Capesofu
Themenersteller
üblichen Verdächtigen im universellen Telezoombereich: Nikon 2,8D 80-200 (Drehzoom), Nikon 2,8 70-200 VR II und Tamron 2,8 70-200.
Ich möchte mittel- und langfristig meine Ausrüstung auf Nikon konzentrieren. Mein Erweckungserlebnis war die D90 mit diversen (Kit)- linsen. 18-70, 18-105, 35er 1,8 sowie 70-300 VR und einigen tollen Tamron-Objektiven. Es ist einfach unglaublich welch tolle Ergebnisse mit diesen Zusammenstellungen möglich sind.
Für den Bereich Hundefotografie (Hütewettbewerbe, Agility, Flyball etc.) möchte ich mir nunmehr die D700 oder deren Nachfolger anschaffen. Die Kombination D90 mit dem Tamron 2,8 70-200 ist schon ganz gut, aber ich benötige eine bessere, d.h. weniger Ausschuß produzierende Lösung.
Wie beurteilen die Besitzer der o.g. Kombinationen die AF-Leistung?
Gruß
Wolfgang
Ich möchte mittel- und langfristig meine Ausrüstung auf Nikon konzentrieren. Mein Erweckungserlebnis war die D90 mit diversen (Kit)- linsen. 18-70, 18-105, 35er 1,8 sowie 70-300 VR und einigen tollen Tamron-Objektiven. Es ist einfach unglaublich welch tolle Ergebnisse mit diesen Zusammenstellungen möglich sind.

Für den Bereich Hundefotografie (Hütewettbewerbe, Agility, Flyball etc.) möchte ich mir nunmehr die D700 oder deren Nachfolger anschaffen. Die Kombination D90 mit dem Tamron 2,8 70-200 ist schon ganz gut, aber ich benötige eine bessere, d.h. weniger Ausschuß produzierende Lösung.
Wie beurteilen die Besitzer der o.g. Kombinationen die AF-Leistung?
Gruß
Wolfgang