• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

War bei mir auch so. Geholfen hat es, sich nach der Installation aus der Creative Cloud ab- und wieder anzumelden (Creative Cloud -> Voreinstellungen)

Super Tipp, Danke !

Hatte das gleiche Problem: Download + Installation verlief ohne Probleme, aber ließ sich nicht starten. Lediglich der Splash-Screen war für wenige Momente sichtbar.

Nach Ab- und wieder anmelden tuts nun :)
 
Bei mir geht's gar nicht. Angeblich kann das verbaute Grafikkarten/Treiber-Gespann kein OpenGL (AMD Radeon 5700). Steam meint das was anderes ...

Ich hab das gleiche Problem bei Open GL steht Failed, ich habe eine Radeon 6870. Die hat aber OpenGL 4.1 und LR soll ab 3.3 können. Fängt schon alles super an. Photoshop CC kann das komischerweise seit Anfang an.
 
Zuletzt bearbeitet:
staret nicht-nur Splashscreen

MacBook Pro (Retina, 13", Ende 2013)
2,6 GHz Intel Core i5
16 GB 1600 MHz DDR3

aktuelles OSX...
bevor ich das auf meinen Desktop loslasse wirds noch dauern...:grumble:
 
Auf Mac hat das Update PS CC und Lightroom CC maximal 10 min gedauert....

Imac 27 von 2009 mit 8GB RAM und Yosemite 10.10.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitze jetzt schon 2 Stunden, um Lightroom CC zum Laufen zu bewegen.

Installation über CC hat funktioniert, aber LR CC startet weder über CC noch über das Anklicken von Lighroom.exe :grumble::grumble::grumble:

Gruß
ewm
 
Nochmal: Falls Lr 6/CC bei euch installiert wurde, aber nicht startet, versucht eine Abmeldung und anschließende Anmeldung in der Creative Cloud App.

Siehe auch #82
 
Hi,

naja die Panorama Funktion hat leider bei 68 Einzelbildern in RAW nicht funktioniert... ICE lief damit ohne Probleme. Dann testen wir es weiter. =(
 
Download des Upgrades der EDU Version von 4 auf 6 ist fast fertig, korrigiere, IST fertig. Nun schauen wir mal.

Edit: Installation erfolgreich. Nur die Seriennummer wollte er nicht. Vielleicht sind die Server überlastet? :eek:

Edit2: Registrierung war etwas holperig, aber nun läuft es. Am WE wird getestet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich wundert, dass LR sagt es sei eine 30 Tage Testversion,
ich hab aber mit der Serien Nummer installiert :confused:

Dachte ich zuerst auch, hat sich dann aber herausgestellt, dass sich das nur auf ein Lightroom Mobile Test-Abo bezieht (wenn man da draufklickt).
Btw.: hab auch das Update über den Adobe-Shop gekauft, download lief schnell, Installation und Katalogmigration auch fehlerfrei, bis jetzt bin ich zufrieden :top:
 
Im Anhang habe ich ein Beispiel HDR von Lightroom CC hochgeladen. Nur schnelle, oberflächliche Entwicklung in Lightroom mit minimalen Zeitaufwand. Keine anschließende weitere Bearbeitung.

Falls es irgendjemand interessiert, eine mit dem HDR-Tool von Photoshop CC entwickelte und anschließend in Photoshop bearbeitete Version habe ich in Flickr hochgeladen.

Zukünfitig werde ich für HDR wohl Lightroom verwenden (und dann in Photoshop weiter bearbeiten), mir gefällt Lightroom einfach besser als ACR.
 

Anhänge

Hallo,

hab gerade die LR CC aboniert und installiert. Soweit so gut, jedoch hat er mir nur eine Testversion installiert. Woran kann das liegen? Dauert es bei Adobe etwas bis die volle Version installiert werden kann?
Kann man dann später einfach umswitchen von Test auf Vollversion?

Danke schon mal für eure Hilfe :top:
 
Wenn ich meine Presets auf Windowsebene so organisiere:
Code:
1
|-2
  |-3
  |-4

Werden sie in LR CC nach wie vor so dargestellt:
1
2
3
4

Jeder Unterordner wird somit zu einem Hauptordner, und die komplette Sortierung geht verloren.

Ja, das wäre wirklich 'mal eine sinnvolle Verbesserung gewesen. Zumindestens wenn man gerne mit diversen Presets arbeitet. Allerdings funktioniert das in LR immer noch besser als in ACR, wo man nur eine endlose Liste der Presets OHNE die Ordnerstruktur hat und somit sehr schnell den Überblick verliert bzw. das Preset nicht genau zuordnen kann.

Generell kreide ich das jetzt aber nicht LR CC an, sondern das ist eine allgemeine LR-Schwäche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten