EvgeniT
Themenersteller
Hallo hier im Nikon Bereich.
Ich stehe z.Z. vor einer Kaufentscheidung und mache gerade ein Systemwechsel. Meine letzte DSLR war eine Pentax K20D. Eigentlich eine gute Kamera mit der ich in allen Punkten glücklich war, außer einem: AF Geschwindigkeit. Alleine aus diesen Gründen habe ich mich für einen Wechsel entschieden. Ich fotografiere oft Parties, Konzerte usw. Also alle Motive mit wenig Licht und genau da möchte ich erfahren, ob der AF von D90, die mich z.Z. sehr anspricht, für genau diese Bedingungen gut genug ist. Bei der Pentax K20D ruckelte es oft Sekundenlang nach, bis ausgelöst wurde, wie ist es bei der D90? Besonders interessiert mich der Vergleich zu Canon 500D und 50D? Die Canon 450D, die ich neulich gut testen konnte, hat mich absolut, mit eben dieser AF Geschwindigkeit, verblüfft. Kein Nachruckeln sogar bei ganz wenig Licht. Im direkten Vergleich zu meiner K20D, lagen da Welten. Wie ist nun der direkte Vergleich von D90 und 500D AF bei LowLight? Ist da die Nikon erheblich langsamer, oder etwa gleichauf.
Ich möchte nun nicht wieder vom AF enttäuscht werden und frage deshalb nach, bevor ich etwas kaufe.
Ich möchte, auch noch bitten, hier kein Canon vs. Nikon "Hollywar" anzufangen, sondern sachlich beim Thema bleiben. Die Marke der DSLR ist mir ziemlich egal, ich möchte nur, dass meine Ansprüche erfüllt werden.
Danke!
Ich stehe z.Z. vor einer Kaufentscheidung und mache gerade ein Systemwechsel. Meine letzte DSLR war eine Pentax K20D. Eigentlich eine gute Kamera mit der ich in allen Punkten glücklich war, außer einem: AF Geschwindigkeit. Alleine aus diesen Gründen habe ich mich für einen Wechsel entschieden. Ich fotografiere oft Parties, Konzerte usw. Also alle Motive mit wenig Licht und genau da möchte ich erfahren, ob der AF von D90, die mich z.Z. sehr anspricht, für genau diese Bedingungen gut genug ist. Bei der Pentax K20D ruckelte es oft Sekundenlang nach, bis ausgelöst wurde, wie ist es bei der D90? Besonders interessiert mich der Vergleich zu Canon 500D und 50D? Die Canon 450D, die ich neulich gut testen konnte, hat mich absolut, mit eben dieser AF Geschwindigkeit, verblüfft. Kein Nachruckeln sogar bei ganz wenig Licht. Im direkten Vergleich zu meiner K20D, lagen da Welten. Wie ist nun der direkte Vergleich von D90 und 500D AF bei LowLight? Ist da die Nikon erheblich langsamer, oder etwa gleichauf.
Ich möchte nun nicht wieder vom AF enttäuscht werden und frage deshalb nach, bevor ich etwas kaufe.
Ich möchte, auch noch bitten, hier kein Canon vs. Nikon "Hollywar" anzufangen, sondern sachlich beim Thema bleiben. Die Marke der DSLR ist mir ziemlich egal, ich möchte nur, dass meine Ansprüche erfüllt werden.
Danke!