• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Bezahlte Beta mit kostenlosem Update auf finale Vollversion :top:

Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit, die EDU Version zu beziehen. :confused:
 
Wie ich vermutet hatte, HDR kann man sich auch schenken, nicht vergleichbar mit SNS-HDR. Bin unzufrieden mit dem Ergebnis. Keine Einstellmöglichkeiten, ausser Geisterbilder entfernen^^
 
Inwiefern?

NIK fühlt sich für mich ausgereizt an. Inzwischen strebe ich tatsächlich eher nach relativ neutral aussehenden HDR, nur eben mit schön durchgezeichneten Schatten UND Lichtern. Dann noch die "normalen" Bearbeitungsmöglichkeiten von LR dazu. Ich hätte da jetzt mit dynamischen, aber sehr natürlichen Bildern gerechnet. Effekt-Overkill dann weiterhin mit NIK.

Gruß,

C.
 
Na es gibt eine automatische Tonwertkorrektur. Schaltet man die ab sehe ich gar kein HDR sondern einfach eher ein schlecht belichtetes Foto. Wähle ich automatische Tonwertkorrektur, sieht das Bild künstlich und nicht schön aus.

Ich habe auch die Nik Collection, das HDR davon verwende ich nicht, ist grausam wie du auch schon sagtest. Ich habe das SNS-HDR, gibts übrigens auch als Freeware Variante und über Plugins in LR einbindbar. Und das macht natürliche Looks und besser als das was ich grad hier so sehe im neuen LR.
 
Also bei mir geht download mit Creative Cloud definitiv nicht :confused:
Muss ich irgendwas einstellen?

Nein, nur ein wenig Geduld haben. Bei mir hat es knapp 2 Stunden gedauert bis das Update über CC verfügbar war. Die Installation von LR CC und ACR 9.0 geht dann aber sehr schnell.

Der Katalog von LR 5.7.1 wird wie hier schon beschrieben auf Wunsch migriert. Beide Versionen laufen parallel weiter, sofern man das benötigt.
 
Genau danach suche ich auch vergebens...

Scheint es tatsächlich nicht zu geben, nur ein 30-tägiges Probe-Abo der Creative Cloud (und in diesem Zuge dann eben einen Test von LR 6).

Habe eben das Upgrade für 73 Euro gekauft und runtergeladen, nur leider konnte meine Seriennummer nach minutenlangem Rödeln des Dialogs "nicht überprüft werden. Bitte wenden Sie sich an den Support"...

Der Download von LR 6 befindet sich nun seit einer halben Stunde auf der Festplatte, aber ausprobieren konnte ich bisher noch nichts. Katastrophaler erster Eindruck, auch wenn man manche andere Berichte hier so liest.
 
Na, stimmt das wirklich??? Ich find's nicht. Und beim <Anbieter entfernt> steht "Neues Preismodell: Adobe bietet LR 6 nur noch als Vollversion".

Wo auch immer <Anbieter entfernt> diese Info her hat, denn sie stimmt nicht. Der Download-Link befindet sich auf der LR-Produktseite ganz unten rechts in der Ecke, relativ klein neben den prominent beworbenen Cloud-Optionen (die mir zumindest keinesfalls in die Tüte kommen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist die Installation nicht möglich.

"Beim Extrahieren einiger Dateien ist ein Problem aufgetreten. Überprüfen sie den Speicherplatz auf ihrem Computer sowie die Schreibrechte für den Zielordner".

Ich hab 250 und 180gb Plattenspeicher frei, führe die Installation aus Admin aus.

Was soll der ******?
 
Na, stimmt das wirklich??? Ich find's nicht. Und <Anbieter entfernt> steht "Neues Preismodell: Adobe bietet LR 6 nur noch als Vollversion".

Gruß
Friedemann

Du gehst auf https://www.adobe.com/de/products/photoshop-lightroom.html und scrollst bist nach unten - dann rechts auf LR 6 kaufen. Im darauf folgenden Warenkopb rechts oben auf Ändern und dann änderst du von Voll auf Upgradeversion und wählst deine Vorgängerversion aus.

Bei mir von LR 5 nach 6 knapp 74 Euro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist endlich mal schnell genug um schön damit zu arbeiten
und das Upgrade für 73,-- ist auch ein nettes Zugeständnis an Käufer vom LR5.

Vom look and feel keine Änderung

Funktioniert ganz gut, hat alle alten files gefunden,
das Upgrade lief sauber durch.
 
Wer noch auf das Update wartet, der mag sich eventuell die Zeit mit Matt K. & Jared Platt auf Creative Live verbreiten. Dort lief gerade eine knapp 3-stündigen LR CC Crash Course, der gleich in den Rebroadcast geht.

Das darf man jetzt nicht als ultrakritische Betrachtung in deutscher Manier betrachten, sondern es ist halt amerikanisch-enthusiastisch (wobei Jared ja eher ein ruhiger Typ ist, dessen Stimme allerdings sehr anstrengend sein kann). Letztendlich verdienen ja auch beide ihr Geld damit.

Man kann aber live und in Farbe sehen wie die neue HDR-Funktion funktioniert und was es sonst an Neuerungen gibt. Das könnte für den einen oder anderen durchaus informativ sein. Wie bei CL üblich ist das Ganze kostenfrei anzuschauen.
 
Ich habe das Foto-Abo der Creative Cloud. Meine Erfahrungen:

Installation von Lightroom CC klappte problemlos. Ich habe jetzt Lightroom 5 und CC zur Auswahl, werde wahrscheinlich Version 5 demnächst deinstallieren.

Erster Eindruck von Lightroom CC:
Katalog von Version 5 wurde problemlos übernommen. Arbeitsgeschwindigkeit deutlich schneller als Ver. 5. Das HDR-Tool klappt gut und ist im Prinzip mit meinem HDR-Workshop von Photoshop CC identisch. Durch Verrechnen von mehreren RAW-Dateien erzeugt es eine DNG-Datei, die im Entwickeln-Modul bearbeitet wird. Allerdings sind die Regler nun entsprechend potenter.

Andere Neuerungen habe ich (noch) nicht getestet.
 
Hat bereits jemand getestet was die GPU Beschleunigung bringt? Also aktiv und auch auf inaktiv gestellt?
 
Seltsam: Lightroom CC über die Creative Cloud heruntergeladen. Scheinbar ging die Installation problemlos.

Jedoch beim Doppelklick auf das neue Icon geschieht überhaupt nichts. Nicht einmal eine Fehlermeldung... :confused: Auch das manuelle Starten aus dem Windows Explorer (exe-File) geht nicht...
 
Jetzt scheint man die EDU Version auswählen zu können. Ist allerdings deutlich teurer als die Upgrade-Version. Ich habe Lr4 EDU, berechtigt die auch zum Upgrade? Denn dann wäre es ja völlig egal, ob Lr6 EDU oder Upgrade, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten