• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di VC LD Asp IF Makro

Lutz T.

Themenersteller
Ups, Tamron hatte ich vergessen zu schreiben.

Hab bei der Suche über dieses Objektiv nicht gefunden.

Hat jemand Erfahrungen damit. Wäre das nicht ein gutes "Immerdrauf"?
In verschiedenen Zeitschriften hat es jedenfalls nicht schlecht abgeschnitten.
 
Hab bei der Suche über dieses Objektiv nicht gefunden.
Ok, die Suche hier taugt ja bekannter massen nicht viel (ist Ernst gemein, kaum gibt man einen Suchbegriff ein, der unverständlicherweise verboten ist, spuckt sie kommentarlos nur weisse Seiten aus), aber bei der Suche nach "28-300" und manueller Filterung der Ergebnisse kommt so einiges brauchbares dazu heraus, z.B.:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=434250&highlight=28-300
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429569&highlight=28-300

Oder halt das übliche:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255760

Und wenn man bei der Suche nach 28-300 noch etwas weiter zurück geht müsste es auch noch irgendwo einen längeren (m.M. nach recht guten) Thread dazu geben mit Erfahrungen an der 5D.

Gruss Bernhard
 
Ok, die Suche hier taugt ja bekannter massen nicht viel (ist Ernst gemein, kaum gibt man einen Suchbegriff ein, der unverständlicherweise verboten ist, spuckt sie kommentarlos nur weisse Seiten aus), aber bei der Suche nach "28-300" und manueller Filterung der Ergebnisse kommt so einiges brauchbares dazu heraus, z.B.:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=434250&highlight=28-300
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429569&highlight=28-300

Oder halt das übliche:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255760

Und wenn man bei der Suche nach 28-300 noch etwas weiter zurück geht müsste es auch noch irgendwo einen längeren (m.M. nach recht guten) Thread dazu geben mit Erfahrungen an der 5D.

Gruss Bernhard

Danke! Ja bei mir kamen nur weisse Seiten.
 
Du hast doch echt 2 gute Linsen. Warum willst Du einschnitte bei der Abbildungsqualität machen.
Sicher wird diese Linse in Fachzeitschriften als "gut" bezeichnet. Die Frage ist im Vergleich mit was ... nicht mit nem Canon 35/ 1.4, auch nicht mit nem Sigma 50/ 1,4 sondern im Vergleich zu anderen Superzooms.

Und wenn man so vergleicht, dann ist auch ein Polo ein sehr gutes Familienauto, im Vergleich zum Corsa oder Fiesta.

Wenn Dir die Abbildungsqualität Deiner Linsen zu viel ist und Du nicht mehr wechseln willst ... dann mkauf die Linse. Obwohl meist das Tamron 18-270 als besser bewertet wird.
Wenn Du eh schon lieber bessere Abbildungsleistungen suchst, dann vergiss das Thema Superzoom.

Ich hab meine Erfahrungen mit Superzooms mit nem Tamron 18-200 gemacht...war ich froh, dass ich die Linse noch umtauschen konnte beim FH.
 
@Slut

Wahrscheinlich ist doch meine Kombination besser. Ich wollte eben keinen Objektivwechsel mehr.

Allerdings wenn es nur extrem auf Kosten der Schärfe geht ist's auch wieder Mist.

Wenn überhaubt, dann wohl doch dass 18-270 von Tamron.

Was hast du überhaupt für ein Obkektiv in deiner Signatur stehen EF 18-280?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten