ist oder spielen die TCs keine Rolle?
 
Hallo

der Nikon TC17EII hat einen spürbaren Einfluss auf die AF Geschwindigkeit.
Je nach Objektiv und Lichtverhältnisse "gefühlt" ca. 30 - 80% langsamer.

Gruss
 
AW: AF Geschwindigkeit Telekonverter

primär für das 300 f4 aber was mich interresiert ist ob ein Geschwindigkeitsvorteil für Kenko oder Nikon TCs festzustellen ist. Die meisten Nikkor Objektive sind ja auch schneller als Fremdhersteller?!
 
Für welches 300/4.0? AF oder AF-S?

Weil wenn für AF, dann fallen die Nikon TC's (TC14E(II), TC17E(II) und TC20E(II)) sowieso raus weil die kein Stangen-AF unterstützen.
 
An der D200 verlangsamt der Kenkokonverter mit dem AF 4/300mm den AF deutlich, während an der gleichen Kombi mit dem AF 2.8/80-200mm D kein Unterschied festzustellen ist.
Hingegen konnte ich an der F5 mit 300mm plus Kenko keinen Unterschied feststellen. :confused::confused::confused:
 
Also... die AF-Geschwindigkeit ist abhängig vom Kontrast sowie von der Helligkeit, welche auf den AF-Sensor kommt.
Ist der Kontrast zu gering, geht die AF-Geschwindigkeit bach ab. Selbst wenn das Bild hell genug ist.
Lässt die Linse kaum Licht ein, wird automtatisch das Bild "kontrastarmer", was dazu führt, dass der AF wiederum nichts findet.

Die AF-Perfomance ist somit stark von der Umgebung abhängig.
So kann es sein, dass bei sehr kontrastreichen Motiven bei guter Beleuchtung der TC überhaupt nicht spürbar ist.

Verwendet man Bsp. das 300/4+TC14 dann haste ein 420/5.6 .

Meine Erfahrung mit TC habe im Fussballstadion bei Flutlichtbedingungen.
Am 200/2+TC14 resultiert ein 280/2.8. AF-Performanceneinbruch nicht spürbar und vergleichbar mit dem 300/2.8. Da stellte ich weder Vorteile noch Nachteile fest.
Beim 200/2+TC20 resultiert ein 400/4. Hier werden die Bilder m.E. bereits einwenig flau. Liegt aber wohl auch daran, dass 1LW auch an der Kamera belichtungstechnisch kompensiert werden muss.
Dennoch, die AF-Performance war spürbar schlechter. Das aber wohl mehr auf die Tatsache einer 4er-Blende zurück zu führen.
Wie ich auf diesen Schluss komme?
Das 300/2.8+TC14 ergibt auch ein 420/4. Auch hier ist unter diesen Bedingungen kaum noch was zu holen mit einer 4er-Blende gegenüber einem 200/2+TC20.
Der AF war dann gleich gut, oder schlecht.

Unterm Strich, die AF-Performance ist abhängig von den Einsatzverhältnissen.
Bei guten Lichtverhältnissen für den AF-Sensor findet ein Objekitv mit 4er-Blende wohl gleich schnell sein Ziel wie einer mit 2.8er-Blende.

Aus einer 4er-Blende mittels TC17 sogar eine 6er-Blende zu machen... naja... davon würde ich eher abraten.
Dazu kommt, dass die AF-Performance wohl an Festbrennweiten mit TC deutlich besser ist, als an Zooms. Das liegt wohl daran, dass die TC's schlicht auch auf die Festbrennweiten optimiert sind.
Vorallem TC14 und TC20 machen an den SUper-Teles von Nikon eine sehr gute Figur.
Wie es jedoch am 300/4 aussieht... kann ich leider nicht sagen, da mit dem TC14 bereits eine Blende von 5.6 resultiert.
Ob da noch Vergleiche möglich sind, kann ich dann diesbezüglich nicht sagen.
 
Also vielen Dank erst mal für eure ausführlichen Antworten. Aber vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe wie gesagt das 300 AF-S 4 und benutze es ab und an mit einem Kenko 1,4 Konverter nun würde mich interesieren ob ein Nikon 1,4 TC II event. schneller ist als der Kenko, da dieser das 300 f4 doch einiges verlangsamt. Gibt es jemand der beide Konverter schon mal verglichen hat?
 
Ich persönlich glaube nicht dass es einen Unterschied gibt, immerhin geht es hier rein um die Durchreichung elektrischer Steuersignale. Ich denke nicht dass man da bei der Konstruktion viel falsch machen kann. Der weit bedeutendere Grund für die Abnahme der Performance dürfte eben wie schon gesagt der Lichtverlust sein.
 
Also vielen Dank erst mal für eure ausführlichen Antworten. Aber vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe wie gesagt das 300 AF-S 4 und benutze es ab und an mit einem Kenko 1,4 Konverter nun würde mich interesieren ob ein Nikon 1,4 TC II event. schneller ist als der Kenko, da dieser das 300 f4 doch einiges verlangsamt. Gibt es jemand der beide Konverter schon mal verglichen hat?

Jep, ich denke nicht, dass du hier viel herausholen kannst.
Wie schon erwähnt ist die AF-Performance abhängig von der Einsatzumgebung.
Ist schlechtes Licht, wenige Kontraste machbar für den AF, dann ist jeder LW am AF-Sensor Gold wert.

Ist Licht vorhanden, und der AF trifft solide mit einer 4er-Blende, dann glaube ich kaum, dass hier ein TC14 von NIkon einen unterschied zum Kenko machen wird.

Wichtig ist halt eben, dass die Kamera lediglich das scharfstellen kann wenn sie was sieht. Und da sehe ich halt schwarz, wenns mal anfängt zu dämmern, dass ein Objekktiv mit 4er-Blende plus 1.4-TC noch was sieht.

Dazu kommt, wenns ein AF-S ist, ist ja der AF nicht "langsamer" im eigentlichen sinne, sondern die Kamera findent einfach länger nichts.
AF-S ist immer gleich schnell.
Aber wenn die Kamera im dunkeln stochert, weil die Offenblende nichts ist, dann fährt sie einfach solange bis sie was hat. Und das empfinden die Leute halt als "langsamer".
Technisch gesehen, bewegt sich der AF aber immer gleich schnell.

Somit, wenn du wirklich was an AF-Performance herausholen möchtest, solltest du dich mti Lichtstarken Objektiven befassen.
TC-Optimierungen sind m.E. mehr Tropfen auf den Heissen Stein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten