• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Feinabstimmung - Korrektur von Fehlfokus

Diedro

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Unterforum und öffne nicht einen Thread, der bereits zig Mal durchgekaut wurde (SuFu funktioniert zur Zeit nicht).
Ich möchte meinen Objektivpark um eine 50mm-FB (v.a. um AL "indoor" zu fotografieren, und für Porträts) erweitern. Nach dem Lesen diverser Threads stehen das Canon 50mm 1.4 USM und das Sigma 50mm 1.4 EX DG HSM in der engeren Auswahl. Nun meine Frage: Das Sigma scheint ja - will ich der Mehrheit der Forenbeiträge Glauben schenken - im Regelfall einen Fehlfokus aufzuweisen. Nun lese ich immer, dass das Objektiv zur Justage eingeschickt wird. Ist es denn nicht möglich, diesen Fehlfokus mit der kamerainternen AF Feinabstimmung (bei meiner 50D ja als Individualfunktion vorhanden) in den Griff zu bekommen? Dass dies bei einem Zoom-Objektiv nicht so einfach ist, weiss ich. Aber bei einer FB? Übersehe ich etwas? Ich möchte mir nämlich das "Einschickprozedere mit ungewissem Ausgang" ersparen. Danke für entsprechende Hinweise.
Diedro
 
AW: AF Feinabstimmung - Korrektur von Fehlfokus

Es ist eben nur eine Feinabstimmung. Eine Justage im groesseren Massstab ist nicht moeglich.

Bei mir passen z.B. an der 5D alle Objektive auf den Punkt, an der 7D kann ich es mit der Feinabstimmung im Bereich von -5 bis +5 noch etwas optimieren. Wenn ich aber wirklich starken Fehlfokus haette, wuerde +/-20 wahrscheinlich nicht ausreichen.
 
AW: AF Feinabstimmung - Korrektur von Fehlfokus

Danke, Uncle Pat, für die Antwort. Ich habe bei meinem Tamron ein bisschen mit der AF Feinabstimmung "herumgespielt" und meine, dass die Bandbreite des justierbaren Fokus doch recht gross ist. Offenbar müssen die ab Werk vorhandenen Fehlfokussierungen gewaltig sein, dass man dies nur mit Einschicken hinkriegt. Da werde ich wohl den (hoffentlich sicherern) Weg gehen und das weniger fehlfokusgeneigte Canon-Objektiv nehmen....
 
Ich habe auch eine Frage was köstet so eine Objektiv justage?
Wie kann ich am besten kontrollieren ob mein focus richtig liegt ?
ich habe EF 24-70 f 2,8 und EF 70-200 f 4,0
 
Ob der FOkus richtig liegt, kann man mit mm Papier und 45 Grad Winkel testen.
Ob es sinn macht ist was anderes, es sei denn du merkst bei den Bildern mit dem jeweiligen Objektiv, dass der Scharfe Bereich immer zu weit vorne oder zu weit hinten liegt.
Also bei einem Portrait zum Beispiel nicht in den Augen sondern dahinter oder eben auf der Nase
 
nicht jeder fehlfokus lässt sich auch korrigieren. hin und wieder sind die fotos generell matschig, dann hilft nur die werkstatt :/

die interne justierung würde ich nur für notfälle nutzen. für alles andere hat man bei canon 1 jahr garantie (keine ahnung wie das bei sigma ist).
 
AW: AF Feinabstimmung - Korrektur von Fehlfokus

Danke, Uncle Pat, für die Antwort. Ich habe bei meinem Tamron ein bisschen mit der AF Feinabstimmung "herumgespielt" und meine, dass die Bandbreite des justierbaren Fokus doch recht gross ist. Offenbar müssen die ab Werk vorhandenen Fehlfokussierungen gewaltig sein, dass man dies nur mit Einschicken hinkriegt. Da werde ich wohl den (hoffentlich sicherern) Weg gehen und das weniger fehlfokusgeneigte Canon-Objektiv nehmen....

Da kann ich nur müde drüber lächeln meine 450D musste nach dem kauf zur Justage wegen Fehlfokus, mein teuer bezahltes 70-200 L f4 hatte von Anbeginn einen Fehlfokus, nach Canon zur Justage geschickt. Nach einigen Tagen die erschütternde Nachricht, Garantie abgelehnt wegen Stoß und Fallschaden kostenpunt ca. 500€.:grumble:

Nach einigem hin und her übernimmt Canon eine Kulanz von 100€ und es ist mir noch nicht einmal runter gefallen.

Also soviel zur Qualität von Canon nimm ruhig ein Sigma die sind besser als ihr Ruf
 
Ob der FOkus richtig liegt, kann man mit mm Papier und 45 Grad Winkel testen.
Ob es sinn macht ist was anderes, es sei denn du merkst bei den Bildern mit dem jeweiligen Objektiv, dass der Scharfe Bereich immer zu weit vorne oder zu weit hinten liegt.
Also bei einem Portrait zum Beispiel nicht in den Augen sondern dahinter oder eben auf der Nase

Hier habe ich 2 aufnahmen gemacht

1. AF Feinabstimmung 0 24-70 f2,8

2. AF Feinabstimmung 0 70-200 f4,0

Was meint ihr mussen diese beide abgeschikt werden zur Justierung ?

Ist das mit den Fotos so i o ?
 
Ich habe vor kurzem mein 30mm Sigma von der Justage zurückbekommen, jetzt passt es. Eine Feinjustage von -20 war vorher nicht ausreichend, so stark war der Fehlfokus. Z.B. schräger Zollstock AF auf 30cm war bei 40 cm!! scharf.
Bei Kunstlicht und Tageslicht unterschiedlich. Nah und Fern unterschiedlich.
AF Feinabstimmung ist nur für den Notfall, jedoch nicht für eine Objektivkorrektur einzusetzen.
LG Micha
 
reicht das wenn ich den durch kamera einstellung justiere ?
Wenn das deine eigenen Objektive sind, dann halte ich prinzipiell eine Justage bei Canon für sinnvoller. Bei verschiedenen Brennweiten und Motivabständen die optimale Feineinstellung selber zu finden ist äußerst schwierig, wenn nicht unmöglich.
Bei Festbrennweiten kann das klappen...

Deine Fokustests sehen relativ gut aus, du hast allerdings nur jeweils eine Brennweite getestet ;). Gibt es Probleme in der Praxis?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. AF Feinabstimmung 0 24-70 f2,8

2. AF Feinabstimmung 0 70-200 f4,0

Was meint ihr mussen diese beide abgeschikt werden zur Justierung ?

Ist das mit den Fotos so i o ?

Also das 24-70mm sieht doch absolut in Ordnung aus, so wie es scheint ist der Fokus genau da wo er sein soll.

Beim zweiten Bild kann man leider wirklich nicht viel erkennen. Da musst du das Bild echt mal größer reinstellen.
 
So hier habe ich nochmal bilder genacht
etwas grösser.

Erste 3 Fotos mit EF L 24-70 f2,8
1. 24 mm
2. 50 mm
3. 70 mm

Was meint ihr soll ich den abschiecken zu justage?

Werde noch draussen en paar fotos machen.
 
Ich denke, die sind schon in Ordnung. An sich musst du eine kleine Reihe machen. Mit Kabel oder Fernauslöser, gleiche Brennweite und immer wieder den Fokus starten. Wenn es dann immer an einer Stelle ist und die (so wie bei deinen gezeigten Bildern fast immer) bei 0 ist, dann ist doch Ok.

Du hast nun Bilder gezeigt, wo der Fokus eigentlich immer da lag wo es sein sollte. Ein kleines Wackeln reicht ja schon und man Fokusiert zwei drei mm weiter vorne oder hinten
 
Das 70-200 haut nicht ganz hin... Wenn die beiden Objektive noch innerhalb der Garantiezeit sind, dann würde ich beide zu Canon schicken - das 70-200 zur Justage, das 24-70 zur Optimierung der Offenblendleistung. Meine 24-70 waren bei Auslieferung bei f2.8 etwas weich, das können die Techniker optimieren.
 
24-70 habe ich am 23.10.08
70-200 06.10.09
gekauft

Frage wie ich das am besten mache mit versenden

besser durch einen Händler oder selber.

Gibt es bestimmte canon verträter die das machen o direkt zu canon.

und was sowas kosten kann ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten