• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Kann jemand etwas zur Geschwindigkeit sagen? Läuft LR6 schneller als 5.7? Merkt man etwas von der GPU-Beschleunigung?

LR hat sich gerade bei der Gesichtserkennung zum 2. mal aufgehängt.

Mach gleich einen neuen Thread: Wann kommt LR CC.1?
Stabiler ist es also nicht geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
kann das mit dem abschmieren nicht bestätigen, bei mir läuft das mit der Gesichtserkennung sehr gut.

die Geschwindigkeit ist erschrecken gestiegen bei mir, (MacBook Pro 15 Early 2013)
 
...auch ohne GPU deutlich schneller beim Import und beim Öffnen des Entwicklungsmoduls...


Trotz aktvierter GPU- Unterstützung (passiv gekühlte Geforce GT 430 1 GB) konnte ich noch keine signifikanten Geschwindigkeitsvorteile bei allgemeinen Tätigkeiten wie

- Start von LR

- Browsen durch die Bibliothek nach Start von LR

- Zoom zwischen bildschirmfüllender und 1:1 Darstellung

erkennen.


Im Gegenteil.

- der Start von LR CC dauert gefühlt etwas länger

- beim ersten Mal Zoomen eines, im aus der Bibliothek zum Entwickeln gewählten RAWs ruckelt es mehr als bei LR 5.7.1


Das sind meine ersten Eindrücke, nachdem ich mit viel Geduld LR CC zum Laufen bewegen konnte. Mein PC: i7 3,4 GHz, 16 GB RAM, Win 7 Prof


Gruß
ewm
 
Ich hatte jetzt leider auch schon einige Abstürze...

Zwei davon leider so, dass sich Lightroom auch im Task-Manager nicht beenden ließ. Die Prozesse bekomme ich jetzt auch nicht mehr geschlossen. Nach dem Hochfahren sind sie im Task-Manager unter dem Reiter "Details" vorhanden und blockieren die Katalogdateien (Es ist nicht das Problem mit den .lock-Dateien, die habe ich schon gelöscht).

Hilft wohl nur noch (oder hoffentlich..) eine Systemwiederherstellung :grumble:
 
Trotz aktvierter GPU- Unterstützung (passiv gekühlte Geforce GT 430 1 GB) konnte ich noch keine signifikanten Geschwindigkeitsvorteile bei allgemeinen Tätigkeiten wie

- Start von LR

- Browsen durch die Bibliothek nach Start von LR

- Zoom zwischen bildschirmfüllender und 1:1 Darstellung

erkennen.


Im Gegenteil.

- der Start von LR CC dauert gefühlt etwas länger

- beim ersten Mal Zoomen eines, im aus der Bibliothek zum Entwickeln gewählten RAWs ruckelt es mehr als bei LR 5.7.1


Das sind meine ersten Eindrücke, nachdem ich mit viel Geduld LR CC zum Laufen bewegen konnte. Mein PC: i7 3,4 GHz, 16 GB RAM, Win 7 Prof


Gruß
ewm

Und ich dachte schon ich bin der einzige der so empfindet. Import dauert bei mir nun fast doppelt so lange ( gemessen), allgemein kommt mir LR 5 flüssiger vor. Selbst das Beschneiden Werkzeug ruckelt. Mache ich die GPU Beschleunigung aus, ist es etwas flüssiger.

I7 @4 GHz, 16GB RAM, Intel HD 4600, Win 8.1
 
Einige Aktionen wie Browsen durch die Bibliothek, Umschalten auf 100%-Ansicht und Vollbild sind mit LR CC schneller geworden, Macbook Alu Late 2008 mit 4GB unter Yosemite. Am iMac werde ich das morgen mal in Ruhe checken und mit einem großen Import (rd. 800 NEF a 24 MP) das Tempo beim Rendern der Smart-Vorschauen testen.
 
Ab 02:00: Adobe *darf* also "aktienrechtlich und buchhalterisch" keine "größeren" Funktionserweiterungen in LR 6 ohne Bezahlung nachliefern, nur in der der Cloud-Version im Abo? Muss man das verstehen?

LR CC
kaufst Du ja nicht rechtlich, sondern ist an Dich nur verborgt und Du zahlst Leihgebühr. Dadurch kann der Funktionsumfang erweitert werden (Erweiterung & neue Funktionen).

LR 6
wird als Endprodukt verkauft, wobei nur die Funktionalität erhalten wird (also z.B.: neue Objektivprofile, ausbessern von Programmfehlern).


Die Sache mit CC stinkt mir seit dem ersten Tag!

Ich kaufe mir eine Software und benutze sie - Punkt! Bei CC muss man immer wieder etwas zahlen - so weit auch noch irgendwie vertretbar.

Was mir die Zehennägel einrollen lässt:
Was passiert, wenn man - aus den verschiedensten Gründen - entweder kein Geld mehr hat oder einfach keine Internetverbindung? Richtig - Ofen aus! Im Gegensatz zum gekauftem Produnkt, welches man noch immer weiter verwenden kann und darf, kann man mit dem CC-Konzept das wichtigste dann nicht mehr tun: Bilder bearbeiten & exportieren! :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
LR CC
Was passiert, wenn man - aus den verschiedensten Gründen - entweder kein Geld mehr hat oder einfach keine Internetverbindung? Richtig - Ofen aus! Im Gegensatz zum gekauftem Produnkt, welches man noch immer weiter verwenden kann und darf, kann man mit dem CC-Konzept das wichtigste dann nicht mehr tun: Bilder bearbeiten & exportieren! :grumble:

Das Programm schaut nicht jeden Tag nach ob du eine Internetverbindung hast, das läuft auch ne ganze Zeit ohne. Was machst du denn wenn dein Geld knapp wird? Telekom/Fernsehen/Wohnung/Handy, etc fristlos kündigen? Klar verstehe ich deine Sorge, aber das ist nur ein kleines Abo zu all den anderen Kram, den man eh schon besitzt.
Und: Exportieren geht. Nur Bearbeiten und Weltkarte nicht.


Zu LR CC:
Mein Wacom Tablett hat keine Druckempflindlichkeit in LR CC mehr.
Meine GPU (mit OGL 4.1) HD 6870 wird nicht unterstützt.
Rechts sind die Regler bei Radialfilter, etc. zu breit.

Werde heute den Support anschreiben, wann das Update kommt :D

Achja die neuen Features begeistern mich auch nicht. Müsste ich LR6 kaufen würde ich noch garantiert verzichten. Frag mich echt wer das gestestet hat! Für mich rundum ein schlechts Upgrade. Starte ich lieber noch LR5. Davon ab habe ich etwas mehr erwartet von einer neuen Version, das sieht für mich eher wie LR5.8 aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@PalEOS: falsch. Exportieren kannst du laut Sven Doelle auch wenn das Abo aus ist. Bearbeiten nicht mehr.
 
Mich würden mal brennend genaue technische Details zur GPU Unterstützung interessieren und zwar abseits vom hier üblichen "…mit meinen uralt xyz Teil funzt das aber nicht!…" :p

Gibt es dazu Infos bzw. Links? Danke.
 
Was mir aufgefallen ist: Filter etc. gehen bei mir sehr viel smoother, auch die Schieberegler sind sehr smooth. HDR-Modus ist lässig, könnte durchaus noch ein bisschen aggressiver sein (obwohl ich kein Freund der extremen HDR-Bilder bin). Aber das Ergebnis ist schon ordentlich, besser als man es händisch hinbekommen würde. Habe aber im Test nur mit den virtuellen Kopien der nefs der D750 gearbeitet.

Aber: könnt ihr auch keine negativen Werte per Hand eingeben, wie zB bei der Belichtung? Bei mir springt es entweder auf 0 oder sagt, dass es in einer gewissen Range sein muss (obwohl die Regler die ich probiert habe auch negativ funktionieren).

Außerdem ist das durchklicken bei bearbeiteten Bildern im Entwicklungsmodus nicht so wie ich es mir vorstellte: ich dachte, dass das bearbeitete Bild im 1:1-Modus gespeichert wird und ich genau so schnell durchklicken kann wie im Bibliothek-Modus.
 
Außer im CC-Abo gibt's zur Zeit keine Studenten-Kauf-Version, sehe ich das richtig? Der Link im Warenkorb bringt mich nur zur Abo Version ...

Grüße
 
Schon interessant wie hier die Kommentare hin und her springen.

Von "bin total begeistert, deutlich schneller" zu "taugt nichts, langsamer, läuft nicht".

Sollte die Software, die ja bei allen gleich sein dürfte, so "Hardware-Empfindlich" sein? Oder sind die Ansprüche so unterschiedlich?
Oder die Voraussetzungen (vorher langsam, jetzt schnell vs. vorher schnell, jetzt langsam), dann hätte sich die "Hardware-Empfindlichkeit" ja gedreht :D:D

Ich selbst werde wohl erst morgen oder übermorgen zum Update kommen, bin gespannt wie meine Hardware reagiert, hat schon jemand am iMac 5K getestet?
Die Hardware-Varianten dort dürften ja überschaubar sein.
 
Das war doch bei LR4 und LR5 nicht anders: bei einigen gings gut oder sogar sehr gut , bei anderen gar nicht.
Try und error würde ich sagen.
Alle Versuche, da der Sache auf den Grund zu gehen, sind auch früher kläglich gescheitert. Ist vielleicht zu komplex?....
 
Die Nutzung der GPU ist seit je her offensichtlich eine große Herausforderung für Softwareentwickler. Adobe hat für deren Integration sehr lange gebraucht, andere Hersteller verfügen bereits länger darüber. Dennoch haben alle Hersteller eines gemeinsam: Die Zuverlässigkeit ist stark schwankend. Als Beispiel lässt sich hier Capture One nennen, bei jedwedem Problem wird seitens Support die Deaktivierung der GPU-Unterstützung vorgeschlagen. Hier sehe ich also nicht nur ein Problem bei Adobe, sondern generell aller Softwarehersteller. Sollte es also nicht richtig funktionieren: Nicht den Kopf in den Sand stecken.

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten