• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF auf Sterntaste?

Vargsang

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich bin gerade etwas verwirrt. Man kann ja scheinbar den Autofocus auf die Sterntaste legen. Wo liegt den da der Nutzen?
Ich steig da noch nicht wirklich durch.:(
 
hi Varsang,

habe ich auch so eingestellt.

Für mich hat es den Nutzen, dass ich einfach auf das gewünschte
Motiv scharfstellen und ohne halb gedrückten Auslöser
zum endgültigen Bildausschnitt Verschwenken kann.

Hinzu kommt noch,
dass ich die Belichtungmessung vom endgültigen Bildausschnitt habe
und nicht "nur" vom Schärfepunkt.

Am schönsten ist es aber, dass der AF, bei versehentlichem doch
nicht Halbdurchgedrückthaltens des Auslösers, beim Verschwenken
sich kein zufälliges neues Ziel sucht.

Nach kurzer Umgewöhnungszeit - nur noch AF auf *Taste
 
Eine sinnvolle Anwendung: AF auf *-Taste (oder Af-on, je nach Kamera), AI-Servo an und schon hat man gleichzeitig One-Shot UND Servo AF..
One Shot: Mit * fokussieren und loslassen..
Servo: * gedrückt halten..

(Bonus bei Objektiven mit FTM: zum manuellen Fokussieren braucht's auch keine weitere Taste, einfach die *-Taste unberührt lassen und manuell fokussieren..)
 
Klasse - habe ich so noch nicht mal genutzt und fand
es schon klasse - danke für den weiteren Tip Nobs!

Eine sinnvolle Anwendung: AF auf *-Taste (oder Af-on, je nach Kamera), AI-Servo an und schon hat man gleichzeitig One-Shot UND Servo AF..
One Shot: Mit * fokussieren und loslassen..
Servo: * gedrückt halten..

(Bonus bei Objektiven mit FTM: zum manuellen Fokussieren braucht's auch keine weitere Taste, einfach die *-Taste unberührt lassen und manuell fokussieren..)
 
So habe ich meine DSLR schon immer belegt.

Man kann auf die Art mit der selektiv-Belichtungsmessung das Bildwichtige Motiv in SAchen Helligkeit anmessen und speichern und UNABHÄNGIG davon dann den AF auf das Motiv legen.

Bewusste Bildgestaltung geht meiner Meinung nach ohne diese separate Belegung gar nicht (ausser im Manual-Modus für Belichtungszeit UND Fokussierung) .

Hat man sich einma daran gewöhnt, was sehr schnell geht, möchte man es nie weider missen... ;)

Gruß
MF
 
Nachteil: Man kann einem anderen nicht mal kurz die Cam für ein Gemeinschaftsfoto geben, ...es kommt nichts bei raus (außer in den Programm-Automatiken, ...immer daran denken)! :D
 
Nachteil: Man kann einem anderen nicht mal kurz die Cam für ein Gemeinschaftsfoto geben,
Wer gibt denn seine Kamera aus der Hand.. :D

Da wäre die andere Variante (wenn man eine AF-on Taste hat) schon erfolgversprechender, wenn auch die "Auslöser-halb-drücken-verschwenken" Fraktion dann ausfällt.. :ugly:
Servo an, AF auf Auslöser, AF-on als AF-stopp einstellen.. (40D: C.Fn IV-1: 1)
So hat man grundsätzlich bei halb gedrücktem Auslöser Servo an, One-shot wäre dann Auslöser halb drücken, AF-on bei Scharfstellung drücken (und gedrückt halten), MF (falls FTM-Objektiv) bei gedrückter AF-on Taste..
 
Hat vielleicht jemand einen Link (auf Deutsch) oder die passende Seite im Handbuch wo steht, wie man den Autofocus auf * umstellt? Vielen Dank
Klingt ja echt ganz praktisch.
 
Hallo,

ich hab noch nicht ganz verstanden wie das funktionieren soll.

Also Focus wird eingestellt wenn ich auf AF-ON drücke
Belichtung wenn ich den Auslöser halb durch drücke.

Wenn ich aber dann - nach Messwertspeicherung - den Auslöser ganz los lasse, auf AF-ON drücke wird scharf gestellt aber das halbe drücken des Auslösers bewirkt wieder eine Scharfstellung.

Bin verwirrt
 
Hallo,

ich hab noch nicht ganz verstanden wie das funktionieren soll.

Also Focus wird eingestellt wenn ich auf AF-ON drücke
Belichtung wenn ich den Auslöser halb durch drücke.

Wenn ich aber dann - nach Messwertspeicherung - den Auslöser ganz los lasse, auf AF-ON drücke wird scharf gestellt aber das halbe drücken des Auslösers bewirkt wieder eine Scharfstellung.

Bin verwirrt

Nein, weil du den AF eben auf die *Taste verlegt hast. Der Auslöser hat dann mit AF nichts mehr zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten