• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Photoshop Elements 6.0

KnipserS3Pro

Themenersteller
nur kurz ne Frage, kann mir jemand der die o.g. Software im Einsatz hat, mal nen Screenshot vom Bearbeitungsfenster machen?
danke
 
danke marfil hats genau auf den punkt gebracht. :top:

seit ihr zufrieden mit dem Elements 6.0?
was fehlt euch im Vergleich z.B. zu CS2 o. CS3?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke marfil hats genau auf den punkt gebracht. :top:

seit ihr zufrieden mit dem Elements 6.0?
was fehlt euch im Vergleich z.B. zu CS2 o. CS3?

hallo,

üblicherweise arbeite ich zwar nicht mit photoshop elements, aber die gebotenen funktionen sind für diesen preis so ziemlich einmalig am markt.

die wesentlichsten bildbearbeitungsmöglichkeiten sind enthalten- es fehlen natürlich diverse feinheiten, für die man eben die "vollversion" von photoshop benötigt.

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man in einem "nicht professionellen umfeld" mehr benötigt, als in diesem programm enthalten ist.

es arbeitet stabil, schnell und ist sehr viel übersichtlicher als cs3.

mfg, martin
 
hallo,

üblicherweise arbeite ich zwar nicht mit photoshop elements, aber die gebotenen funktionen sind für diesen preis so ziemlich einmalig am markt.

die wesentlichsten bildbearbeitungsmöglichkeiten sind enthalten- es fehlen natürlich diverse feinheiten, für die man eben die "vollversion" von photoshop benötigt.

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man in einem "nicht professionellen umfeld" mehr benötigt, als in diesem programm enthalten ist.

es arbeitet stabil, schnell und ist sehr viel übersichtlicher als cs3.

mfg, martin

hi martin,
hab mir die Werkzeugleiste schon mal angeschaut, scheint viel dabei zu sein und denke für den Preis kann man nicht allzu viel falsch machen ;)
danke für die tipps. :)
 
hi martin,
hab mir die Werkzeugleiste schon mal angeschaut, scheint viel dabei zu sein und denke für den Preis kann man nicht allzu viel falsch machen ;)
danke für die tipps. :)

Mein Tipp, lade dir doch die kostenfreie 30 Tage Testversion von http://www.adobe.com/de/products/photoshopelwin/?promoid=BPBDB herunter. (Musst dich nur bei Adobe anmelden), dann kannst du´s dir erstmal ausgiebig angucken.

Ich persönlich hab mir Photoshop Elements 5 "gekauft", nicht direkt, aber ich habe gesehn dass das z.B. beim Grafik-Tablett Wacom Bamboo Fun beiliegt. Da hab ich mir dann statt die 6er Version ein Grafik-Tablett + 5er Version gegönnt :top:
 
Mein Tipp, lade dir doch die kostenfreie 30 Tage Testversion von http://www.adobe.com/de/products/photoshopelwin/?promoid=BPBDB herunter. (Musst dich nur bei Adobe anmelden), dann kannst du´s dir erstmal ausgiebig angucken.

Ich persönlich hab mir Photoshop Elements 5 "gekauft", nicht direkt, aber ich habe gesehn dass das z.B. beim Grafik-Tablett Wacom Bamboo Fun beiliegt. Da hab ich mir dann statt die 6er Version ein Grafik-Tablett + 5er Version gegönnt :top:


jup danke das werd ich mal machen ;)
was für ein grafik-tablett hast den gekauft? hast nen link?
 
...
aber die gebotenen funktionen sind für diesen preis so ziemlich einmalig am markt.

Das ist wohl wahr und es schafft auch nur Adobe, eine derart kastrierte Software für 200 DM zu verkaufen.

An den Diskussionseröffner:
Gibt es irgendwelche objektiven Gründe, die den Einsatz von PSE erfordern? Wären für Dich Paintshop Pro oder GIMP auch in Ordnung? Ich gebe jedenfalls keine 200 DM aus oder schließe einen Vertrag über 12 Monate Laufzeit bei einem Hoster ab, um ein kastriertes Programm zu erhalten.
 
ich hatt leihweise einen Rechner auf dem CS2 installiert war, hab mit diesem gearbeitet und war doch sehr zufrieden. Nun muss ich ihn wieder abgeben und daher auf der Suche nach einem Photoshop. Allerdings will ich keine 500- 1000 Euro für ne Software zahlen, in der ich sag mal 50% der gebotenen Funktionen nutzen kann. (glaub die wenigsten nutzen alle funktionen)

Denke Elements wäre evtl auch ne Alternative, soweit ich gesehen habe, ist arbeiten auf verschiedenen Ebenen + Ebenenmasken, Polygonlasso, Ausbessernwerkzeug, Stempel usw. vorhanden und das zu einem Bruchteil einer CS2+CS3 Vollversion.
 
hattest du vorher ein anderes photoshop im einsatz oder bist du mit dem elements gestartet?

PSE 6 ist mein erster Photoshop. Ich hatte vorher PhotoImpact XL, bin damit aber nie so richtig warm geworden. Die Benutzeroberfläche von PSE gefällt mir deutlich besser.

An den Diskussionseröffner:
Gibt es irgendwelche objektiven Gründe, die den Einsatz von PSE erfordern? Wären für Dich Paintshop Pro oder GIMP auch in Ordnung? Ich gebe jedenfalls keine 200 DM aus oder schließe einen Vertrag über 12 Monate Laufzeit bei einem Hoster ab, um ein kastriertes Programm zu erhalten.

Die Mindeslaufzeit des von mir verlinkten Pakets beträgt 6 Monate und selbst bei 12 Monaten Mindestlaufzeit wäre es noch günstiger als PSE "normal" zu kaufen. Aber ist ja auch egal und hier nicht Diskussionsthema.
PaintShop Pro X2 kostet übrigens genausoviel wie PSE bzw. unwesentlich (5 EUR oder so) weniger. Eine Testversion kann von davon übrigens auch runterladen.
 
Denke Elements wäre evtl auch ne Alternative, soweit ich gesehen habe, ist arbeiten auf verschiedenen Ebenen + Ebenenmasken, Polygonlasso, Ausbessernwerkzeug, Stempel usw. vorhanden und das zu einem Bruchteil einer CS2+CS3 Vollversion.

Ebenenmasken gibts bei Elements nicht. Ich persönlich habs bisher allerdings auch nicht vermisst. Und selbst wenn - nur dafür ist mir der Aufpreis für CS3 dann doch zu viel ;).
 
gut ich werde mir heute Abend zuhause erstmal die Testversion runter laden, und mal einfach mal ausprobieren.

Danke für die Tipps
 
Hallo,

Ich benutze PSE seit der Version 4, welche ich gekauft hatte. Danach habe ich online auf 5 und dann 6 ge-updated. Ging ohne Probleme.

Teilweise benutze ich eine ältere PS Vollversion (7.0), aber nur in seltensten Fällen, wegen:
- 16 Bit Bearbeitung
- Ebenenmasken

Für Ebenenmasken gibt es übrigens gratis add-ons für PSE, resp. man kann diese über Tricks simulieren.


Die Vollversion für PS ist sicher sinnvoll wenn man sehr spezielle Effekte erzielen will. Für die qualitative Verbesserung "normaler" Fotos reicht PSE mehr als aus.

Einzige Frage: Falls der Preis wirklich mittlerweile bei EUR 200 liegt, ob man nicht eine Studenten-Version von CS3 beziehen kann. Die ist dann kaum teurer.

Gruss,
Silex
 
Ich benutze PSE seit der Version 4, welche ich gekauft hatte. Danach habe ich online auf 5 und dann 6 ge-updated. Ging ohne Probleme.

Was kosten denn die Updates?


Für Ebenenmasken gibt es übrigens gratis add-ons für PSE, resp. man kann diese über Tricks simulieren.

Hast du da ein verlässliches Add-On oder eine Anleitung bzw. funktioniert es bei dir? Ich habe mal ein Add-On getestet, dass hat aber irgendwie nicht so richtig funktioniert.

Einzige Frage: Falls der Preis wirklich mittlerweile bei EUR 200 liegt, ob man nicht eine Studenten-Version von CS3 beziehen kann. Die ist dann kaum teurer.

Der entsprechende Autor lebt in der Vergangenheit und schrieb 200 DM, also 100 EUR. Inzwischen hat sich der Marktpreis für die normale Vollversion von PSE 6 bei 80 EUR eingependelt, z.B. hier.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten