Also vielen Dank erst mal für eure ausführlichen Antworten. Aber vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe wie gesagt das 300 AF-S 4 und benutze es ab und an mit einem Kenko 1,4 Konverter nun würde mich interesieren ob ein Nikon 1,4 TC II event. schneller ist als der Kenko, da dieser das 300 f4 doch einiges verlangsamt. Gibt es jemand der beide Konverter schon mal verglichen hat?
Jep, ich denke nicht, dass du hier viel herausholen kannst.
Wie schon erwähnt ist die AF-Performance abhängig von der Einsatzumgebung.
Ist schlechtes Licht, wenige Kontraste machbar für den AF, dann ist jeder LW am AF-Sensor Gold wert.
Ist Licht vorhanden, und der AF trifft solide mit einer 4er-Blende, dann glaube ich kaum, dass hier ein TC14 von NIkon einen unterschied zum Kenko machen wird.
Wichtig ist halt eben, dass die Kamera lediglich das scharfstellen kann wenn sie was sieht. Und da sehe ich halt schwarz, wenns mal anfängt zu dämmern, dass ein Objekktiv mit 4er-Blende plus 1.4-TC noch was sieht.
Dazu kommt, wenns ein AF-S ist, ist ja der AF nicht "langsamer" im eigentlichen sinne, sondern die Kamera findent einfach länger nichts.
AF-S ist immer gleich schnell.
Aber wenn die Kamera im dunkeln stochert, weil die Offenblende nichts ist, dann fährt sie einfach solange bis sie was hat. Und das empfinden die Leute halt als "langsamer".
Technisch gesehen, bewegt sich der AF aber immer gleich schnell.
Somit, wenn du wirklich was an AF-Performance herausholen möchtest, solltest du dich mti Lichtstarken Objektiven befassen.
TC-Optimierungen sind m.E. mehr Tropfen auf den Heissen Stein.