KnipserS3Pro
Themenersteller
nur kurz ne Frage, kann mir jemand der die o.g. Software im Einsatz hat, mal nen Screenshot vom Bearbeitungsfenster machen?
danke
danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hallo,
ich hoffe, dass du das (screenshot) ...meinst.
mfg, martin
was hast du denn da fotografiert
![]()
danke marfil hats genau auf den punkt gebracht.
seit ihr zufrieden mit dem Elements 6.0?
was fehlt euch im Vergleich z.B. zu CS2 o. CS3?
hallo,
auf dem bild sind chelizeren (beisswerkzeuge) einer vogelspinne.
mfg, martin
hallo,
üblicherweise arbeite ich zwar nicht mit photoshop elements, aber die gebotenen funktionen sind für diesen preis so ziemlich einmalig am markt.
die wesentlichsten bildbearbeitungsmöglichkeiten sind enthalten- es fehlen natürlich diverse feinheiten, für die man eben die "vollversion" von photoshop benötigt.
ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man in einem "nicht professionellen umfeld" mehr benötigt, als in diesem programm enthalten ist.
es arbeitet stabil, schnell und ist sehr viel übersichtlicher als cs3.
mfg, martin
hi martin,
hab mir die Werkzeugleiste schon mal angeschaut, scheint viel dabei zu sein und denke für den Preis kann man nicht allzu viel falsch machen![]()
danke für die tipps.![]()
Mein Tipp, lade dir doch die kostenfreie 30 Tage Testversion von http://www.adobe.com/de/products/photoshopelwin/?promoid=BPBDB herunter. (Musst dich nur bei Adobe anmelden), dann kannst du´s dir erstmal ausgiebig angucken.
Ich persönlich hab mir Photoshop Elements 5 "gekauft", nicht direkt, aber ich habe gesehn dass das z.B. beim Grafik-Tablett Wacom Bamboo Fun beiliegt. Da hab ich mir dann statt die 6er Version ein Grafik-Tablett + 5er Version gegönnt![]()
jup danke das werd ich mal machen
was für ein grafik-tablett hast den gekauft? hast nen link?
...
aber die gebotenen funktionen sind für diesen preis so ziemlich einmalig am markt.
hattest du vorher ein anderes photoshop im einsatz oder bist du mit dem elements gestartet?
An den Diskussionseröffner:
Gibt es irgendwelche objektiven Gründe, die den Einsatz von PSE erfordern? Wären für Dich Paintshop Pro oder GIMP auch in Ordnung? Ich gebe jedenfalls keine 200 DM aus oder schließe einen Vertrag über 12 Monate Laufzeit bei einem Hoster ab, um ein kastriertes Programm zu erhalten.
Denke Elements wäre evtl auch ne Alternative, soweit ich gesehen habe, ist arbeiten auf verschiedenen Ebenen + Ebenenmasken, Polygonlasso, Ausbessernwerkzeug, Stempel usw. vorhanden und das zu einem Bruchteil einer CS2+CS3 Vollversion.
Ich benutze PSE seit der Version 4, welche ich gekauft hatte. Danach habe ich online auf 5 und dann 6 ge-updated. Ging ohne Probleme.
Für Ebenenmasken gibt es übrigens gratis add-ons für PSE, resp. man kann diese über Tricks simulieren.
Einzige Frage: Falls der Preis wirklich mittlerweile bei EUR 200 liegt, ob man nicht eine Studenten-Version von CS3 beziehen kann. Die ist dann kaum teurer.