Gast_379481
Guest
So ist es !
Nachdem ich gestern Abend LR 6 installiert habe fliegen heute Abend die
ganzen anderen Tools wie Photomatix, fdrtools, HDR Projects von der Platte.
Photomatix würd ich noch behalten, aber der Rest kann echt weg

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So ist es !
Nachdem ich gestern Abend LR 6 installiert habe fliegen heute Abend die
ganzen anderen Tools wie Photomatix, fdrtools, HDR Projects von der Platte.
ok, interessant - hast Du einen Link dazu? Wahrscheinlich irgendwo im Adobe-Forum, oder?Nein, das ist keine "entwickelte" Bilddatei (laut Programmierer). Dinge wie Weißabgleich, Kameraprofile, Schärfung, Highlight recovery etc. (all das, was beim Rendern eines RAW-Files gemacht wird), ist in diesem DNG noch nicht berechnet.
Ich teste gerade die HDR-Funktion. Vorgabe 3 ARW-Dateien in der Größe 6000x4000 Pixel. Warum hat das DNG nur 1019x678??
Das Ergebnis finde ich sehr gut, wenn es natürlich aussehen soll.
ich hoffe das eher...
ein weiterer Bug:
wenn man den Korrekturpinsel in einem hereingezoomten Zustand benutzt, verändert sich mit betätigen des Mausrades nicht nur die Pinselgröße sondern auch das Bild wird verschoben, was ziemlich störend ist.
Ja, volle Auflösung. Habe noch mal auf die Schnelle eine Belichtungsreihe gemacht, da hat er die volle Auflösung umgesetzt. Das DNG hat um die 80 MB, das kleine gerade mal 3,5 MB.Die Originale sind aber volle Auflösung die du dabei verwendest oder? Evtl. nochmal das HDR erzeugen und darauf achten.
Das Ergebnis einer Direkteingabe ist bei mir immer 0, im Protokoll wird die Änderung hingegen korrekt angezeigt. Klicke ich dann im Protokoll auf den Bearbeitungsschritt, so wird die Änderung auch angewendet. Definitiv ein Bug.
OS X 10.10.3.
In der Form bei mir nicht nutzbar. Ist das bei Euch auch so?
ok, interessant - hast Du einen Link dazu? Wahrscheinlich irgendwo im Adobe-Forum, oder?
Ich kenne nur diesen Artikel hier: http://protogtech.com/adobe-lightroom/adobe-dng-hdr-format/, aber da wird streng genommen nicht drauf eingegangen, ob das jetzt Rohdaten enthält oder schon Daten nach Demosaicing.
Wäre aber wirklich interessant: Ein Rohdatenformat noch mit dem Original Bayer-Muster, aber pro Pixel als Gleitkommzahl gespeichert, der aus den Original-Raws zusammengerechnet wurde - in der Tat mit allen Möglichkeiten der Raw-Bearbeitung, nur eben zusätzlich mit einem riesigen Dynamikumfang.
Klingt für mich aber nicht nach etwas so neuem. Ich denke technisch ist es soetwas wie hier:Wäre aber wirklich interessant: Ein Rohdatenformat noch mit dem Original Bayer-Muster, aber pro Pixel als Gleitkommzahl gespeichert, der aus den Original-Raws zusammengerechnet wurde - in der Tat mit allen Möglichkeiten der Raw-Bearbeitung, nur eben zusätzlich mit einem riesigen Dynamikumfang.
Yep, ich hab das Problem bei Wolken.In meinen Beispielbildern aus dem Inneren einer Kirche haben herunterhängende Lampen deutliche Doppelkonturen, und an den Fenstern ist auch was zu sehen.
Find ich nicht überraschend, da das in PS schon bei der Erstellung ganz anders aussieht. Ich glaube wirklich, dass PS und LR nicht so viel gemeinsam haben (am ehesten noch die RAW-Engine).Überraschenderweise erzeugt Photoshop dort einwandfreie Bilder; also irgendwas läuft an dieser Stelle da anders.
Find ich nicht überraschend, da das in PS schon bei der Erstellung ganz anders aussieht. Ich glaube wirklich, dass PS und LR nicht so viel gemeinsam haben (am ehesten noch die RAW-Engine).