• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Geschwindigkeit 40d und 400d

Der Unterschied einer 400D zu einer 40D ist jedoch nicht so groß, wie der zwischen einer 40D und der 1D MkIII. Mit der 1'er habe ich kaum noch Ausschuss. Das liegt aber nicht nur an der reinen AF-Geschwindigkeit, sondern an der Möglichkeit das AF-Verhalten und die AF-Felder anzupassen.

Gruß
Dirk

Das eine MK III hier nochmal eine deutliche Verbesserung bringt, ist mir schon klar. Klar ist mir aber auch, daß ich nicht gewillt bin, diese Investion für mein Hobby zu tätigen. Wobei die MKII, gebraucht, auch nicht mehr weit weg ist von der 40d............
 
Hauptsächlich, aber nicht ausschließlich. Ich fand folgendes Video diesbezüglich ziemlich aufschlussreich, dort wird die Oneshot-Fokusgeschwindigkeit der 20D mit der 40D mit demselben Objektiv (EF 24-70 L USM) verglichen, und die 40D liefert hier merklich schneller einen Fokus Lock als die 20D:
http://youtube.com/watch?v=T88jeucKRsc (insb. ab Min 4:00 ff)

Puuh, das ist so ziemlich das schlechteste Video in der Geschichte, das je gezeigt worden ist. Und der Typ ist noch unseriöser im Testen als der Traumflieger. Und das will was heißen.

Scooter
 
Puuh, das ist so ziemlich das schlechteste Video in der Geschichte, das je gezeigt worden ist. Und der Typ ist noch unseriöser im Testen als der Traumflieger.
Stimmt, Laborbedingungen sind was anderes - aber ich finde der "Versuchsaufbau" und die Methode sind nachvollziehbar und ich wüsste nicht warum das das "das schlechteste Video in der Geschichte" sein soll.
 
Das Video ist doch gar nicht so schlecht, ist doch besser als ein Labortest, denn solche Menschen sind wie Du und ich ;-)

Er hat doch ganz klar aufgezeigt was die 40D kann.

Die 400D soll ja den AF der 30D spendiert bekommen haben und ich vermute, dass die 40D auf dem mittleren Kreuzsensor nur schneller ist, da ein DIGIC III eingebaut ist - liege ich da richtig mit meiner Vermutung? Im Video sah man ja auch deutlich die unterschiedliche Fokusiergeschwindigkeit der beiden Kameras...

Grüße
Mischa
 
Vielen Dank für die Hinweise. Nachdem hier im Forum viele von der 400d zur 40d gewechselt oder noch beide haben: Gibt es noch Erfahrungen aus der Praxis?
 
Vielen Dank für die Hinweise. Nachdem hier im Forum viele von der 400d zur 40d gewechselt oder noch beide haben: Gibt es noch Erfahrungen aus der Praxis?

Ob die 40D schneller ist, als die 400D vermag ich nicht zu sagen. Aber eins weiss ich genau: Wenn die 40D piept, sitzt der AF! Und das war bei der 400D leider nicht unbedingt der Fall! Auch bei Reihenaufnahmen mit AI-Focus und bewegten Motiven (z.B. laufende Hunde) - perfekt. Alleine diese Zuverlässigkeit ist schon die 40D wert!

:)
Rudi
 
Zusätzlich zum mittleren Kreuzsensor arbeitet bei Linsen >f/2.8 ein high-precision Kreuzsensor, dieser ist bei der 400D/30D nur als einfacher Liniensensor ausgelegt. Dieser Unterschied kommt (auch geschwindigkeitsmäßg) IMHO auch in der Praxis an (kann allerdings nur mit der 10D/D60 direkt vergleichen). Wenn ich die ganzen Whitepapers richtig verstanden hab, wird die AF-Berechnung nicht vom DIGIC vorgenommen hierfür giebt es eine extra CPU.

Gruß Heiko
 
Die 400D soll ja den AF der 30D spendiert bekommen haben und ich vermute, dass die 40D auf dem mittleren Kreuzsensor nur schneller ist, da ein DIGIC III eingebaut ist - liege ich da richtig mit meiner Vermutung?

Nein.
Die erste 1D z.B. hat nur einen DIGIC I und trotzdem ist ihr AF-System dem der 40D deutlich überlegen.

Ein großer Geschwindigkeitsvorteil der Ring-USMs gegenüber den Mikromotoren im Servo-AF ist das deutlich schnellere Ansprechverhalten/Anlaufen. Hierfür sind aber recht hohe Schaltströme nötig, die das Akkusystem liefern können muss.

Besonders praxisrelevant finde ich den Test im Video übrigens nicht: Wenn der Servo-AF das Ziel in der Art verliert, dass der gesamte Fokussierbereich durchlaufen werden muss, hat man sowieso verloren. Und für OneShot-Situationen ist es vollkommen egal, ob die Fokussierung 5/10sec oder 3/10sec dauert.


Andreas
 
Zusätzlich zum mittleren Kreuzsensor arbeitet bei Linsen >f/2.8 ein high-precision Kreuzsensor, dieser ist bei der 400D/30D nur als einfacher Liniensensor ausgelegt. Dieser Unterschied kommt (auch geschwindigkeitsmäßg) IMHO auch in der Praxis an (kann allerdings nur mit der 10D/D60 direkt vergleichen).

Die Whitepaper sind eigentlich die beste Quelle - das neue System der 40D ist in der Berechnung 30% schneller als das identische System der 400D und 30D. D.h. der tatsächlich umsetzbare Geschwindigkeitsvorteil der 40D wird <= 30% sein. Im kritischen Bereich könnte ein Upgrade also eine Option sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten