• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Af 70-210 1:4-5.6 Nikkor

Ich_bin...

Themenersteller
Hallo, habe so eben für 20€ das oben genannte objektiv erworben,
zu meinem Überraschen ging sogar der A modus.
Der Autofokus natürlich nicht. Ich besitze bereits das Nikon 55-200mm 1:4-5.5 kitobjektiv.

Jetzt stellt sich mir die Frage welches der beiden den die bessere Leistung bringt?
(Wenn man den AF und den brennweitenunterschied außenvor lässt)
Das 70-210 ist soweit ich weis ein hoch vergütetes objektiv "passed JCII"
aber auch schon etwas älter.

Die 2. Frage die ich habe ist, wie schnell der Autofokus im Vergleich den ungefähr an einer D90 oder D300 währe.
Ist da mein neues AF 55-200mm schneller oder würde sich da eine D90 + 70-210 besser schlagen?
 
Das 70-210 ist soweit ich weis ein hoch vergütetes objektiv "passed JCII"
Dieser Aufkleber hat überhaupt nichts mit der optischen Leistung zu tun.

Da du beide Objektive hast, wäre es doch für dich recht einfach die Leistung beider Objektive zu vergleichen.

Die 2. Frage die ich habe ist, wie schnell der Autofokus im Vergleich den ungefähr an einer D90 oder D300 währe.
Ist da mein neues AF 55-200mm schneller oder würde sich da eine D90 + 70-210 besser schlagen?
Die neuere Version AF-D ist relativ schnell und war schon an den Einstiegs-Nikons mit Motor schneller als die erste Version des AF-S 55-200. Das 70-210 ohne D ist deutlich langsamer.
 
Ich habe hier das 70-210 ohne D und kann über seine Optischeleistung nicht meckern, die 16MP der D7000 bekommt es sehr gut gehandhabt und der AF reichte selbst für Modellautos aus.

Das Objektiv ist für mich eine Kaufempfehlung, wenn man einen Motor in der Kamera hat.
 
naja so ohne weiteres kann ich das ja nicht vergleichen, ohne testblatt und ordentlichem stativ, deshalb frage ich ja.
da vermutlich kein großer unterschied festzustellen ist werde ich das so auf den fotos nicht sehen, aber trotzdem würde ich gerne mit dem "besseren" meine Fotos machen wenn du verstehst?

Wenn mir jetzt jemand sagt, dass die bildqualität bei meinem neueren 55-200mm besser ist, dan könnte ich das 70-210 ruhigen Gewissens verkaufen
 
Sorry, aber das kann dir keiner beantworten.

Du hast zwei konkrete Objektive vor dir, deren individuelle Abbildungsleistung aus dir keiner kennt. Es gibt Serienstreuungen, ev. mechanische Abnutzung beim Schneckengang gerade bei alten Linsen, die Vergütung kann nach Jahren stumpf werden, Bajonette können Spiel bekommen etc.

Wenn du kein Stativ hast, dann stell die Kam auf einen Tisch oder sonst was. Druck dir einen Siemensstern aus und vergleiche die Bilder.
 
Wenn es dieses Objektiv für 20 Euro, also quasi geschenkt, gab, wäre ich erst einmal vorsichtig. Ein heiles AF-D 70-210 ist wirklich spitze und kostet auch deutlich mehr Geld. Der AF ist in etwa vergleichbar mit einem 55-200 VR. Da Du aber kein Stativ hast, wirst Du mit dem 70-210/4-5,6 nicht viel machen können. Hier würde ich auf jeden Fall ein 55-200 VR vorziehen, auch wenn das alte auf Stativ vielleicht noch etwas besser abbildet.
 
Da Du aber kein Stativ hast, wirst Du mit dem 70-210/4-5,6 nicht viel machen können.

Naja, es ist kein klassisches AL-Zoom aber als typische Hobbylinse für Urlaub und Freizeit ist es überaus brauchbar. Der VR am 55-200 ist zwar nett aber nach meiner Erfahrung an dem Objektiv bringt das max. 1,5 Blenden. Ich habe das 55-200VR aber immer sehr gemocht.
 
Ganz ehrlich: AF 70-210 4-5.6 ohne Autofokus an der D5100? -> Nimm das 55-200 VR.

Bist du dir bei 20 € überhaupt sicher ob es die AF Variante ist?

70-210 1:4-5.6 AF und AF D sehen so aus.

Dann gibt es noch das ältere 70-210 f4 AF, das sieht so aus. Von der AF Geschwindigkeit abgesehen wohl ganz gut.

Darüber hinaus gibt es noch das richtig alte 70-210 1:4-5.6 AI-S, das sieht so aus. (und ist eher schrott).

Ich sag das nur explizit, weil ich auf der Suche nach dem 70-210 4-5.6 AF-D gemerkt hab, wie wenig Verkäufer 100% wissen was und welches Modell sie da verkaufen.. ;)

20 € klingt mir nämlich eher nach dem AI-S Modell....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die mühevoll gesuchten Bilder, doch ich weis bereits, was ich gekauft habe danke, es kostete 20 €
der einzige mangel ist, das es wohl beim Fokusieren manchmal etwas "kruspellt" was kann das sein? hört sich an wie ein kleiner stein? sand?
 
Meins hat beim fokussieren auch irgendwie komische Geräusche gemacht. Es war wohl ne Schraube locker (beim Obi. :D), und irgenwann fiel es mir auseinander. Man kann damit immer noch ganz nette Bilder machen, muss aber den Tubus festhalten, ergo nicht mehr wirklch praktikabel. Bei komischen Geräusche würde ich mich also zumindest nicht in irgendeiner Weise auf das Objektiv verlassen.
 

Jetzt stellt sich mir die Frage welches der beiden den die bessere Leistung bringt?
(Wenn man den AF und den brennweitenunterschied außenvor lässt)

Kann das ernsthaft jemand besser beantworten können als du, der du beide hast? :confused:

Je nachdem, wie geräuschempfindlich du bist - es können auch einfach die Getriebeteile des Stangen-AFs sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten