• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-C statt AF-S :-)

sroko

Themenersteller
Hallo,

aufgrund einer kleinen Diskussion dazu habe ich mal meine Erfahrungen zu AF-C statt AF-S geäußert. Vielleicht taugt es ja dem einen oder anderen auch, wenn er es mal ausprobiert :-)

Der Punkt ist ich habe seit ich die D7000 habe immer AF-C an und benutzte im Gegensatz zu meiner Pentax vorher, AF-S eigentlich gar nicht mehr.

Vielleicht nur in ganz speziellen Ausnahmesituationen die ich bis jetzt aber noch nicht hatte.

Gut ich fotografiere am liebsten Menschen, Tiere und alles zum Thema Natur.

Selbst wenn AF-C Tracking wie im Video unten gezeigt mal kritisch wird verschiebe ich lieber mit 3-4 mal klicken den Fokuspunkt grob in die Richtung "Bildkompostition", das geht schneller als umständlich umzuschalten auf AF-S weil man dafür ja 2 Hände braucht bei der D7000 und auch noch am Schulterdisplay kontrollieren muss.

Der Vorteil ist imho, das ich gerade draußen in der Natur immer bereit bin auch ein Kind das auf mich zurennt oder Tiere/Vögel zu "tracken" etc.... ohne hektisch an der Kamera rumzuschalten vorher.

Weiterhin schalte ich ja somit auch sanfte Bewegungen von Blumen bei leichtem Wind, Menschen, und die eigene Bewegung besser aus, als in AF-S zu verschwenken und dann erst nach 1-2 Sekunden zu fotografieren.


Hier mal das Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=Up9kkkLMpXU

Natürlich arbeite das ganze auch nicht 100% perfekt in jeder Situation, aber das tut wohl AF-S plus verschenken auch nicht immer, gerade bei wenig Schärfentiefe.


Gruß


Maik
 
Werd´ich gelegentlich mal ausprobieren ;).

Bei mir wechseln bewegte auch ständig mit ruhenden Motiven ab.
Da ich inzwischen auf eine Lesebrille angewiesen bin, ist das manchmal eine schöne Frickelei. Vor allem, wenn die Lesehilfe zu Hause geblieben ist. :rolleyes:
Wenn ich richtig verstanden habe, sind alle 39 AF-Felder aktiv und "dynamisch" oder gar "3D-tracking" ist voreingestellt?

Gruß
Rüdiger
 
Durch das Drücken der AE-L/AF-L Taste, kannst du im Fall des Verschwenkens auch den Fokuspunkt halten. Muss natürlich im Menü so definiert sein.
Besser finde ich es mit den Modellen, die eine AF-ON Taste haben. Hier muss man sich natürlich an das Forkussieren per AF-ON Taste gewöhnen.
 
Besser finde ich es mit den Modellen, die eine AF-ON Taste haben. Hier muss man sich natürlich an das Forkussieren per AF-ON Taste gewöhnen.

Die Funktion kannst Du bei den kleinen Nikons doch auch auf die AE-L/AF-L-Taste legen.


Gruß, Matthias
 
Danke für den Beitrag! Ich habs grade auch mal ausprobiert und mir gefällts ganz gut. :)
Da wär ich von selber gar nicht so drauf gekommen.
 
Werd´ich gelegentlich mal ausprobieren ;).

Bei mir wechseln bewegte auch ständig mit ruhenden Motiven ab.
Da ich inzwischen auf eine Lesebrille angewiesen bin, ist das manchmal eine schöne Frickelei. Vor allem, wenn die Lesehilfe zu Hause geblieben ist. :rolleyes:
Wenn ich richtig verstanden habe, sind alle 39 AF-Felder aktiv und "dynamisch" oder gar "3D-tracking" ist voreingestellt?

Gruß
Rüdiger


Hallo,

die Einstellung dynamisch gibts doch glaube ich gar nicht bei der D7000 ?

Einfach AF-C und alle 39 Messfelder.
3d Tracking geht natürlich auch oder noch etwas besser sogar, aber dafür nicht so gut im Tracking bei wirklich schnellen Sachen z.B Hunden oder Vögeln etc, deshalb nehme ich lieber AF-C.


Gruß

Maik
 
Dynamische Maßfeldsteuerung gibt es bei der D7000 in drei Varianten. ( 9, 21 und 39 Meßfelder)
HB.(de)S.: 94

Ja da stimme ich dir auch zu, aber ich meinte damit in Bezug auf die Frage von Intruda, dass man da nichts Einstellen muss, die Messfelder sind in AF-C > als 1 immer dynamisch


Gruß

Maik
 
Also die eine Patent-Lösung gibt es natürlich nicht.

Ich fahre in den meisten Situationen ganz gut mit dem AF-C ohne Tracking.
So kann ich entscheiden, wie lange ich fokussieren will und bin in schnellen Situationen nicht hinterher.

Das Tracking hat mir bis jetzt selten etwas gebracht. Etwas hektisch kommt es mir vor.
 
Natürlich ist die "beste" Lösung das AF Feld einzeln zu stellen und auf den gewünschten Punkt zu verschieben und dann auszulösen, egal ob AF-S oder AF-C.

Die Intention des Threads war auch als Alternative zum AF-S und verschwenken gedacht, eben für die die zu "faul" sind oder nicht die Zeit haben das AF Feld noch passend zu verschieben.

@ iceagain Wie das gemeint ist "kann ich so lange fokussieren wie ich will", versteh ich nicht, das kann ich doch immer.

Gruß

Maik
 
@ iceagain Wie das gemeint ist "kann ich so lange fokussieren wie ich will", versteh ich nicht, das kann ich doch immer.

Nee, das kannst Du bei AF-S nicht. Da hört das Fokussieren auf, wenn die Kamera etwas glaubt scharfgestellt zu haben.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten