• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF bei L-Objektiven

tg0042

Themenersteller
Ist es richtig, dass ich bei L-Objektiven auch im Automatikmodus von Hand nachstellen kann, ohne die mechaik zu zerstören? Habe sowas im Hinterkopf, dass bei L geht?
 
Also auch das 70-200 4,0?

und was ist mit dem KIT?

geht da nichts kaputt bzw leiert da nichts aus?

mein altes Sigma, ist allerdings 15 Jahre halt, ist so gestorben...
 
Also auch das 70-200 4,0?

und was ist mit dem KIT?

geht da nichts kaputt bzw leiert da nichts aus?

mein altes Sigma, ist allerdings 15 Jahre halt, ist so gestorben...

Das 70-200 kannst du nachstellen.

Welches Kit meinst du? Das 24-105 Kit von der 5D kann man von Hand einstellen.
Beim 18-55 geht es nicht.

Es gibt aber auch Ausnahmen die keinen USM Motor haben wie zb das 50mm 1.4. Da kann man ebenfalls manuell eingreifen.
 
Bei Canon geht es mit allem Objektiven mit Ring-USM, bei Sigma mit HSM-Linsen.
Das ganze schimpft sich bei Canon "FTM" (Full Time Manual).

Und ja,auch das 70-200/4 kann das ;) Es gibt aber auch einige nicht-Ls imCanon-Programm die FTM erlauben. Die 18-55er Kitlinsen gehören aber nicht dazu....
 
cool, dass soll nämlich das nächste sein...



nach oben kämpfen... von 30 auf 40 ist doch nicht wirklich eine verbesserung. hätte das geld eher in gute linsen angelegt. sorry, OT, mir ist nur die Fußnote aufgefallen

ich finde den Sprung schon recht groß... mehr Kreuzsensoren, bissl mehr MP, LiveView, Wechselmattscheibe, man kann endlich die Zahlen im Sucher lesen (bei Sonnenschein), größerer Pufferspeicher der sich VIEL schneller leert, Staubrüttler am Sensor usw. - finde das schon recht gut. Keine Sorge, die nächste wird einstellig :D - wie gesagt - ich kämpfe mich nach oben^^.
Und um die Linsen musst du dir auch keine Sorgen machen, das meiste ist schon mit rotem Ring und 2.8 oder besser :D


Was ich so mitbekommen habe, geht beim aktuellen 85 1.2er der USM irgendwie nur, wenn die Linse an der eingeschalteten Cam hängt... irgendwie so.
 
Meinst Du die erste Version vom 85 1.2? Bei der aktuellen Version (dem IIer) soll es laut Canon Webseite gehen.

Hab gerade nochmal probiert. Solange man den Auslöser gedrückt hält, lässt es sich nachjustieren. Wenn man ihn wieder loslässt, ist keine Verstellung mehr möglich, außer man schaltet auf MF um. Das ist irgendwie gewöhnungsbedürftig.
 
Das EF 50/1.8 II geht dann aber wohl tatsächlich nicht zum manuellen nachzoomen, wenn im AF-Modus, richtig ?

Da es nur einen Micro Motor hat, nein. Also richtig. ;)

Meines Wissens ist es so:

Micro Motor: AF arretiert manuelle Verstellung ("lock")

Micro USM: AF arretiert manuelle Verstellung ("lock")
Micro USM (EF 50mm/1.4): Jederzeit manuelle Fokussierung möglich ("FTM" - Full Time Manual)

Ring USM: Jederzeit manuelle Fokussierung möglich ("FTM")
Ring USM (EF 85mm/1.2): Keine direkte Kopplung zwischen Ring und Linsen, Fokussierung, auch manuell, nur über den Motor ("EM" - Electro Manual Focus)

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten