• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Hm eine nervige Sache die bei mir seit LR6 auftritt ist folgende:

Ich habe eine RAW (D800-36Mpx) in LR6 importiert, bearbeite sie grob und übergebe diese dann an DXO Viewpoint zur Korrektur der Verzerrung. DXO VP gibt die Datei nach der Korrektur zurück an LR6 dann als *-bearbeitet.tif.

Wenn ich diese Datei dann weiter bearbeiten will in LR6 "pumpt" LR nach jedem Bearbeitungsschritt. Das Bild verschwindet kurz, es erscheint "Daten werden geladen" und dann kurz darauf ist die Veränderung zu sehen. Aber das ist total nervig, weil das schon mein kleinsten bewegen eines Balkens (im Entwickeln-Modus) passiert. Das war in LR5.7.1 nicht so.
Und das passiert, egal ob ich die GPU Beschleunigung an oder ausgeschaltet habe.

Ach ja Grafikkarte ATI R270x, Win7 24GB Ram, LR6 auf SSD installiert, Bilder und Kataloge auf den normalen HDDs.
 
Hm eine nervige Sache die bei mir seit LR6 auftritt ist folgende:

...
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Das ist bei meinem LR4.4 und NIK auch so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe eine RAW (D800-36Mpx) in LR6 importiert, bearbeite sie grob und übergebe diese dann an DXO Viewpoint zur Korrektur der Verzerrung. DXO VP gibt die Datei nach der Korrektur zurück an LR6 dann als *-bearbeitet.tif.

Wenn ich diese Datei dann weiter bearbeiten will in LR6 "pumpt" LR nach jedem Bearbeitungsschritt. (...)

Hier hat jemand das gleiche Problem: http://feedback.photoshop.com/photo...s-after-each-develop-edit-potential-data-loss, und sogar ab und zu mit komplettem Verlust der Bearbeitungen.

Hast Du wie im verlinkten Post beschrieben das "XMP automatisch speichern" aktiviert?

Nachtrag: Wo ich gerade bei feedback.photoshop.com rumgeschmökert habe: LR6/CC scheint für eine "Nuller"-Version gefühlt doch reichlich Probleme zu haben, vergleichbar (oder mehr) wie bei LR 5.0. Ich frage mich: Warum eigentlich? So viele Änderungen gab es doch nicht, und die größten Brocken (HDR & Pano) sind doch eher "Aufsätze", die existierende Funktionalität nicht beeinflussen. Naja, man kann nicht wirklich wissen, was Adobe "unter der Haube" alles umgestellt hat, evtl. war da ja einiges notwendig wg. GPU-Unterstützung, oder neue Betriebssystemversionen, etc. ... vielleicht liegt ja einiges auch an LUA und nicht direkt an LR. Edit: Auch das JPEG-Format scheinen sie mal wieder "etwas" kaputtgemacht zu haben, siehe http://feedback.photoshop.com/photo...oom-cc-jpeg-format-tripping-up-other-programs - und am Export hat sich ja nun wirklich nichts großartig verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wo finde ich den Download? komme immer wieder nur zu LR CC auf der Adobe Seite.

Waren bei den Downloads die Trials nicht die gleichen wie die Vollversionen? - dann einfach nur den Lizenzschlüssel eingeben statt den Trial zu aktivieren.

Die Links zu den Trials wurden hier im Thread irgendwo um Seite 19 o. 20 gepostet, Mac und Win.

Ciao
 
Waren bei den Downloads die Trials nicht die gleichen wie die Vollversionen? - dann einfach nur den Lizenzschlüssel eingeben statt den Trial zu aktivieren.
So hab ich das auch verstanden, aber ehrlich gesagt bin ich noch nicht so richtig durchgestiegen, wie Adobe das mit der Unterscheidung Kaufversion/CC-Version macht, und ob beide das gleiche Installations-Executable benutzen oder nicht...

Die Links zu den Trials wurden hier im Thread irgendwo um Seite 19 o. 20 gepostet, Mac und Win.
Hier sind sie nochmal - keine Ahnung ob sie noch funktionieren:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13150526&postcount=168
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13150621&postcount=175
 
Hier hat jemand das gleiche Problem: http://feedback.photoshop.com/photo...s-after-each-develop-edit-potential-data-loss, und sogar ab und zu mit komplettem Verlust der Bearbeitungen.

Hast Du wie im verlinkten Post beschrieben das "XMP automatisch speichern" aktiviert?

Hm ja in der Tat habe ich "XMP automatisch Speichern" aktiviert. Habe ich eigentlich immer und ja ich möchte ungern darauf verzichten, da ich teilweise später die Bilder über die Bridge für PS auswähle und da möchte ich schon die Bearbeitungen mit sehen.

ok ich habs mal testweise ausgeschaltet - ja tatsächlich dann "pumpt" es nicht mehr - aber mal ehrlich das ist doch blöd! Ich WILL meine Änderungen in eine separate xmp Datei schreiben lassen und so ist das ganze für mich dennoch unbefriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach DAS ist das? Ich habe das auch, auch nur mit TIFFs aus NIK, wusste aber noch nicht einzugrenzen und auszudrücken.

Was für ein Mist! Die Bugs häufen sich. Und auch ich will die XMPs haben, weil die viel schneller aufs NAS synchronisiert werden als z.B. immer wieder neu geschriebene DNGs, wo nur der Header verändert wird.

Übrigens ist es eben schon zum zweiten Mal passiert, dass LR6 erst nach fast 2 Minuten (!) komplett da ist und die Hosen anhat. Splash Screen, dann die Sammlungen, dann die Thumbnails (langsaaaaaam), dann reagiert er mal gemächlich auf Selektionen und Mausklicks. Dabei werden aber noch keine Bilderzahlen rechts neben den Sammlungen gezeigt. Wie gesagt: 2 Minuten bis alles da ist. Gestern hat es aber auch schon nach 30s geklappt. Ist also nur manchmal eine Verzögerung drin... Läuft dann mal alles, fühlt es sich aber flüssiger an als LR5 (zumindest im Develop Modul).

Gruß,

Christian
 
So hab ich das auch verstanden, aber ehrlich gesagt bin ich noch nicht so richtig durchgestiegen, wie Adobe das mit der Unterscheidung Kaufversion/CC-Version macht, und ob beide das gleiche Installations-Executable benutzen oder nicht...

Müsste eigentlich so sein. Ich habe "LR6" runtergeladen, um es erstmal zu testen. Ohne Eingabe einer Seriennummer erscheint es als CC. Sobald ich den Key eingebe, soll es sich eigentlich auch optisch in 6 umwandeln.
 
ergänzend zu meinem Post #569:

Es passiert auch immer mal wieder das sich dann die bisher gemachten Einstellungen wieder auf Null zurücksetzen. Bin gerade an einem Bild, welches ich in DXO ausgerichtet hatte. Also jetzt ein 16 bit Tif.

Wollte nun weitere Bearbeitungen in LR6 vornehmen.

1. Belichtung angehoben - ok
2. Lichter abgesenkt - wird bearbeitet - es pumpt
-> Belichtung und Lichter stehen wieder auf Null
3. das ganze nochmal also Punkt 1 und 2.
es wird bearbeitet - ok.
4. Klarheit angehoben
- es wird bearbeitet...
-> ALLE Regler springen zurück auf Null

DAS ist für mich ein GANZ fetter BUG!!!!!:grumble:
 
Müsste eigentlich so sein. Ich habe "LR6" runtergeladen, um es erstmal zu testen. Ohne Eingabe einer Seriennummer erscheint es als CC. Sobald ich den Key eingebe, soll es sich eigentlich auch optisch in 6 umwandeln.

Genau so ist es.
LR mobile ist dann 30 Tage aktive ehe es deaktiviert ist da dann die Testzeit abgelaufen ist.
 
Genau so ist es.
LR mobile ist dann 30 Tage aktive ehe es deaktiviert ist da dann die Testzeit abgelaufen ist.

Danke.

Ich kam mir total blöd vor, dass ich trotz LR6 (also nicht CC) immer dieses nervende Popup von Adobe Creative Cloud bei jedem PC-Start bekomme.

Habe dann mein Adobe-Konto paranoid durchsucht, ob ich aus Versehen doch das CC-Abo habe. Nichts gefunden. Popup von Adobe Creative Cloud aus dem Autostart entfernt. Wenn dann nach 30 Tagen doch irgendetwas kommt, gehe ich an die Decke und Adobe bekommt böse Briefe wegen Wegelagerei von mir.

Gruß
Jacob
 
Danke.

Ich kam mir total blöd vor, dass ich trotz LR6 (also nicht CC) immer dieses nervende Popup von Adobe Creative Cloud bei jedem PC-Start bekomme.

Habe dann mein Adobe-Konto paranoid durchsucht, ob ich aus Versehen doch das CC-Abo habe. Nichts gefunden. Popup von Adobe Creative Cloud aus dem Autostart entfernt. Wenn dann nach 30 Tagen doch irgendetwas kommt, gehe ich an die Decke und Adobe bekommt böse Briefe wegen Wegelagerei von mir.

Gruß
Jacob

ja Paranoid :D Wenn du ein Abo hättest würdest es unter Produkte in deinen Adobe Konto sehen und hättest deine Adresse+Zahlungsdaten angegeben :D
 
Ich habe mal eine Frage zur neuen LR 6 unter Windows

Ist Lr6 unter Windows 7 oder 8.1 nun fähig als 10bitcolor(30bit, 10 bit Monitor) in der GUI anzuzeigen, dass er es intern kann ist schon klar.
Photoshop cc kann es ja aber der Vorgänger von LR6 könnte es laut Berichten im inet nicht.

vG


hat keiner einen kleinen Hinweis oder Info darüber:angel:

lg
 
Heißt das, wir sollen jetzt alle bei Adobe anrufen? Oder magst du uns dein kleines Geheimnis preisgeben? :)

ganz ehrlich, wäre das gar nicht schlecht, dann würden die Jungs vielleicht mal drüber nachdenken, die meist gesuchte Version zugänglicher zu machen...

Hier findet man die Stand alone Version... bissl tricky, man muss sich vorher bei adobe mit seinem Passwort einloggen.

http://prodesigntools.com/adobe-lightroom-6-cc-direct-download-links.html
 
warum so bissl 'tricky'? :confused:

auf der deutschen Lr-Seite einfach etwas nach unten scrollen und aus den angebotenen Möglichkeiten den gewünschten Button drücken
https://www.adobe.com/de/products/photoshop-lightroom.html?promoid=KLXLX

Die Seite wird irgendwie nicht richtig dargestellt, glaub ich. Das könnte das Problem sein. Rufe ich sie auf (akt. FF), dann sehe ich die Auswahlfelder, wenn ich schnell runterscroll für einen kurzen Moment. Dann verschwinden sie. Dann ist in der Tat nichts mehr zu sehen von LR6.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten