• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Adox Adonal 1+25 Haltbarkeitsdauer

berlina23

Themenersteller
Hi, bevor ich einen Film in die Dose packe um zu entwickeln, wollte ich mal wissen, wie lange Adonal im Verhältnis 1+25 - im dunkeln bei konstanter Temperatur gelagert verwendbar ist... die Flasche steht jetzt knapp 2 Monate und sieht farblich aus wie Tee (leicht bräunlich).
 
Bereits Angesetztes nicht lange, Konzetrat ist mehrere Jahre haltbar. Ich verwende meine Literfalsche schon seit etwa 3 Jahren ..
 
 
Hi, bevor ich einen Film in die Dose packe um zu entwickeln, wollte ich mal wissen, wie lange Adonal im Verhältnis 1+25 - im dunkeln bei konstanter Temperatur gelagert verwendbar ist... die Flasche steht jetzt knapp 2 Monate und sieht farblich aus wie Tee (leicht bräunlich).

bist du sicher dass du die Verdünnung da stehen hast, und nicht die Stammlösung. Stammlösung hält nach berichten sehr sehr lange, die Färbung sagt nix. Schon geringe oxidierte Menge dieses entwicklers sind sehr farbig...
 
Ja, ist die Verdünnung des Entwicklers und des Fixierers. Gibts nich irgendein "Trick" um zu testen, ob der noch geht? Mir würde nur einfallen ein kleines Stück vom Film abzuschneiden und es damit mal probieren.

Das ist wohl dann das Problem, wenn man ne Zeit lang Farbe gemacht hat ;-). Hab die Flaschen voll vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will dir jetzt nicht zu nahe trete, aber *dinal und Fixierer ist so günstig, warum weinst du der angesetzten Soße überhaupt eine Träne nach? Da wäre mir die Zeit zu schade das zu testen ob es noch funktioniert, wenns nicht grade um 50l geht :D
 
Ein kleiner Tipp für die Zukunft: Es macht keinen Sinn, Rodinal in größeren Mengen anzusetzen als man pro Entwicklungsdurchgang verbraucht. Beim Fixierer ist das etwas anderes. Die angebrochene Flasche Rodinal hält sich mehrere Jahre, der Ansatz jedoch nur bis zu ein paar Stunden.
Einen "Filmschnippseltest" brauchst Du gar nicht erst durchführen, wenn Du den Ansatz (1 Teil Rodinal + 25 Teile Wasser) länger hast stehen lassen. Spare Dir die Zeit und die Mühe und reinige lieber die Flasche.
 
Nur so ein Tipp: Einmal-Entwickler wird erst unmittelbar vor der Verwendung angesetzt. Es steht Dir frei, die geöffnete Flasche mit dem Konzentrat anschließend mit Protectan zu sichern.
 
Ich konnte eine angesetzte Flasche Adonal bisher immer ca. 5 mal nutzen. Mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen. Meine Jobo-Dose ist eine recht grosse- da müssen ca. 850ml rein. Deswegen setze ich immer einen knappen Liter an.
 
Rodinal (Adonal, R09, etc,) ist ein Einmalentwickler, der kurz vor Gebrauch angesetzt werden sollte und nur für einen Entwicklungsdurchgang verwendet werden sollte.
Das steht explizit in der Gebrauchsanleitung :
http://adox.de/RODINAL.pdf

Wenn Deine Dose 850 ml fasst, heisst das nicht, daß Du immer komplett füllen msut, wenn Du z.B. nur einen Film darin entwickelst.
Die Spule muss komplett mit Flüssigkeit bedeckt sein. Steht auch unten auf der Dose, welche Füllmenge man benötigt für die entsprechende Anzahl Filme.
Wenn Du für einen oder zwei Filme 500ml 1:50 ansetzt, musst Du nicht so viel verwenden und kannst einfach 10ml Entwickler auf 500ml Wasser nehmen.
 
Ich konnte eine angesetzte Flasche Adonal bisher immer ca. 5 mal nutzen. Mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen. Meine Jobo-Dose ist eine recht grosse- da müssen ca. 850ml rein. Deswegen setze ich immer einen knappen Liter an.
Was für eine Dose hast Du denn? Das Jobo-System 1500 ist auf 500 ml ausgelegt, da Spule und Film ja auch noch Platz verbrauchen.

Adonal kannst Du sehr gut im Verhältnis 1:50 verwenden, dann benötigst Du 10ml Entwickler pro 120er Film oder 2 KB-Filme. Eine Kanüle aus der Apotheke erleichtert Dir das Abmessen.
 
Na dann lass Dich nicht aufhalten. Rodinal gibts seit 100 Jahren und dazu die Empfehlung als Einmalentwickler und den Ansatz erst kurz vor dem entwickeln zu mischen.
 
Jeder so wie er meint - allerdings glaube ich dass du einiges! verschenkst was eigentlich in dem Film stecken würde.

Ich habe noch nie gehört dass Rodinal nochmal benutzt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten