Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
für alle RSP`s
update von der englischen version auf die deutsche version:
englische version deinstallieren
deutsche version aufspielen
die lizenznummer wird gar nicht mehr abgefragt.
fertig - alles somit super einfach
Wo kann man denn die deutsche Final-Version denn herunterladen? Ich habe nichts gefunden.
Hallo,
Wenn ich im Explorer ein Bild lösche erscheint zwar ein ?, aber wie erreiche ich es denn dass bei gelöschten oder neu hinzugefügten Bilder die Ordner aktualisiert werden?
Bin zwar offline aber wenn ich mich richtig erinnere dann hast du im Kontextmenü des folders (in LR) eine entsprechende Option. Irgend was wie suche nach neuen und gelöschten Dateien oder so.
mfg Stefan
http://www.adobe.com/cfusion/tdrc/index.cfm?loc=en_us&product=photoshop_lightroom
anmelden, auswählen, downloaden
Sacht mal, wenn Ihr Eure Seriennummer eingebt, kommt da nix mehr?
Keine Online-Aktivierung nötig, oder so?
update von der englischen version auf die deutsche version:
englische version deinstallieren
deutsche version aufspielen
die lizenznummer wird gar nicht mehr abgefragt.
fertig - alles somit super einfach
Ich habe leider kein RSE, deswegen.So steht´s geschrieben
Ich habe leider kein RSE, deswegen.
Aber sieht ja erst mal so aus, als wenn keine Aktivierung nötig wäre.
Wenn es für die Neu-User auch so ist, umso besser. Danke!
Schau mal hier. Unter "Lightroom does not recognize Photoshop CS2 - Windows" gibt es da einen Eintrag, der erklärt, wo man in der Registry rumschrauben muss, damit das wieder funktioniert:Was mich schon sehr wundert ist das meine Version von Lightroom 1.0
mein Photoshop cs2 nicht automatisch als Editor erkennt (Strg+e). Zwar kann man cs2 noch mit Pfad als externen zus. Editor angeben (Strg+Alt+e) bei photoshop steht jedoch in Klammern "nicht gefunden" und die Option einer manuellen Pfadangabe besteht nicht. Ist dies bei Euch auch so, oder liegt es vielleicht daran, daß ich vorher die engl. Version draufhatte und die Photoshop im Verzeichnis "programms" gesucht hat und diese wertvolle Info über das nichtfinden des Programms unter vermutetem Pfad irgendwo abgelegt hat?
Bei der Installation der deutschen version wurde das dann einfach übernommen?
Tja ich dachte mir also, einfach Systemwiederherstellung und dann direkt die deutsche Version installieren...aber SysWdhst. will nicht...![]()
Hat jemand hierzu eine Idee?
Ich drücke mich anscheinend wirklich etwas komliziert aus..Da will er Seriennummer.
War eigentlich auch klar![]()
1.)
Ist Euch auch schon aufgefallen, dass bei der deutschen Version die Bedienfelder mehr Platz benötigen als bei der englischen? Liegt wohl daran, dass die Wörter wie "importierteren", "exportieren", usw. länger sind.