Wieso DAS denn nicht?![]()
Weil es für Action wesentlich geeignetere Werkzeuge gibt, z.B. eine DSLR.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso DAS denn nicht?![]()
Weil es für Action wesentlich geeignetere Werkzeuge gibt, z.B. eine DSLR.
Selbst 2 Sekunden sind echt viel, in der Zeit kann viel passieren. Aber Stop, die meisten Sony Gehäuse sind ohnehin nicht Action geeignet.
Was meinst Du damit?
Ich wüsste nichts, aber auch gar nichts, was eine DSLR besser könnte als meine DSLMs
Ev. sind eher die meisten Fotografen, die Sony-Gehäuse benutzen nicht für Action geeignet.![]()
Irgendwann kommt der Joystick auch zur Sony.
Das Lock-on würde ich mir übrigens auch für den AF-S wünschen, d.h. mit dem mittleren AF-Punkt das gewünschte Motiv anpeilen, Auswahl per Tastendruck bestätigen, d.h. lock-on aktivieren - verschwenken -fertig. Spart Joystick, Touchpad etc. und ist effektiv
Was meinst Du damit?
Ich wüsste nichts, aber auch gar nichts, was eine DSLR besser könnte als meine DSLMs
Warum dann nicht einfach im AF-C Bleiben? Du machst es dem Fokus ja nur einfacher, wenn sich dein Subjekt nicht bewegt, aber wenn es "zufällig" an der selben position bleibt passt es ja noch immer.
Ich bin auch noch immer am Probieren der verschiedenen Methoden, aber gerade bei Personen oder anderen potentiell bewegenden Motiven scheint mir das die einfachste Methode.
AF-C, Lock-On-AF auf mittleren Spot, mit diesen den Fokus Auswählen und dann Bildkomposition ändern wie ich will. Die Bewegungen von Kamera oder Ziel werden automatisch ausgeglichen und man muss sonst zwischendurch nix machen.
Hab das bisher allerdings hauptsächlich mit Blenden ab 4 gemacht. Bei Offenblende mag es dann problematischer werden, wenn so der Fokus nicht ganz exakt auf dem richtigen Punkt liegt und damit in der Tiefe verschoben ist.
Bemüh Dich nicht, niemand ist so blind wie derjenige, der nicht sehen will...Wieso? Du könntest den Touchscreen ja ausschalten, wenn das nichts für dich ist.
Die Deppen hätten das ja nur abschaltbar machen brauchen, um die Ewiggestrigen (touchscreen = Handykram = Teufelszeugs für "richtige" Fotografen) zufrieden zu stellen...Die A5100 hat ja einen Touchscreen, die könnten also schon, wenn sie nur wollten. Ein Sony-Vertreter hat mir mal erzählt, sie hätten das mal bei einem Kameramodell eingebaut und negatives Feedback bekommen, daher würden sie das nicht mehr machen. Wie ich den Fokuspunkt von einer Ecke in die andere in unter 10 Sekunden verschieben kann, konnte er mir aber auch nicht erklären.
Backfokus können die besser.![]()
...Was die AF-Verschiebung angeht - da hast du recht...
Also DEN Hype kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.
Einmal mit dem mittleren Feld nach rechts oder links geschwenkt und schon paßt es.
Geht doch schneller als die manuelle Verschiebung!
Wo ist das Problem? Fokusfeldeinstellung auf die Mitteltaste legen und mit Spot vorbelegen.
Drücken, Feld verschieben -> Foto.. soo lange wie immer getan wird braucht man auch wieder nicht zum verschieben.