• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Ja, ich habs in der virtaul Box geteset LR CC, aber ohne GPU Unterstützung :evil: da meldete LR Fehler beim Grafikchip

Danke für die Info. :top:
Bei Firefox ab Vers. 38 muss die Hardwarebeschleunigung auch raus. :D
 
Kann man Lightroom 6 deinstallieren (kein CC) und Lightroom 5.7 wieder installieren?
Gibt es da Probleme mit dem Katalog?

Grund ist folgender:
Ich habe grade 546 Fotos exportiert. Keine Fehlermeldung(en). Alles "schien" in Ordnung. Dann wollte ich die Bilder als Zip packen.
7zip beschwerte sich wegen beschädigter Dateien...und siehe da
-einige Bilder könne nicht angezeigt werden
-andere wurden gar nicht erst exportiert
-bei einigen erscheint in der Win Bildanzeige die Datei ist evt. zu gross (~6MB)

Ich hab jetzt keinen Bock mehr auf den Mist.
Freue mich über eure Antworten
 
Ja, für den Katalog gibt es kein zurück.
Von Dateifehler beim Export hab ich nichts gelesen. Bei hoher Qualität kann ed schon zu 6MB kommen.
 
Ja, für den Katalog gibt es kein zurück.
...

Mist, bedeutet also wenn ich jetzt zurück auf v5.7 wechsel sind auch alle Änderungen im Ar....? Ich habe speichern in XMP aktiviert gehabt.

Ich hatte auch nicht über etwaige Exportfehler gelesen, deshalb war ich heute sehr verdutzt, im Besonderen das dann nicht mal eine Meldung aufploppte. Ärgerlich.
 
Hast Du die Bilder direkt aus dem Zipfile aufgemacht oder vorher wieder entpackt?
Ist Dein 7Zip aktuell? Schon mal was anderes als 7Zip probiert?
7Zip ist gut, aber hat doch ab und an mal (sehr selten!) Probleme mit Archiven.
 
Hast Du die Bilder direkt aus dem Zipfile aufgemacht oder vorher wieder entpackt?
Ist Dein 7Zip aktuell? Schon mal was anderes als 7Zip probiert?
7Zip ist gut, aber hat doch ab und an mal (sehr selten!) Probleme mit Archiven.

1 Frage
Ich exportiere Bilder und packe sie dann um zur Verfügung zu stellen

2 Frage
Ja, 7zip ist seit Ewigkeiten auf dem Stand

3 Frage
Nein ich neige wenig dazu mir den PC zu zumüllen

4 Frage
Nein 7zip hat noch nie seit ich es nutze einen solchen reproduzierbaren Fehler verursacht (und LR auch nicht (aber nicht reprobar))
 
Mist, bedeutet also wenn ich jetzt zurück auf v5.7 wechsel sind auch alle Änderungen im Ar....? Ich habe speichern in XMP aktiviert gehabt.

Ich hatte auch nicht über etwaige Exportfehler gelesen, deshalb war ich heute sehr verdutzt, im Besonderen das dann nicht mal eine Meldung aufploppte. Ärgerlich.

Spiel doch einfach ein Backup von letzter Woche ein, das ist sauberer.

mfg
cane
 
Mein LR6 ist mittlerweile ein paar mal beim Editieren der benutzerdefinierten File- und Ordnernamen komplett abgestürzt. Geschieht sporadisch immer dann, wenn man gerade im Eingabefeld mit den Platzhaltern (geschweifte Klammern) rumspielt.

Gruß, Markus
 
Das verstehe ich grad nicht. Wenn ich das mache verliere ich ja außer der Bearbeitung auch noch die Fotos.
Ich steh grad echt auf dem Schlauch.

Die seit dem Backup neu importierten / bearbeiteten kannst Du doch eben erst exportieren. Dann Backup zurückspielen. Dann eben die Differenz importieren.

mfg
cane
 
Alle die eine GPU-Unterstützung haben: probiert mal einen Moiré-Pinsel auf eine größere Fläche anzuwenden und dann in den 1:1-Modus zu gehen. Das ist abartig lang. Sonst dauert der 1:1-Modus bzw. die Vorschauen im Entwicklung-Modus schon länger (auch wenn sie schon mal gerendert wurden). Was ich aber schon mag ist dass die Regler flüssiger laufen (aktive GPU-Unterstützung). Sonst muss man aber fairerweise sagen, dass LR CC mir persönlich keinen Mehrwert bietet. Die Panorama-Funktion nütze ich nicht, HDR kann meine Kamera mit einem einzigen nef-File auch (hab es mal ausprobiert). Und den Korrektur-Pinsel bei einem Verlaufsfilter nütze ich sehr sehr selten (zugegeben, es ist nett wenn man es braucht).

Nachdem aber Apple gestern eine Verbesserung von Adobe Cloud-Produkten in Aussicht (in Zusammenhang mit MacOS 10.11) gestellt hat (konkret wurde After Effects angesprochen), bin ich guter Dinge, dass sich bei Lightroom auch etwas tun wird.
 
Alle die eine GPU-Unterstützung haben: probiert mal einen Moiré-Pinsel auf eine größere Fläche anzuwenden und dann in den 1:1-Modus zu gehen. Das ist abartig lang. Sonst dauert der 1:1-Modus bzw. die Vorschauen im Entwicklung-Modus schon länger (auch wenn sie schon mal gerendert wurden). Was ich aber schon mag ist dass die Regler flüssiger laufen (aktive GPU-Unterstützung).

Wie definiert man denn, ob man eine GPU-Unterstützung hat? Wenn LR6 sagt, GPU Unterstützung wäre aktiv? LR6 sagt das über meine HD4000, trotzdem ist LR mit aktivierter GPU Unterstüzung langsamer. Adobe sagt eigentlich, dass die HD4000 nicht unterstützt würde - im Adobe-Forum wird etwas anderes behauptet. Alles recht intransparent, aber die Kurzfassung ist leider, dass ein Häkchen bei "Grafikprozessor verwenden" auf meinem System die Geschwindigkeit reduziert.
 
Wie schon beschrieben, auch bei mir verlangsamt die aktivierte GPU-Unterstützung alles merklich.
Grafikkarte ist eine Radeon HD7700 mit aktuellsten Treibern und W8.1 64 Bit.
 
Ich als Aperture Nutzer habe, da Lightroom 6 rausgekommen ist, nochmal im Detail verglichen.

Leider hat sich was die Anpassbarkeit der Oberfläche und die Usability angeht nichts verbessert, als Aperture Nutzer fühle ich mich rein auf die Usability bezogen ins Mittelalter zurückversetzt.

Für Lightroom sprach vor allem das große Ökosystem drumherum, die umfangreicheren katalog Funktionen und die Gesichtserkennung die ich bei Aperture hier und da genutzt habe. Man findet für die meisten Dinge fertige Lösungen oder kann sie kaufen.

Für Capture One sprachen vor allem die für mich viel bessere Usability, die Anpassbarkeit der Oberfläche und die "out of the box" deutlich bessere Qualität der RAW Engine bei meinen Testbildern.

Keine leichte Entscheidung, am Ende des Tages haben die bessere Usability und bessere Bildqualität dann das rennen gemacht.

--> Bin gestern von Aperture auf Capture One migriert, die Migration von 200 GB Daten hat eine knappe Stunde gedauert, dank der netten Anleitung hier aus dem Forum.

Vielleicht hilfts dem ein oder anderem Umsteige Interessierten :)

mfg
cane
 
Hat jemand Erfahrung aus den älteren Versionen: Wird es für LR 5.7.1 noch Updates bezügliche neue Linsen-Profile geben, oder nur noch für LR 6/CC?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten