• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

https://www.youtube.com/watch?v=W00t3-sHT9I
... ein paar prima Sachen hat der neue LR schon:
- GPU-Beschleunigung
- Pinsel in Verlaufs/Radialfiltern
- Verarbeitung von Panos/HDRs intern
... und noch bissl anderes Zeug was mich jetzt nicht so tangiert.
Mal sehen wann er im Handel ist, und ob meine Plugins alle funktionieren.
Besonders auf die NIK Collection möchte ich nicht verzichten.
Ansonsten: Danke Adobe für ein Update mit sinnvollen Neuerungen, und KEINEN Cloud-Zwang.
:)
 
Ja, das wäre wirklich 'mal eine sinnvolle Verbesserung gewesen. Zumindestens wenn man gerne mit diversen Presets arbeitet. Allerdings funktioniert das in LR immer noch besser als in ACR, wo man nur eine endlose Liste der Presets OHNE die Ordnerstruktur hat und somit sehr schnell den Überblick verliert bzw. das Preset nicht genau zuordnen kann.

Generell kreide ich das jetzt aber nicht LR CC an, sondern das ist eine allgemeine LR-Schwäche.

Ne, ich kreide das ganz klar LR CC (oder nennen wir es mal LR 5.8 :D ) an.
Nach 2 Jahren (?) hätte da ruhig nen bisschen mehr kommen können.
 
Gibt es das Teil auch zu kaufen oder nur über die Cloud zum Download?
 
Kann jemand der LR6 Besitzer (nicht CC) bestätigen, dass man LR6 auf einem Mac parallel zu einer älteren Version installieren kann?
Oder anders gesagt: Nicht drüber bügeln, sondern beide parallel installieren? Geht das?

Danke.
 
Kann jemand der LR6 Besitzer (nicht CC) bestätigen, dass man LR6 auf einem Mac parallel zu einer älteren Version installieren kann?
Oder anders gesagt: Nicht drüber bügeln, sondern beide parallel installieren? Geht das?

Danke.

da wird nichts drüber gebügelt und nach der Installation von LR6 hast du LR5 nach wie vor (wirst aber nicht mehr nutzen :-))
auf dem Mac
 
Kann man eine EDU-Version von LR5 mit dem Upgrade für €75,- auf LR6 heben? Oder darf ich als EDU-Nutzer keine Upgrades kaufen? Kann das nirgendwo finden. Und eine EDU-Version von LR6 wird mir bei Adobe im Shop auch nicht angeboten. :(

Gruß,

Christian
 
Kann man eine EDU-Version von LR5 mit dem Upgrade für €75,- auf LR6 heben? Oder darf ich als EDU-Nutzer keine Upgrades kaufen? Kann das nirgendwo finden. Und eine EDU-Version von LR6 wird mir bei Adobe im Shop auch nicht angeboten. :(

Ich kann rechts auf "Preise für Studenten..." oder so ähnlich klicken, dann scheint es mir, als wäre die EDU Version im Warenkorb. Ist aber teurer als das normale Upgrade. Von daher stehe ich vor dem gleichen "Problem". Finde aber auch nichts darüber, ob EDUs upgradefähig sind.
 
Windows-Benutzer? Guck mal im Task-Manager in die Prozeßliste. Bei mir war 2x lightroom.exe drin. Beide entfernt, dann lies es sich starten.

Naja, mal sehen.

Inzwischen hatte ich eine Systemwiederherstellung gestartet. Danach ging nichts mehr so richtig.

Also Recovery des ganzen Win7- Systems einschl. der Apps.

Nun wollte sich gerade CC updaten, was erfolglos abgebrochen wurde.

Kann noch eine lange Nacht werden :grumble:

Gruß
ewm
 
Ich kann rechts auf "Preise für Studenten..." oder so ähnlich klicken, dann scheint es mir, als wäre die EDU Version im Warenkorb. Ist aber teurer als das normale Upgrade. Von daher stehe ich vor dem gleichen "Problem". Finde aber auch nichts darüber, ob EDUs upgradefähig sind.

Keine Ahnung ob das hilft, da ich nicht weiß, ob sich die EDU-Version unterscheidet, aber meine Lightroom 3 Student and Teacher Version konnte ich problemlos Upgraden.
 
Bei mir ist die Installation nicht möglich.

"Beim Extrahieren einiger Dateien ist ein Problem aufgetreten. Überprüfen sie den Speicherplatz auf ihrem Computer sowie die Schreibrechte für den Zielordner".

Ich hab 250 und 180gb Plattenspeicher frei, führe die Installation aus Admin aus.

Was soll der ******?

Ich zitiere mich mal selbst. Die Lösung für das beschriebene Problem war ein erneuter Download der Installationsdatei. Damit ging es dann.
 
Wenn ich meine Presets auf Windowsebene so organisiere:
Code:
1
|-2
  |-3
  |-4

Werden sie in LR CC nach wie vor so dargestellt:
1
2
3
4

Jeder Unterordner wird somit zu einem Hauptordner, und die komplette Sortierung geht verloren.

Ja da gebe ich dir recht das hätte ich mir auch gewünscht. Und auch die Möglichkeit die standard Presets von LR selbst löschen zu können.
 
So, nach diversen "Orgien" bis hin zum Recovery von System und Programmen läuft LR CC jetzt bei mir.


Allerdings auch nicht sofort nach der Installation, sondern erst nach Ab- und Anmeldung über die CC.


So, jetzt hole ich mir ein Bier und schau mir das neue LR an ;)

Gruß
ewm
 
Nach Ab- und Anmeldung gings bei mir dann auch.

Ein Test HDR und ein Test Panorama sind erfolgreich durchgelaufen. Das HDR ist der Hammer! Die Bilder sind noch nicht perfekt, aber der Abend ist nicht mehr so Jung. Auf jeden fall ist das HDR besser als alles was ich bisher mit PS zustande gebracht habe.

Die Grafikkarte will aber nicht, ist vielleicht zu alt. Eigentlich läuft sie unter OpenGL 4.0.

Informationen zum Grafikprozessor:
Check OpenGL support: Failed
Vendor: ATI Technologies Inc.
Version: 3.3.9910 Core Profile Context
Renderer: ATI Mobility Radeon HD 6370
LanguageVersion: 4.00
 

Anhänge

  • 2015_04_15_0100 LR CC15.jpg
    Exif-Daten
    2015_04_15_0100 LR CC15.jpg
    280,3 KB · Aufrufe: 256
  • 2015_04_15_0100 LR CC15-3.jpg
    Exif-Daten
    2015_04_15_0100 LR CC15-3.jpg
    370,1 KB · Aufrufe: 315
WERBUNG
Zurück
Oben Unten