Das AF-Modul ist wohl das Dingens unten im Spiegelkasten und das ist seit der D3 immer das gleiche (MultiCam3500), vielleicht wurde die Verdrahtung an die verschiedenen Modelle angepasst, so dass man auf verschiedene Namenszusätze kommt (FX/DX/Advanced). Der Bildprozessor macht das Bild, verwurstet also die Sensordaten zu einem Bild.
Das ganze hat aber nichts damit zu tun, wie performant die Kamera insgesamt ist (AF-Geschwindigkeit, Schreibgeschwindigkeit usw.). Das hängt davon ab wieviel Rechenpower der Computer hat, und was da jeweils für einer in den verschiedenen Modellen drin ist darüber gibt es nur wenig zu finden (die CPU scheint werbewirksam nichts her zu machen, so dass sie erst gar nicht in den Datenblättern erwähnt wird). Aber da galt schon immer, je dicker die Kamera desto mehr Power.
Die einstelligen sind wohl nicht nur so groß, weil Profifotografen prinzipiell Wurstfinger haben.
Das ganze hat aber nichts damit zu tun, wie performant die Kamera insgesamt ist (AF-Geschwindigkeit, Schreibgeschwindigkeit usw.). Das hängt davon ab wieviel Rechenpower der Computer hat, und was da jeweils für einer in den verschiedenen Modellen drin ist darüber gibt es nur wenig zu finden (die CPU scheint werbewirksam nichts her zu machen, so dass sie erst gar nicht in den Datenblättern erwähnt wird). Aber da galt schon immer, je dicker die Kamera desto mehr Power.
Die einstelligen sind wohl nicht nur so groß, weil Profifotografen prinzipiell Wurstfinger haben.