• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 1.0

Danke für die Info. Lade es gerade.:)
 
Ist ein wenig behäbig und ich weiß nicht, ob mir das Teil nicht zu mächtig ist.
3,2 GHZ, 2x WD Raptor, 2GB RAM. Video geht mit dem Gerät recht flüssig..
 
für alle RSP`s

update von der englischen version auf die deutsche version:

englische version deinstallieren
deutsche version aufspielen
die lizenznummer wird gar nicht mehr abgefragt.
fertig - alles somit super einfach
 
für alle RSP`s

update von der englischen version auf die deutsche version:

englische version deinstallieren
deutsche version aufspielen
die lizenznummer wird gar nicht mehr abgefragt.
fertig - alles somit super einfach

Wo kann man denn die deutsche Final-Version denn herunterladen? Ich habe nichts gefunden.
 
Hallo,
Wenn ich im Explorer ein Bild lösche erscheint zwar ein ?, aber wie erreiche ich es denn dass bei gelöschten oder neu hinzugefügten Bilder die Ordner aktualisiert werden?

Bin zwar offline aber wenn ich mich richtig erinnere dann hast du im Kontextmenü des folders (in LR) eine entsprechende Option. Irgend was wie suche nach neuen und gelöschten Dateien oder so.

mfg Stefan
 
Bin zwar offline aber wenn ich mich richtig erinnere dann hast du im Kontextmenü des folders (in LR) eine entsprechende Option. Irgend was wie suche nach neuen und gelöschten Dateien oder so.

mfg Stefan

in der final version ist auch eine überprüfung der datenbank enthalten.
 
so dann will ich auch mal.

es begab sich zu einer Zeit als Windoof XP Proff auf einem Rechner mit 3200 Mhz AMD und diversen FP lief, alle anderen Progs wie CS und RAW shooter etc laufen toll.

Als Admin angemeldet brav die ENG.Version Lightroom 1.0 installiert und gestartet ...

Tolle Wurst geht so gar.... dachte ich und ist ein bisschen besser als RawShooter premium 2006, wer 1 Mill Farben ändern will an einem nicht geeichten TFT Monitor mag das Prog toll finden, na ja.

...............aber dann kamm der "Gates" daher beim Wechseln in den Bearbeitungs Modus bekomme ich 1001 Fehlermeldungen von Programmen die DEBUG Fehler im Speichermodul haben und abkacken..... der ganze Rechner muss neu gebooted werden... Lightroom Tolle Wurst. (das passiert immer noch)

Aber dann, Konto Eröffnet, als "normaler" Deppenuser läuft das Ding ohne Macken, Verarbeitung klasse, stabil und gut zum Einstellen, auch D200 RAW laufen.

Hat einer ne Idee warum im Konto 1 (Admin) es nicht funzt und als "User" es geht, ausser der Tipp auf MAC zu wechseln ??

Änderung : 22.35 auch als anderer USER angemeldet funzt das Überhaupt nicht, gut das die alte Version RAW shooter noch drauf ist !!
Also Light Room ist eher Dark PC


Bin am Ende, 2 mal :evil: :evil: :mad: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :grumble: :grumble: :grumble:

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thunderbold: Hab WinXP SP2 (eng) und da läuft Lightroom 1.0 (eng) mit meinem User (Admin-Rechte) einwandfrei.

einzig mit dem mist den lightroom in HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run einträgt hatte ich probleme - konnte mein Notebook nicht mehr herunterfahren :D
 
Was mich schon sehr wundert ist das meine Version von Lightroom 1.0
mein Photoshop cs2 nicht automatisch als Editor erkennt (Strg+e). Zwar kann man cs2 noch mit Pfad als externen zus. Editor angeben (Strg+Alt+e) bei photoshop steht jedoch in Klammern "nicht gefunden" und die Option einer manuellen Pfadangabe besteht nicht. Ist dies bei Euch auch so, oder liegt es vielleicht daran, daß ich vorher die engl. Version draufhatte und die Photoshop im Verzeichnis "programms" gesucht hat und diese wertvolle Info über das nichtfinden des Programms unter vermutetem Pfad irgendwo abgelegt hat?
Bei der Installation der deutschen version wurde das dann einfach übernommen?
Tja ich dachte mir also, einfach Systemwiederherstellung und dann direkt die deutsche Version installieren...aber SysWdhst. will nicht... :ugly:
Hat jemand hierzu eine Idee?
 
Was mich schon sehr wundert ist das meine Version von Lightroom 1.0
mein Photoshop cs2 nicht automatisch als Editor erkennt (Strg+e). Zwar kann man cs2 noch mit Pfad als externen zus. Editor angeben (Strg+Alt+e) bei photoshop steht jedoch in Klammern "nicht gefunden" und die Option einer manuellen Pfadangabe besteht nicht. Ist dies bei Euch auch so, oder liegt es vielleicht daran, daß ich vorher die engl. Version draufhatte und die Photoshop im Verzeichnis "programms" gesucht hat und diese wertvolle Info über das nichtfinden des Programms unter vermutetem Pfad irgendwo abgelegt hat?
Bei der Installation der deutschen version wurde das dann einfach übernommen?
Tja ich dachte mir also, einfach Systemwiederherstellung und dann direkt die deutsche Version installieren...aber SysWdhst. will nicht... :ugly:
Hat jemand hierzu eine Idee?
Schau mal hier. Unter "Lightroom does not recognize Photoshop CS2 - Windows" gibt es da einen Eintrag, der erklärt, wo man in der Registry rumschrauben muss, damit das wieder funktioniert:

1) Run regedit.exe from start menu->run
2) Look for this folder:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\photoshop.exe

In that folder, there should be a key "Path" and its value should be the folder where Photoshop CS2 (or any other Photoshop version) is installed."

If your registry does not have that folder, created it and add a "Path" key with the value being the path to Photoshop CS2:
C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop CS2\

Michael
 
@muentzer
Super, vielen Dank genau so einen Tip habe ich mir erhofft...
und lange erfolglos nach gegoogled!
Werd´s gleich mal ausprobieren...
 
1.)
Wer ist denn für die Lightroom Edu Paket Deutsch Win/MAC Schulversion (AD-19250016) bezugsberrechtigt?
Die Beschreibung der bezugsberechtigten Personen macht mich stutzig:
"Schule, Schulen, Hochschulen, Weitere Institutionen, Schüler , Lehrer, Studenten, Weitere Privatpersonen"

Was sind denn "weitere Privatpersonen"? :confused:

Muss man da die Version dann bestellen, einen Nachweis hinschicken, dass man zum Personenkreis gehört und erhält dann erst seine Seriennummer?

Weiß da jemand Bescheid?

2.)
Ist Euch auch schon aufgefallen, dass bei der deutschen Version die Bedienfelder mehr Platz benötigen als bei der englischen? Liegt wohl daran, dass die Wörter wie "importierteren", "exportieren", usw. länger sind.


Und übrigens: Die Testversion 1.0 läuft auf meinem MacBook hervorragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.)
Ist Euch auch schon aufgefallen, dass bei der deutschen Version die Bedienfelder mehr Platz benötigen als bei der englischen? Liegt wohl daran, dass die Wörter wie "importierteren", "exportieren", usw. länger sind.

Ist mir gestern direkt aufgefallen. Deswegen und weil ich plötzlich nichts mehr finde :rolleyes: habe ich die Textdatei mit den Übersetzungen gleich wieder deaktiviert (umbenannt).
Deutsche Hilfe und Handbuch habe ich dann trotzdem noch.
Wenn ich dann mal groß bin und vielleicht einen 24'' TFT habe, überlege ich mir das dann nochmal mit der deutschen Version.
Auf meinem 19'' hat bei der eingestellten Thumbnailgröße glatt eine ganze Spalte gefehlt, wenn ich beide Panels eingeblendet hatte.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten