Will heissen: Mit eine Backup werden diese Daten nicht gesichert?
Gruss
Wahrmut
Das war meines Erachtens schon immer so. Habe ich aber auch schon geschrieben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Will heissen: Mit eine Backup werden diese Daten nicht gesichert?
Gruss
Wahrmut
Hmm, ich habe hier unter 'Lightroom/Backups' aber Ordner, in denen Unterordner mit 'Lightroom-Einstellungen/Develop Presets/User Presets' angelegt sind - und das hat LR mit dem Backup erstellt...Das war meines Erachtens schon immer so. Habe ich aber auch schon geschrieben.
Hmm, ich habe hier unter 'Lightroom/Backups' aber Ordner, in denen Unterordner mit 'Lightroom-Einstellungen/Develop Presets/User Presets' angelegt sind - und das hat LR mit dem Backup erstellt...
Verwirrten Gruss
Wahrmut
Nur zur Sicherheit:Trotzdem brauchst du nur den kompletten Ordner von deinem originalen Rechner auf den neuen zu kopieren
Nein. In dem liegt ja nicht der Vorgabenordner. Sondern ich meine den Ordner, wo sich dein richtiger Katalog drin befindet. Wenn du den komplett auf den neuen Rechner kopierst, hast du alles. Katalog, Vorgaben, VorschauenNur zur Sicherheit:
Mit Ordner meinst Du den, in welchem sich das gezippte Backup befindet?
Gruss
Wahrmut
Weisst Du zufällig auch, ob bei Nichtsetzen des Häkchens die Vorgaben in diesem Ordner bei Änderungen automatisch immer aktualisiert werden?Die LR-Vorgaben werden bei Windows global unter "C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom" gespeichert, wenn das Häckchen 'Vorgaben mit Katalog speichern' in den Voreinstellungen NICHT GESETZT ist - ist es gesetzt werden sie im Katalog-Ordner gespeichert (Nachteil: Wenn der Katalog gewechselt wird, sind sie mal weg da hilft dann nur kopieren!
Weisst Du zufällig auch, ob bei Nichtsetzen des Häkchens die Vorgaben in diesem Ordner bei Änderungen automatisch immer aktualisiert werden?
Danke Dir - lese gerade... hilft!
Ich habe mich einmal anmelden müssen. Dann 30 Tage durchhalten.Habe es nicht die ganzen 30 Tage ausgehalten und habe die Seriennummer neu eingegeben und siehe da: Ich muss mich weiterhin anmelden und die Testphase begann vom erste Tag neu an.
Ich habe mich einmal anmelden müssen. Dann 30 Tage durchhalten.
1. Wo kann man bei Adobe die neueste LR6 Stand Alone Version runter laden? (Warum? Bspw. weil die Version auf CD sicher veraltet ist, da es schon länger her ist, als sie gepresst wurde; oder weil man gerade feststellt, dass sein Rechner gar kein CD Laufwerk mehr hat)
Hier sehe ich nur eine englische download Version auf der Adobe Seite https://helpx.adobe.com/de/lightroom/kb/lightroom-downloads.html
2. Kann man bei der Installation vermeiden auf die Cloud Version zu geraten wir das PStastnik wohl passiert ist? Ich würde gerne Stand Alone bleiben und einfach nur updaten.
In der Tat hat er die Version 6.0 installiert. Ich kann nun die 6.3 aus Deinem Link installieren, richtig? 6.1 und 6.2 kann ich quasi überspringen?Zu1)
Seit Version 6 / CC hat Adobe den Updateprozess geändert. Bei den Vorgängerversionen war es so, das immer das komplette Installationspaket enthalten war. Seit Version 6 braucht man zuerst die Grundversion 6.0/CC und dann das jeweilige Updatepaket 6.3/2015.3
6.0 hast Du gefunden, 6.3 gibt es hier: http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2015/11/lightroom-cc-2015-3-6-3-now-available.html
Danke Dir. Hat geklappt. Allerdings habe ich nun trotzdem eine 30 Tage Testversion von der Cloud bekommen. Ich nehme an, dass ich die einfach verstreichen lassen kann und danach habe ich Stand-Alone?zu 2)
Beide Versionen sind identisch und werden erst mit der Eingabe der Versionsnummer zur CC/Standalone.