• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Ich bin jetzt von LR 5 auf das Abo umgestiegen und habe das erste mal Kontakt zu Lichthof auf dem iPad. Dabei habe ich eine Frage, die ich noch nicht abschließend klären konnte. Mir ist klar, das von Fotos, die ich auf dem Mac habe nur Vorschauen auf das iPad kommen. Aber wie ist das, wenn ich unterwegs Fotos mit der Kamera mache und auf das iPad übertrage. Habe ich dann auch nur die Originale dort oder werden die Originale auch auf den Mac übertragen? Falls auf dem Mac nur Vorschauen ankommen? Wie ist dann der Workflow, um die Originale dort zu importieren und dennoch die Änderungen, die ich unterwegs gemacht habe zu übernehmen?

Danke!
Soundnew
 
Wie berichtet, bei mir hat das Update problemlos funktioniert. Jetzt habe ich die Neuerungen durchgetestet.

Dank GPU-Unterstützung läuft es auf meinem Laptop flotter als 5.7.1.

Zum HDR-Modul hab ich schon geschrieben, gefällt mir sehr.

Heute habe ich Panorama ausprobiert, ist wie auch die HDR-Funktion im Prinzip mit Photoshop CC identisch und klappt problemlos. Das Zusammenfügen von RAW-Dateien resultiert in einer DNG-Datei, welche im Entwickeln-Modul bearbeitet werden kann.

Gesichtserkennung hab ich nur an ein paar Bildern getestet, brauche ich eigentlich nicht. Funktioniert aber recht gut.

Verlaufsfilter und Radial-Filter lassen sich jetzt mit Pinsel bearbeiten, was mir sehr gut gefällt und das Arbeiten deutlich vereinfacht.

Alles in allen bin ich mit Lightroom CC sehr zufrieden und kann das Update uneingeschränkt empfehlen.
 
Ja gibt es! Unter Bibliothek-Stichwortliste-Personen

Ich hab die Info aus diesen Video, da sind auch noch mehr kleine nette Infos:
https://helpx.adobe.com/de/lightroom/how-to/html5-web-gallery-filter-brush-improvements.html

Ich hab nun alle Personen drin und das Ding lernt tatsächlich gut. Hatte Anfangs echt meine Bedenken, weil er alles mögliche falsch vorgeschlagen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein gibt es leider nicht als direkte Funktion. Nur über irgendwelche Umwege, wie es dan45 beschreibt. Ich kann jetzt aber nicht in der Filterleiste oben einfach auswählen "Zeig mir alle Bilder ohne Personentag"

Zwei Kleinigkeiten, die mir ansonsten an LR 6/CC noch positiv aufgefallen sind:
- CMYK Softproof
- Komprimiertes Backup (Dateigröße knapp über 10% im Vergleich zu früher)
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt jemand diesen Mist nach Installation des Upgrades?
Ich kann Bilder aus LR5 nicht mehr bearbeiten, blaues Feld mit Kreuz drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Screenshot vergessen.

Ich jedenfalls habe es riskiert und auf eine EDU mal ein Upgrade gekauft. Es steht in vielen FAQs vieles, was man nicht darf, aber es wird betont, dass es sich dabei um eine vergünstigte Vollversion ohne besondere Einschränkungen handelt. Bei den wenigen Einschränkungen steht nichts von Upgrade-Verbot.

Nur leider kann ich keine Seriennummer eingeben. Der Kreisel rotiert endlos, dann kommt eine meldung, ich solle erst mal eine Internetverbindung herstellen (haha). Alternativ kam, man könne die seriennummer momentan nicht identifizieren, ich solle mich an den Support wenden. Für Wiederholungen habe ich 7 Tage Zeit.

Ich hoffe mal, das ist nur eine Serverüberlastung. :grumble:

Gruß,

C.
 
Servus beisamen!

Kann mir jemand sagen warum Lr6 (nicht CC) nur funktioniert, wenn ich mich mit der Adobe-Id anmelde?? Ist dies eine Neuerung oder läuft da was schief? Hab ein Upgrade von LR 5.

Grüße und besten Dank!
 
Okay, nach einem Neustart des Rechners (iMac i7) war die Seriennummer bereits bekannt (trotz vorheriger Fehlermeldung). Er wollte aber eine erneute Anmeldung per Adobe ID und fragte dann nach der Seriennummer der Vorversion (bei mir LR5 EDU). Die gab ich ihm, und jetzt scheint alles zu klappen.

Hiermit kann ich also definitiv bestätigen: EDU-Version von LR5 ist zum Upgrade-Preis auf LR6 zu bringen.

Jetzt bin ich mal gespannt auf die Performance des neuen Katalogs. Der iMac i7 hat eine NVIDIA 675MX drin, die die GPU-Beschleunigung ermöglicht.

Gruß,

Christian
 
Wenn Du es mit einem Update machst, dann darfst Du es nicht verkaufen. Weil Du bist nur deshalb berechtigt das Update zu verwenden weil Du die Vollversion besizt. Wenn Du diese verkaufst besteht diese Grundlage nicht mehr.
 
Ich habe leider ein Problem.

Ich bin irgendwann mal von der "Normalversion" auf die Cloud gewechselt.
Wenn ich jetzt über die CC-App Lightroom 6 installiere wird dieses parallel zur 5er Version installiert.
Doch die 6er lässt sich einfach nicht starten. Es wird kurz der Ladebildschirm angezeigt und schon schmiert es ab. Betriebssystem ist Mac OS X 10.10

Hat jemand einen Tipp für mich was ich da machen kann? Will mir ungern die bisherige Bibliothek o.ä. damit zerschießen.
 
Ok, danke für diese Info. Dann werde ich einfach beide Versionen auf der Platte behalten. So gross sind se ja nicht.

Danke
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten