• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 - Seriennummer gesperrt nach Hardwaretausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, die Programme können auch mit den Ebenen umgehen!
 
Also bei PS werden bearbeitete Bilder aus LR nicht als Ebene angezeigt.

Aber was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun?
 
Zu dem eigentlichen Lightroom Seriennummern-Problem habe ich jetzt aber eine Auskunft. Die Seriennummer ist nicht unter meinem Account registriert und kann daher nicht zur Installation genutzt werden.
Die Weiterleitung der Händlerrechnung zum Kaufnachweis und der ESD-Mail mit der Seriennummer an den Adobe Support hilft nicht weiter. Da ich nicht weiß auf wen die SN registriert ist (auf meinen Adobe Account offenbar nicht), können Sie mir nicht helfen.
Da scheint man ja sehr um Kundenzufriedenheit bemüht zu sein :eek:
Nun kennen wir hier nur deine Seite der Story, aber so wie es sich bisher anhört, würde ich das so als ehrlicher, zahlender Kunde nicht hinnehmen wollen. Vielleicht solltest du die noch ein wenig nerven. Es gibt ansonsten viele Alternativen und auch mit weitaus unkomplizierteren Handhabungen von Lizenzen... ich würde mich da wirklich umschauen, auch wenn es ein wenig Arbeit bedeutet.
 
Wenn die Seriennummer nicht unter Deinem ACcount bei Adobe registriert ist
dann frage ich mich wie Lightroom jemals bei Dir laufen konnte ?

Warst Du vielleicht irgendwann mal mit einem anderen Account bei Adobe online ?
 
Ich kann mich nicht erinnern die Seriennummer überhaupt registriert zu haben - ich habe die SN nach dem Kauf (Janaur 2018) einfach in Lightroom 6 eingetragen und es lief. :confused:

Genau dazu musst Du aber mir einer Adobe ID bei Adobe eingeloggt gewesen sein. Die Registrierung bei Adobe geschieht dann nach Eingabe der Seriennummer im Hintergrund automatisch.
 
Nun kennen wir hier nur deine Seite der Story, aber so wie es sich bisher anhört, würde ich das so als ehrlicher, zahlender Kunde nicht hinnehmen wollen. Vielleicht solltest du die noch ein wenig nerven.

Der Händler hat sich inzwischen gemeldet und den Kaufbetrag zurücküberwiesen. :) Kaufdatum war im Januar 2018. Der Händler hat inzwischen keine Adobe Produkte mehr im Angebot. Offenbar ist ihm bewußt, dass die Lizenzen nicht so ganz sauber waren.

Wieso aber LR 6 mit der Seriennummer 6 Monate bei mir bis zum Hardware-Austausch / CC Trail Update funktioniert hat, konnte Adobe mir auch nicht verraten.

Ich habe jetzt eine Lightroom 6 DVD neu bestellt und hoffe, dass ich damit lifetime LR6 habe.

Andreas
 
Wieso aber LR 6 mit der Seriennummer 6 Monate bei mir bis zum Hardware-Austausch / CC Trail Update funktioniert hat, konnte Adobe mir auch nicht verraten.
Ist ganz einfach, das war die 2. erlaubte Installation, mach dem Hardwaretausch wäre das die 3. Installation gewesen. Das geht dann nicht mehr!
 
Natürlich nicht. In Lr 6 gibt es unter Hilfe den Menüpunkt Abmelden. Falls die Platte kaputt ist und Abmelden nicht mehr gut, muss man den Support kontaktieren. Das Problem war hier aber die Lizenzregistrierung an sich.
 
Ist ganz einfach, das war die 2. erlaubte Installation, mach dem Hardwaretausch wäre das die 3. Installation gewesen. Das geht dann nicht mehr!


Bei z.B. Acrobat sollte man auch die Lizenz vor dem Hardwarewechsel deaktivieren. Macht man das nicht macht der Lizenzserver "dicht."
Die Adobe Hotline kann aber sehr professionell helfen.
Die können den Lizenzserver zurücksetzen.
Es wird aber genau geloggt welcher Rechner mit welcher Hardware sich im Internet zur Registrierung befindet.

3 mal ist einfach einmal zu viel.
Bei LR sollte das Prozedere sicherlich analog sein.
 
Ernsthaft? Das sich ein Lizenzinhaber dagegen wehrt, das jemand seine Lizenz "untervermietet"? Ich halte das durchaus für nachvollziehbar.
Ja, ernsthaft. Als ehrlicher, zahlender Kunde möchte ich nicht die Probleme des Herstellers lösen. Es scheint ja in diesem Fall noch nicht mal wirklich kompetente Hilfe vom Support gekommen zu sein. Gerade, wenn man es dringend braucht, möchte man sich ja eigentlich auch drauf verlassen können, dass die Software auch verfügbar ist.
Muss ja jeder für sich selbst abwägen. Für mich nicht wirklich akzeptabel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten