• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Will heissen: Mit eine Backup werden diese Daten nicht gesichert?

Gruss

Wahrmut

Das war meines Erachtens schon immer so. Habe ich aber auch schon geschrieben.
 
Hmm, ich habe hier unter 'Lightroom/Backups' aber Ordner, in denen Unterordner mit 'Lightroom-Einstellungen/Develop Presets/User Presets' angelegt sind - und das hat LR mit dem Backup erstellt... :confused:

Verwirrten Gruss

Wahrmut

Kann sein, das es in vorangegangenen Versionen mit gesichert wurde, da bin ich mir nicht sicher. Ich meine zwar, das es noch nie mit gesichert wurde, kann mich aber auch irren. Auf einer alten Platte, welche im Bankschliessfach liegt, müsste ich noch eine alte Sicherung eines zweier Kataloges liegen haben.

Trotzdem brauchst du nur den kompletten Ordner von deinem originalen Rechner auf den neuen zu kopieren
 
Trotzdem brauchst du nur den kompletten Ordner von deinem originalen Rechner auf den neuen zu kopieren
Nur zur Sicherheit:
Mit Ordner meinst Du den, in welchem sich das gezippte Backup befindet?

Gruss

Wahrmut
 
Wenn es jetzt nicht bei der Adobe Creative Cloud mit dabei gewesen währe hätte ich auf ein Update von
der 5.7 auf die 6er/CC gerne verzichten können. Freeware wie SNS oder ICE bekommen beides besser hin.
Bleibt Dhaze und der Radierer in den Verläufen. Beides ganz nett.
 
Nur zur Sicherheit:
Mit Ordner meinst Du den, in welchem sich das gezippte Backup befindet?

Gruss

Wahrmut
Nein. In dem liegt ja nicht der Vorgabenordner. Sondern ich meine den Ordner, wo sich dein richtiger Katalog drin befindet. Wenn du den komplett auf den neuen Rechner kopierst, hast du alles. Katalog, Vorgaben, Vorschauen
 
Wo sind die LR-Presets?

Die LR-Vorgaben werden bei Windows global unter "C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom" gespeichert, wenn das Häckchen 'Vorgaben mit Katalog speichern' in den Voreinstellungen NICHT GESETZT ist - ist es gesetzt werden sie im Katalog-Ordner gespeichert (Nachteil: Wenn der Katalog gewechselt wird, sind sie mal weg da hilft dann nur kopieren!
 
AW: Wo sind die LR-Presets?

Die LR-Vorgaben werden bei Windows global unter "C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom" gespeichert, wenn das Häckchen 'Vorgaben mit Katalog speichern' in den Voreinstellungen NICHT GESETZT ist - ist es gesetzt werden sie im Katalog-Ordner gespeichert (Nachteil: Wenn der Katalog gewechselt wird, sind sie mal weg da hilft dann nur kopieren!
Weisst Du zufällig auch, ob bei Nichtsetzen des Häkchens die Vorgaben in diesem Ordner bei Änderungen automatisch immer aktualisiert werden?

Grüsse

Wahrmut
 
Hallo zusammen.

Ich habe gerade ein "Problem" mit Lightroom Mobile.

Die angelegte Sammlungen in der PC-Version werden sauber auf die Smartgeräte und wieder zurück synchronisiert, aber die auf den Smartgeräten angelegten Sammlungen/Ordner sind auf dem PC nicht aktuell. Im Web sind die Ordner da und die Bilder auch zu sehen. Zwischen den Smartgeräten funktioniert es auch, nur nich zum PC hin.

Jemand eine Idee was ich machen kann...?

Den Tipp aus dem Netz die "C:\Users\Benutzerprofil\AppData\Local\Adobe\Lightroom\Caches\Sync Data\Sync.lrdata" zu löschen habe ich bereits gemacht. trotzdem zeigt mir Lightroom seit gestern 79 Bilder die synchronisiert werden - aber da kommt nichts...

Bin für eure Tipps dankbar.

Gruß Lars
 
Hallo,
ich habe mir LR6 als CD Version gekauft, da ich für das Cloud-Abonnement noch nicht reif bin.
Habe wie üblich von der CD installiert, die Seriennummer eingegeben und trotzdem begann die Testphase. Und beim Start muss ich mich auch anmelden (falls ich mich vorher abgemeldet habe). Habe es nicht die ganzen 30 Tage ausgehalten und habe die Seriennummer neu eingegeben und siehe da: Ich muss mich weiterhin anmelden und die Testphase begann vom erste Tag neu an.
Kann man das irgendwie abstellen, ich habe doch eine anständige Lizenz und da brauche ich mich doch bei jedem LR Start nicht anmelden und durch verschiedene Fenster durchklicken, oder? In meinem Konto bei Adobe ist die Lizenznummer mit Kaufdatum registriert.
Vielen Dank.
 
Ich habe mich einmal anmelden müssen. Dann 30 Tage durchhalten.

Und das habe ich verpatzt. Habe neue 30 Tage. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich die Anforderung zur Anmeldung einfach schließen kann. Danach kommt die Frage ob die Anwendung wirklich schließen will. Klick auf ja: LR wird nicht geschlossen die lästigen Fenster verschwinden und ich arbeite unangemeldet. Morgen muss ich gucken, ob bei meiner Methode auch aus den neuen 30 Tagen 29 werden. So ein Mist.
 
Es gibt ein Update - der Vorgänger war wohl wegen eines grossen Events mit ziemlich heisser Nadel gestrickt und recht buggy (letzteres konnte ich gut nachvollziehen :mad:).

Gruss

Wahrmut
 
Hallo zusammen an die Profis,

nehmen wir mal an man hat noch LR4 und sich vom Christkind eine LR6 Stand Alone CD schenken lassen (mit Key hinten drauf).


Nun die Frage:

1. Wo kann man bei Adobe die neueste LR6 Stand Alone Version runter laden? (Warum? Bspw. weil die Version auf CD sicher veraltet ist, da es schon länger her ist, als sie gepresst wurde; oder weil man gerade feststellt, dass sein Rechner gar kein CD Laufwerk mehr hat ;) )
Hier sehe ich nur eine englische download Version auf der Adobe Seite https://helpx.adobe.com/de/lightroom/kb/lightroom-downloads.html

2. Kann man bei der Installation vermeiden auf die Cloud Version zu geraten wir das PStastnik wohl passiert ist? Ich würde gerne Stand Alone bleiben und einfach nur updaten.


Tausend Dank!

Ciao
 
1. Wo kann man bei Adobe die neueste LR6 Stand Alone Version runter laden? (Warum? Bspw. weil die Version auf CD sicher veraltet ist, da es schon länger her ist, als sie gepresst wurde; oder weil man gerade feststellt, dass sein Rechner gar kein CD Laufwerk mehr hat ;) )
Hier sehe ich nur eine englische download Version auf der Adobe Seite https://helpx.adobe.com/de/lightroom/kb/lightroom-downloads.html

2. Kann man bei der Installation vermeiden auf die Cloud Version zu geraten wir das PStastnik wohl passiert ist? Ich würde gerne Stand Alone bleiben und einfach nur updaten.

Zu1)
Seit Version 6 / CC hat Adobe den Updateprozess geändert. Bei den Vorgängerversionen war es so, das immer das komplette Installationspaket enthalten war. Seit Version 6 braucht man zuerst die Grundversion 6.0/CC und dann das jeweilige Updatepaket 6.3/2015.3
6.0 hast Du gefunden, 6.3 gibt es hier: http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2015/11/lightroom-cc-2015-3-6-3-now-available.html

zu 2)
Beide Versionen sind identisch und werden erst mit der Eingabe der Versionsnummer zur CC/Standalone.
 
Zu1)
Seit Version 6 / CC hat Adobe den Updateprozess geändert. Bei den Vorgängerversionen war es so, das immer das komplette Installationspaket enthalten war. Seit Version 6 braucht man zuerst die Grundversion 6.0/CC und dann das jeweilige Updatepaket 6.3/2015.3
6.0 hast Du gefunden, 6.3 gibt es hier: http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2015/11/lightroom-cc-2015-3-6-3-now-available.html
In der Tat hat er die Version 6.0 installiert. Ich kann nun die 6.3 aus Deinem Link installieren, richtig? 6.1 und 6.2 kann ich quasi überspringen?


zu 2)
Beide Versionen sind identisch und werden erst mit der Eingabe der Versionsnummer zur CC/Standalone.
Danke Dir. Hat geklappt. Allerdings habe ich nun trotzdem eine 30 Tage Testversion von der Cloud bekommen. Ich nehme an, dass ich die einfach verstreichen lassen kann und danach habe ich Stand-Alone?

Danke Dir.

Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten