• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Photoshop CS 6 "Der Einstieg"

4ever

Themenersteller
Ich möchte hier o.g. Buch vorstellen. Es wurde von Isolde Kommer und Dilek Mersin geschrieben und erscheint im "Addison-Wesley" Verlag. Es kostet 24,80 Euro.

Nach mehreren Videos, Tips im Internet usw. wollte ich mal ein übersichtliches Werk, welches mir einfach Schritt für Schritt das zeigt, was ich erreichen will. Nach einigen PS Videos habe ich nun dieses Buch angeschafft. Das Problem an den Videos ist meiner Meinung nach, dass sich im Video alles gut anhört, bis man dann Photoshop öffnet und die Dinge, die man erreichen will, doch schwieriger sind, als vorgestellt. Die Umsetzung scheitert vielleicht auch insbesondere daran, dass in Videos die Funktionen zwar generell gut erklärt werden, aber die Detailumsetzung naturgemäß zu schnell geht.

Und hier setzt das Buch an. Der PS User kann mit bereitgestelltem Material (freier Download) üben, PS richtig einzusetzten. Dabei wurde meiner Meinung nach die richtige Schwerpunktsetzung erreicht.

Keine langen, umschweifenden abstrakten Erklärungen, sondern einfach Tips nach dem Motto: "Du willst das erreichen, das geht so...".

Ein Beispiel aus Kapitel 6 "Fotos attraktiv präsentieren":

... es lohnt sich, folgende Schritte auszuprobieren ( leicht gekürzt):

1. Öffnen Sie Ihr Foto, wählen Sie mit STRG +A alle Pixel aus
2. Bearbeiten-> Kontur füllen. Als Breite stellen Sie 2 Px ein, als Farbe schwarz, als Position stellen Sie Innen ein
3. Wählen Sie Bild-> Arbeitsfläche. Aktivieren Sie "relativ".
4. Geben sie Breite 25% an, Höhe 35%, aus Farbe für erw. Arbeitsfläche "weiß wählen". OK klicken.
5. Bild -> Arbeitsfläche. Höhe 15%. Klicken Sie in der Grafik auf das obere mittige Kästchen, mit Ok bestätigen.
6. Text Werkzeug aktivieren. Auf weiße Fläche klicken und Text eingeben + formatieren.

So werden in diesem Buch durch KONKRETE Tips die PS Funktionen bis ins Detail erklärt.

Das Buch hat 525 Seiten. Diese wurden nicht überfrachtet, sondern angenehm aufteilt. Neben einem kleinen Block Text gibt es viele Randhinweise und Grafiken.

Mein Fazit:
es ist für mich ein enormer Unterschied in Bezug auf die Merkfähigkeit, ob man die Funktionen von PS einmal selbst probiert hat oder sich Dinge nur durchliest/ansieht. Das Buch macht einfach Spaß, weil sich der Erfolg direkt einstellt. Dabei bleibt dem Leser überlassen, ob er es "punktuell" einsetzen möchte, oder von vorne bis hinten durcharbeitet. Daher auch bestens für diejenigen geeignet, die sich schon etwas mit CS6 auskennen, aber trotzdem noch Probleme haben. So konnte ich z.B. erst in Kapitel 6 einsteigen, weil vorher die Bridge und grundsätzliches erklärt wurde. Es richtet sich also nicht nur an "absolute Neulinge".
 
Zuletzt bearbeitet:
... klingt doch schon mal sehr interessant, werde ich mir mal genauer anschauen.

Vielen Dank für Deinen Tipp und Grüße vom abendlichen Bodensee,
Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten