• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lizenztransfer Info

Gast_225276

Guest
Ich stell das mal hier rein...

Adobe Lizenzen (Photoshop, Lightroom, etc.) lassen sich bei Verkauf offiziell transferieren.

Der Ablauf sieht grob so aus:
  • Anruf bei Adobe Support zur Erstellung einer Support Case ID (man erhält eine e-mail)
  • Ausdrucken eines Formulars
  • Ausfüllen und von Verkäufer und Käufer unterschreiben lassen (Case ID draufschreiben - dafür gibts kein Feld)
  • Formular scannen und online bei Adobe zur Case ID anhängen (über die Adobe Seite im Bereich Support kann man das erledige. Die e-mail von Adobe aus Schritt 1 enthält dazu auch gleich einen Link)

http://www.adobe.com/de/support/service/transowner.html

Der Käufer sollte bei Adobe bereits ein Online Konto haben, weil ansonsten eines für ihn angelegt wird.

Das ganze dauert laut Webseite 3 Wochen. In der Praxis 20 Minuten, wenn alles passt.

Auf der Webseite steht nicht in vollem Detail, daß der Transfer von Lizenzen gewissen Einschränkungen unterliegt. Bzw. es werden nicht alle Einschränkungen aufgelistet.
Beispielsweise kann man keine online erworbenen (Download-) Lizenzen transferieren.

Adobe schreibt dazu wörtlich:
Wir haben Ihr Anliegen geprüft und müssen Ihnen Mitteilen, dass wir
keine Internetbestellungen transferieren können, da das Produkt in Ihrem
Account gespeichert ist und wir dieses dem neuen Besitzer nicht
zuschreiben können.


Ob das auch für online erworbene "boxed" Lizenzen gilt, kann ich nicht berichten.

Wie und zu welchem Preis die Lizenz verkauft wurde, muß nicht angegeben werden. (Ich habe meine z.B. verschenkt).

Nach Abschluss des Transfers bekommen Käufer und Verkäufer von Adobe eine Mail.
 
...Auf der Webseite steht nicht in vollem Detail, daß der Transfer von Lizenzen gewissen Einschränkungen unterliegt. Bzw. es werden nicht alle Einschränkungen aufgelistet.
Beispielsweise kann man keine online erworbenen (Download-) Lizenzen transferieren.

Adobe schreibt dazu wörtlich:
Wir haben Ihr Anliegen geprüft und müssen Ihnen Mitteilen, dass wir
keine Internetbestellungen transferieren können, da das Produkt in Ihrem
Account gespeichert ist und wir dieses dem neuen Besitzer nicht
zuschreiben können.
...


Danke für Deine Infos.

Die o.g. Einschränkung steht, wie Du schon gesagt hast nirgends in den verlinkten Adobe- Richtlinien.

Man wird auch beim Online- Kauf und Direktdownload nicht darauf hingewiesen. Jedenfalls ist mir bei meinen Käufen nichts aufgefallen.

Ich persönlich finde die zitierte Begründung ziemlich fadenscheinig.

Gruß
ewm
 
Man wird auch beim Online- Kauf und Direktdownload nicht darauf hingewiesen. Jedenfalls ist mir bei meinen Käufen nichts aufgefallen.

Ich persönlich finde die zitierte Begründung ziemlich fadenscheinig.

Ich auch, aber sie ließen sich trotz mehreren Telefonaten nicht dazu überreden.

Nachdem sich Download und "boxed" Versionen eigentlich nur beim Porto unterscheiden (für die Lieferung zahlt man halt 8 EUR extra), werde ich in Zukunft auf den umweltfreundlichen Download verzichten und mir den Krempel grundsätzlich immer als Schachtel schicken lassen.
 
Adobe schreibt dazu wörtlich:
Wir haben Ihr Anliegen geprüft und müssen Ihnen Mitteilen, dass wir
keine Internetbestellungen transferieren können, da das Produkt in Ihrem
Account gespeichert ist und wir dieses dem neuen Besitzer nicht
zuschreiben können
.

ABER
Ich kann meine Mailadresse im Adobe Konto ändern, also meine Adobe-ID
Ich kann auch meinen Namen und meine Anschrift ändern.

Was passiert nun, wenn ich dort den Käufer meiner Produkte und seine Mailadresse eintrage? :rolleyes:
 
Hallo,

ich hol mal den alten Thread hervor.

Wisst ihr, was man macht wenn der ursprüngliche Besitzer der Software die Rechnung nicht mehr hat?
Wegen dem Lizenz Transfer.

Lg, Martin
 
...Wisst ihr, was man macht wenn der ursprüngliche Besitzer der Software die Rechnung nicht mehr hat?
Wegen dem Lizenz Transfer...

Eigentlich gibt es da nur eine Antwort: Beim Adobe- Support telefonisch (oder per Support- Mail nachfragen) und die Antwort sicherheitshalber noch per Mail zuschicken lassen.

Was wir hier wissen bzw. meinen zu wissen, muss nicht die Haltung von Adobe sein. Und die müssen letztlich dem Lizenz- Transfer zustimmen.

Gruß
ewm
 
ja, hast schon recht.

Dachte nur, vielleicht hat das ja schonmal wer gemacht und hat die Rechnung dazu garnicht gebraucht.

Im Endeffekt muss das ja nun der Verkäufer der Software durchboxen.

Trotzdem danke :)
 
Adobe hat einen wirklich guten Telefonsupport, die haben mir damals auch gut geholfen.
Bei mir waren LR 1.0 + LR 2.0 auf eine andere Person als beim Ebay-Kauf registriert, ich hatte bei Adobe angerufen um mich nach dem richtigen Weg zu erkundigen, die haben mir dann den Namen genannt auf den LR registriert war und so konnte ich den echten Lizenzinhaber (eine Firma) kontaktieren, deren Mitarbeiter das LR bei Ebay vertickt hat.

Adobe hat daraufhin ein Ticket eröffnet und ich konnte später Online das Lizenz-Transferformular und die Rechnung anhängen, alles sehr unkompliziert.
 
Gestern hat mich der Verläufer noch kontaktiert, dass sein Händler wo er damals die Software gekauft hat, so freundlich ist, ihm die Rechnung nochmal zukommen zu lassen.

Nun sollte das alles kein Problem mehr sein :)
 
Ich hätte da noch ne Frage.

Wie geht man vor wenn man selbst die Lizenz überschrieben bekommen hat und die Lizenz irgendwann mal wieder an wen andern übergibt?

Man braucht ja eigentlich ne Rechnung (die hat ja nur der ursprüngliche Käufer), die hat man natürlich als Zweitbesitzer nicht (bzw nicht auf meinem Namen)
 
So mein Lizenz Transfer ist nun auch erfolgreich gewesen.

Die Frage, wie ich vorgehe, falls ich die Lizenz mal wieder weiterverkaufe, hat Mur Adobe heute beantwortet:

Da ja durch den jetzigen lizenztransfer die Herkunft des Produktes geprüft wurde, und es nun offiziell auf mich überschrieben wurde, brauche ich bei einem Verkauf der Lizenz keine Rechnung, da ja der Weg, den die Lizenz gegangen ist, nun in meinem kundenprofil gespeichert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten