Sehr hilfreich ist de AF-on Option auch, wenn man öfter mal Dinge fotographiert die immer an der selben Stelle sind (gleiche Fokusentfernung) aber zetlich nicht zu lange dauern.
Ich fokussiere bei Feuerwerk z.B. mit AF-on auf eine Rakete, von der ich mit normaler AF-Nutzung kein Foto machen könnte, wie ich es will. Dann stimmt die Fokuseinstellung für die nächste Zeit (konstante Windbedingungen vorausgesetzt). Mit Blende 8 ist das Vorgehen relativ robust gegen kleine Windänderungen. Und mit den 4-10 Sekunden Belichtungszeit (manuell, nach Gefühl im BULB-Modus mit Fernauslöser) kriege ich Effekte als ganzes herauf (Start der Rakete+Effekt).
Auch bei Wasserinstallationen, wo Wasserpakete hüpfen, kann sowas sinnvoll sein. In Kombination mit FTM-Objektiven ist das viel besser als das ewige Minischaltergeschiebe, wenn man oft MF<>AF wechselt.