• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

...
So wie du das schreibst wird das Zahlenfeld zwar blau aber wenn man den Regler verschiebt geht das wieder weg und man muss um eine Zahl einzugeben das Zahlenfeld trotzdem doppelt anklicken...:(

Kann ich so nicht nachvollziehen. CS3 und CS5 verhält sich bei mir gleich. Wenn der Regler bewegt wird ist die Zahl markiert und kann durch eintippen einer Zahl verändert werden.
 
Kann ich so nicht nachvollziehen. CS3 und CS5 verhält sich bei mir gleich. Wenn der Regler bewegt wird ist die Zahl markiert und kann durch eintippen einer Zahl verändert werden.

Das wäre schön, dann kann man das vielleicht irgendwo einstellen.
Ist bei mir generell so, also auch bei "Schwarzweiss" und bei allen Korrekturen, nervt mich fürchterlich...
Vielleicht können wir ja via PN kommunizieren falls die anderen das stört...
 
Das wäre schön, dann kann man das vielleicht irgendwo einstellen.
Ist bei mir generell so, also auch bei "Schwarzweiss" und bei allen Korrekturen, nervt mich fürchterlich...

Also bei mir funktioniert es so auch –*und extra eingestellt hab ich da nichts. Ist programmweit in Ps.
 
Kann ich so nicht nachvollziehen. CS3 und CS5 verhält sich bei mir gleich. Wenn der Regler bewegt wird ist die Zahl markiert und kann durch eintippen einer Zahl verändert werden.

Ich habs!
Man muss den jeweiligen Regler 2 mal anklicken, dann bleibt das Feld blau.
Ist aber anders als bei CS3, da muss ich Dir unrecht geben...;)
 
hallo,
ich versuch mal mein "problem" verständlich zu erklären.

ich kann ja ohne probleme aus einem bild rauszoomen bis ich mehr als den bildbereich, sondern auch noch die graue arbeitsfläche herum sehen kann.
nun zoome ich aber weit ins bild rein und zieh mich über die leertaste durch das bild bis hin zum rand.
nun kann ich bei cs5 nur bis zum rand ziehen aber nicht bis in die grauen randbereiche hinein, das nervt ziemlich zumal es bei cs4 ohne probleme ging und ich keinen sinn darin sehe das zu entfernen.
hab ich vielleicht eine einstellung übersehen?

schon mal danke im voraus.
 
hallo,
ich versuch mal mein "problem" verständlich zu erklären.

ich kann ja ohne probleme aus einem bild rauszoomen bis ich mehr als den bildbereich, sondern auch noch die graue arbeitsfläche herum sehen kann.
nun zoome ich aber weit ins bild rein und zieh mich über die leertaste durch das bild bis hin zum rand.
nun kann ich bei cs5 nur bis zum rand ziehen aber nicht bis in die grauen randbereiche hinein, das nervt ziemlich zumal es bei cs4 ohne probleme ging und ich keinen sinn darin sehe das zu entfernen.
hab ich vielleicht eine einstellung übersehen?

schon mal danke im voraus.

Drück mal "f". ;)
 
die funktion der f-taste ist mir bekannt, nur möchte ich den ansichtsmodus nicht ändern. die taskleiste sollte schon da bleiben wo sie ist.

nehm alles zurück,
auch wenn ich nicht weiß warum es jetzt geht oder wo der sinn dahinter steckt.
 
Nö, bei mir reicht auch 1x. ;)

Lass uns das mal klären, bevor ich einen schweren Schaden bekomme...:evil:

- Ich öffne ein Bild.
- Ich erzeuge eine neue Ebene, z.B. Schwarzweiss.
- Ich gehe in das Feld "Korrekturen", das bei CS5 ja nicht mehr "frei im Raum" schwebt.
- Wenn ich jetzt ganz vorsichtig an einem Regler ziehe, bleibt das Feld für die Zahlen weiß.
- Wenn ich ganz vorsichtig mit der Maus über den Regler gehe, ungefähr in Höhe der Schrift und des Zahlenfeldes dann erscheint die "Hand" mit einem Pfeil nach recht und links. Drücke ich da die linke Maustaste kann ich auch den Regler hin- und herbewegen, aber das Zahlenfeld bleibt auch weiß.
- klicke ich aber z.B. bei CYAN in Höhe der Schrift -> färbt sich das Zahlenfeld blau und wenn ich dann (mit einem 2. Mausklick) die "Hand" mit den beiden Pfeilen hin und herbewege bleibt das Feld blau.

Kann das jemand bestätigen?:cool:
 
Du musst auf einen Bereich in Höhe des Zahlenfeldes tippen. dann gehts.
 
Blumfeld, also wenn ich Dich richtig verstehe, müsste das Folgende zum Erfolg führen:
1. Geh ins Flyoutmenü des Korrekturen Panels und aktiviere dort "Parameter automatisch auswählen". Damit ist der erste Parameter immer blau/ausgewählt.
2. Wen Du einen Regler verstellen willst, mach das über die Hand mit den beide Pfeilen (scrubby sliders). Dann bleibt der Parameter blau.
3. Wechsle mit Tab zum nächsten Parameter.
 
Billig an Adobe CS5 kommen?

Wenn ich das hier lese, frage ich mich gerade, ob es sich überhaupt lohnt, die Bildungsversion der Adobe Design Premium Edition zu kaufen, die ja schon 300 Euro kostet. Und für 500 Euro hätte man dann ja das ganze Paket.

Hat hier ein Student/Schüler Erfahrungen mit dem Bestellen von Adobe Bildungssoftware? Wie überprüfen die das, mit nem Scan des Schülerausweises?
 
AW: Billig an Adobe CS5 kommen?

Wenn ich das hier lese, frage ich mich gerade, ob es sich überhaupt lohnt, die Bildungsversion der Adobe Design Premium Edition zu kaufen, die ja schon 300 Euro kostet. Und für 500 Euro hätte man dann ja das ganze Paket.

Hat hier ein Student/Schüler Erfahrungen mit dem Bestellen von Adobe Bildungssoftware? Wie überprüfen die das, mit nem Scan des Schülerausweises?

Ich musste meinen Studentenausweis einscannen und denen zuschicken.
 
AW: Billig an Adobe CS5 kommen?

Wenn ich das hier lese, frage ich mich gerade, ob es sich überhaupt lohnt, die Bildungsversion der Adobe Design Premium Edition zu kaufen, die ja schon 300 Euro kostet. Und für 500 Euro hätte man dann ja das ganze Paket.

Hat hier ein Student/Schüler Erfahrungen mit dem Bestellen von Adobe Bildungssoftware? Wie überprüfen die das, mit nem Scan des Schülerausweises?

Wenn du die anderen Programme brauchst: Kauf dir die Master Collection. Wenn nein, dann halt nicht.

Nachweis erbringst du mittels Studentenausweis / Immabescheinigung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten