• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ägyptische Sahara

rikmanfredson

Themenersteller
Hallo zusammen!

In diesem Forum bin ich neu angemeldet; man sehe mir "Anfänger-Fehler" nach - so würde ich gerne das angehängte Foto hier unter dem Text größer positionieren, weiß aber (noch) nicht, wie das geht.

Von meiner letzten Reise in die ägyptische Sahara habe ich einige Fotos mitgebracht, die ich gerne vorstellen würde.

Das angehängte Bild (1) zeigt die Dünen etwas nördlich der Darb al Farafra.

Viele Grüße!

Rik
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bild (2) entstand am Rande der Weißen Wüste.

Rik

PS: Über Kommentare würde ich mich freuen; wenn die Fotos fehl am Platze sind, dann sagt es bitte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gerne mehr, Wüstenlamdschaften sieht man hier nicht allzu häufig.
Bild 1 gefällt mir von den Farben und der weichen Zeichnung ganz gut. Lediglich der Horizont ist mir zu mittig
Bild 2 wäre ich, wenn möglich, weiter nach Links gegangen, um die ins Bild laufende Linie von unten mit zu nehmen. Das hätte dem Bild noch mehr Tiefe gegeben. Aber es redet sich natürlich immer leicht, wenn man nicht vor Ort war.
 
Bild 2 wäre ich, wenn möglich, weiter nach Links gegangen, um die ins Bild laufende Linie von unten mit zu nehmen. Das hätte dem Bild noch mehr Tiefe gegeben.

Ah, ja. Ich weiß, was Du meinst und gebe Dir recht.

Aber es redet sich natürlich immer leicht, wenn man nicht vor Ort war.

Nur zu mit Kommentaren, ich möchte schließlich etwas lernen, bin absoluter Laie und die Reise war keine Fotoreise, sondern einfach eine Reise durch die Wüste.
 
Die folgenden Bilder (3+4) stellen den Beginn der Off-Road-Strecke dar. Etwa 90 km vor Bahariya haben wir die Aspahltstraße verlassen. Nach ca. 20km Fahrt Richtung Süden machten wir an diesen Hügeln einen Stopp.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rik,
Mir gefallen Deine Wüstenbilder. Glückwunsch. Wenn Du den " goldenen Schnitt" bei der Aufteilung des Bildes berücksichtigst, wirkt es etwas spannungsvoller.
Vielleicht kannst Du beim Entwickeln noch etwas machen.
Aber die Bild er sind auch so gelungen. Ich freue mich auf weitere Aufnahmen
Heinz
 
Hallo ;-)

Au ja...wüste Wüstenbilder :D

Bild 1 hab ich mir am längsten angeschaut, die Weite gefällt mir gut.
An Bild 2 gefallen mir die kräftigen Farben (fast) besser als das Motiv ;)
Bild 3 ist an sich bestimmt eine interessante Gesteinsformation...
Bild 4 hat auch wieder diese Weite...schön!

Bin gespannt auf mehr davon :top:

Grüße

Joachim
 
Hallo Rik,
Mir gefallen Deine Wüstenbilder. Glückwunsch. Wenn Du den " goldenen Schnitt" bei der Aufteilung des Bildes berücksichtigst, wirkt es etwas spannungsvoller.
Vielleicht kannst Du beim Entwickeln noch etwas machen.
Aber die Bild er sind auch so gelungen. Ich freue mich auf weitere Aufnahmen
Heinz

Danke für die Kommentare. Es freut mich, dass euch die Bilder gefallen.

Ich habe nach dem "goldenen Schnitt bei der Bildaufteilung" gegoogelt und muss gestehen, dass ich das nicht wusste bzw. mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe. Ich fotographierte bisher einfach nur so, wie ich es sah bzw. schnitt die Bilder dann in der Nachbearbeitung so zusammen, dass es mir gefiel.

Ich weiß aber nun nicht, wie ich was konkret ändern könnte. Du meinst, ich könnte noch etwas machen. Ich würde gerne ein Bild hier zur Verfügung stellen, dass Du / ihr dann anders zuschneidet. Gibt es hierfür einen eigenen Thread oder können wir das hier machen? Welches Foto würde sich am besten eignen?

Und noch eine Frage, da ich gerade am Wissenserweitern bin: Ich habe meine Bilder bei Picasa hochgeladen. Ich würde sie gerne hier im Beitrag groß einbauen und nicht dieses "Gefiesel" mit dem Anhang. Geht das? Ich schaff es jedenfalls nicht, dass ich den Link zu Picasa so herstelle, dass ich die Bilder, nicht die Linkadresse hier im Beitrag habe. Auch hier wäre ich über einen genauen Tipp dankbar.

Das neue Bild (5) entstand auf einem kleinen Hügelchen, der aus glattem Felsbestand. Zwischen den einzelnen Platten wuchs ein Pflänzchen...

Liebe Grüße

Rik
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Den Ort des folgenden Bildes (6) kann ich ausnahmsweise benennen: Die Djara-Höhle. Ist es nicht unglaublich, mitten in der Wüste eine Tropfsteinhöhle zu finden?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Rik,

Bild 5: dass das Pflänzchen hier wichtig war, kommt leider nicht so ganz an ;)
Bild 6: :top: War bestimmt eine frickelige Lichtsituation...
Bild 7+8: kommen an die andren nicht ran :(
Bild 9: wo ist denn die Weite geblieben, die Du in den vorherigen Bildern so schön eingefangen hast? Und war der Himmel echt so grau oder liegt das an meinem Bildschirm?

Grüße

Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joachim,

danke für Deine Anmerkungen.

bei Bild 9 hat mich das Licht-Schatten-Spiel sowie die Form der Düne fasziniert. Ich habe hier abends gegen Nord-Westen fotographiert, daher ist wohl der Himmel nicht so blau..
 
Die Dünen von Bild 11 führen an anderer Stelle (nahe der Darb el Farafra) in die Weite. Auch hier ist der Himmel nicht tiefblau, aber mir erscheint es realistisch so, wie es aussieht.
 

Anhänge

Ich bin selbst auch kein Profi. Ich denke, deine Bilder sind schön. Sie sind allerdings auch nicht wirklich atemberaubend. (no offence^^)

Anders gesagt, als sehr schöne Urlaubserinnerungen taugen sie, aber ich würde mir (als Fremder, der nicht dabei war) keines davon als Bildschirmhintergrund nehmen.

Natürlich würde ich dir jetzt noch gern einen absoluten Tipp geben wie du jetzt atemberaubende Bilder machen kannst, aber es ist nicht so einfach. Was mir am meisten geholfen hat ist, sich sehr viele Bilder anzuschauen. (bei flickr, hier, fotobände etc.) Du sollst die Motive nicht nachfotografieren, aber es gibt einem schon gewisse Ideen die man dann auch weiterentwickelt. Es gibt so bestimmte Klassiker die immer gut gehen. Wenn du in die Berge fährst dann schau dir vorher solche Fotos an, Bei Metropolen wie New York schaust du dir vorher eben sowas an und bei Wüstenlandschaften eben Wüsten.

aber mal konkret ein paar Sachen zu deinen Bildern. Ich denke, dass solche Wüstenlandschaften schwierig zu fotografieren sind. dadurch das so wenig drauf ist kommt es sehr stark auf die Linienführung drauf an.

Generell spielt LICHT die absolute HAUPTROLLE. und es wird IMMER und von jedem vernachlässigt. man sollte es sich auf die rechte hand tätowieren. LICHT, LICHT, LICHT. Das ist das absolut wichtigste. (als Faustregel, morgens und abends ist häufig gut - heißt aber nicht das jeder abend gleich ist) zwecks der Bearbeitung bin ich auch immer eher zurückhaltend. ABER: manche von deinen Bildern würden mit blauen Himmel wirklich besser wirken, Bild 9 mit dem Licht und Schatten wäre mein Liebling mit blauem Himmel. Horizont in der Mitte kann gut wirken, hat mich bei dir aber auch häufiger gestört.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
Mach einfach weiter, das wird schon! :top:
 
Danke für die Anmerkungen! Klar, jede Antwort ist hilfreich. Licht, Licht, Licht! Bei den letzten Bilder waren die Lichtverhältnisse noch nicht optimal, das weiß ich, es war noch zu früh, die Sonne war noch nicht tief genug. Aber mir gefielen die Bilder trotzdem sehr gut. In meinen Augen kommen die Farben an die Realität näher hin, als wenn man "künstlich" den Himmel blauer macht, und ich wollte so viel Wüste mit nachhause nehmen als möglich war. :D
In der weißen Wüste, wo sich die weißen Steine und Klötze abheben, wirkt der Himmel blauer - für mein Auge und auf den (nächsten, wenn Interesse daran besteht) Bildern.

LG Rik

Anhang Bild 12
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wir waren insg. sechs Leute: 3 Touris, 2 Fahrer und 1 Koch. Meine beide Freunde fahren schon jahrelang mit derselben ägyptischen Agentur, sie kennen den Chef und die Fahrer und den Koch. Die Route haben wir ausgewählt, den Rest haben die Boys gemacht. Insgesamt waren wir 3 Wochen unterwegs. Wie gesagt, es war keine Fotoreise, sondern eine Wüstenreise, fern ab von Straßen und Pisten. Wir wollten einfach die Zivilisation hinter uns lassen. Am wenigstens möglich war dies in der Weißen Wüste: auch wenn im Sommer und angesichts der jetzigen Situation kaum Touristen unterwegs sind, ist dieser Teil der Wüste doch ziemlich "verbraucht", auf jedem Meter merkt man, dass hier halt Touristen anwesend waren. Trotzdem ein tolles Gebiet. Zurück zu den Fotos: Auf den Fahrstrecken haben wir viele, viele Stopps gemacht und morgens, mittags und abends konnte ich spazieren gehen und Bilder einfangen.

IMG_0714.JPG

Anhang Bild 13
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten