• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Geschwindigkeit K20 - K01

Das ist mir klar :-) Ich hatte mich nur auf den Punkt Bestätigungston / Reinzoomen im Livefokus bezogen.
Diesen Bestätigungston gibt es bei der K-30 im Live View auch nicht, nur mit Phasen-AF. Braucht man auch nicht. Die K-01 hat Focus Peaking, da sieht man die Scharfstellung direkt.
 
So, die Kamera ist da. Leider ist mir nach dem Auspacken aufgefallen, dass Ladegerät und Akku fehlen. Nach nochmaligem Lesen der Anzeige kam die Ernüchterung: Der Verkäufer hatte beides tatsächlich nicht im Lieferumfang aufgeführt. Zum Glück konnte ich mir von meinem Nachbarn einen Akku leihen.

Der erste Eindruck: Sie sieht sehr schick aus. Die Abdeckung auf der rechten Seite ist fummelig aber das war bekannt. Die Bedienoberfläche ist sehr intuitiv und im Vergleich zur K100 sind viele interessante Funktionen dazu gekommen.

Und der AF? Er funktioniert halt anders als bei der K100 und ist auch langsamer. Insbesondere bei Teleobjektiven (getestet mit Pentax 50-200 und Tamron 70-300) quasi nicht zu gebrauchen (zumindest bei schlechtem Licht). Mit meinem DA 35 harmoniert die K01 aber sehr gut. Der AF ist ausreichend schnell und die Kombination ist noch recht handlich.

Im Vergleich zu den Bildern mit K100 + indirekter Blitz fehlt mir bei den AL Bildern der K01 etwas die Schärfe aber das ist bei f2.4 1/20s und ISO3200 nicht anders zu erwarten.

Somit hat auch die K100 noch ihre Daseinsberechtigung. Irgendwann wird sie dann vielleicht mal durch eine K20 ersetzt. Die K01 ist aber eine schöne Ergänzung. Außerdem können auch meine Kinder damit fotografieren :).
 
...Die K01 ist aber eine schöne Ergänzung. Außerdem können auch meine Kinder damit fotografieren :).

Hi,

also das geht mir auch schon seit einiger Zeit im Kopf herum: Wenn die K-01 jetzt so billig ist und in der Benutzung so einfach ist, wie sie aussieht, wäre sie doch eine gute Alternative zur Kompaktkamera für meine Kinder. Wie gut wäre sie denn für ein Kind von - na sagen wir mal - 8 Jahren zu handhaben?

Fragt sich
lilo

PS: Mir ist klar, diese Frage ist am Thema vorbei. Dennoch bitte ich um Erlaubnis für diesen Einwurf, weil ich dafür nicht extra ein eigenes Thema aufmachen würde wollen.
 
Wie gut wäre sie denn für ein Kind von - na sagen wir mal - 8 Jahren zu handhaben?
Schlecht. Für Kinderhände ist sie m.E. zu groß.

Wenn eine K-01 bedient werden kann, dann auch z.B. eine K-r - die lässt sich durch den Griffwulst sogar besser halten. Außerdem lassen sich mit einer K-01 (oder einer DSLR) sehr einfach sehr unbrauchbare Bilder schießen, wenn man absolut garnicht weiß, was man da macht.

Für dieses Alter würde ich eine gebrauchte Kompaktkamera für 50 Euro nehmen, die verzeiht mehr, lässt sich wirklich einfach bedienen und liefert wahrscheinlich im Endeffekt "schönere" Bilder.
 
Hi,
Ich halte die K-01 für, ein 8 Jahre altes Kind, für zu teuer, zu kompliziert, zu groß, u.s.w.
Einmal runtergefallen ist nicht nur die Kamera kaputt, es ist ja auch noch ein Objektiv drauf. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass ein 8 Jähriger das mit dem fokussieren ordentlich hinbekommt, da sind dann nachher immer die falschen Stellen scharf
Dann lieber was mit einem kleineren Sensor und nicht ganz so groß und teuer
Gruß Holger
 
Meine Kinder sind 6, 4 und 1 Jahr(e) alt. Der 6 jährige hat schon vor 2 Jahren seine erste Kamera bekommen und hat mit der K01 keine Probleme. Sein jüngerer Bruder hat noch ein paar Schwierigkeiten damit, den Auslöser erst halb runter zu drücken und dann zu warten, bis die Kamera fokussiert hat, bevor er durchdrückt.

Ich denke, dass die Größe für Kinder sehr gut geeignet ist. Bei einer kleinen Knipse passiert es schnell, dass ein Finger vor der Linse sitzt oder die Kamera mal aus der Hand rutscht. Eine Kompakte hält man oft nur mit zwei Fingern pro Hand. Bei der K01 haben beide Hände genug Platz zum Anfassen.

Ich finde auch, dass Festbrennweiten für (kleine) Kinder besser geeignet sind als Zooms. Nicht nur, dass man sich keine Gedanken über die gewählte Brennweite machen muss - durch die höhere Lichtstärke sind kürzere Belichtungszeiten möglich, was den Ausschuss und damit das Frustrationspotential verringern hilft.

Letztendlich ist es dann nur noch eine Preisfrage. Nur für meine Kinder hätte ich keine K01 gekauft. Dafür ist sie meiner Meinung nach immer noch zu teuer. Als Familienkamera für alle ist sie aber sehr gut zu gebrauchen.
 
Meine Kinder sind 6, 4 und 1 Jahr(e) alt...Letztendlich ist es dann nur noch eine Preisfrage. Nur für meine Kinder hätte ich keine K01 gekauft. Dafür ist sie meiner Meinung nach immer noch zu teuer. Als Familienkamera für alle ist sie aber sehr gut zu gebrauchen.

Danke für die konkrete Erfahrung. Was mich noch nachdenklicher macht. Immerhin, da könnte ich mein 40er Pancake draufschrauben und fertig wäre...

Übrigens: Das mit dem uninspirierten Zoomen, und dem auf das Wackelobjektiv fassen bei der Kompaktkamera kann ich voll bestätigen. Meine Kinder (fast 6 und 8) haben auch keine Schwierigkeiten, meine K20 zu halten. Mir kam der Gedanke eher aus der Bedien-Philosophie heraus (klare Linien, farbige Knöpfe, griffige Oberfläche usw.). So nun aber Schluss mit dem Ausflug in das Seitenthema.
 
So nun aber Schluss mit dem Ausflug in das Seitenthema.

Kein Problem. Ich war mit meinem Thema durch.

Als Fazit kann man sicherlich festhalten, dass eine K01 allemal besser für Kinder geeignet ist als eine DSLR. Für eine Familie ist die Kombination K20 und K01 wirklich passend und in Summe kostet der Spass genau so viel wie eine K5.
 
Für Kinder unter zehn Jahre die aber trotzdem durchaus ernsthaft fotografieren wollen, würde ich die Pentax WG2 empfehlen.
Sturzsicher bis 1 Meter Höhe, Wasserdicht bis 10 Meter Tiefe und statisch belastbar mit bis zu 100 Kilo, da kann Junior im Kinderzimmer draufsteigen und noch zwei, drei Kumpel mit dazu und die Kamera überlebt es klaglos.
Kein vorstehenden und empfindlichen Bauteile, modernes Aussehen und dazu so nette Gimmicks wie die drei LED-Leuchten für den Super-Makromodus usw.
 
Nur zur Sicherheit: aktuelle Firmware ist schon drauf?
Nein, die ist noch nicht drauf. Da die Kamera ohne Akku und Ladegerät kam, habe ich zur Zeit nur einen geliehenen Akku. Mit dem habe ich nun schon ca 300 Bilder gemacht. Da möchte ich nicht riskieren, dass das Firmwareupdate in die Hose geht, wenn der Akku plötzlich leer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten