• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS4 ist da

ich bin ansonsten nicht berechtigt, eine edu version zu beziehen. also habe ich auch noch keine lizenz. hast du das jetzt endlich verstanden? also eine möglichkeit, eventuell günstig an eine legale, kommerziell zu nutzende version zu kommen.

Du bist also nicht berechtigt für eine Edu von Adobe und wenn du sie nicht bei Adobe kaufst, hast du wirklich das Gefühl, das du dann wie durch Zauber berechtigt bist?
Meine Meinung du bist berechtigt sie zu verwenden oder eben nicht, egal wo du sie kaufst. Wäre sonst ein super Nebengeschäft für alle Berechtigten.
Ruf halt bei Adobe an und frag nach, würde mich allerdings schon sehr wundern, wenn du eine andere Info bekommen würdest.

wie ließt du eigentlich englische texte und wenn du beim lesen meiner texte keinen erleichterten lesefluss hast, geht mir das ehrlich am a..... vorbei. schau erstmal bei deinen texten, ob diese schon der aktuellen rechtschreibung unterliegen.

Was für ein Ton:confused:
die dauernde Kleinschreibung nervt mich übrigens auch. Der Vergleich Deutsch und Englisch spielt doch gar keine Rolle. Die aktuelle Rechtschreibung, wer blickt da noch durch? All die Aenderungen, die wieder geändert wurden und dann diejenigen, welche durch Ausnahmen ergänzt wurden und dann natürlich noch all die Fälle, wo dann doch wieder beides richtig ist.
Fehler in der aktuellen Rechtschreibung, sind einfach nur Fehler und damit Menschlich. Dauer Kleinschreibung ist einfach nur Faulheit und damit den Anderen gegenüber Respektlos.

Gruss Mike
 
hallo, ich möchte sie mir eventuell bei einer mir zum jetzigen zeitpunkt noch nicht bekannten person gebraucht kaufen. ich bin ansonsten nicht berechtigt, eine edu version zu beziehen.
Fett von mir.

Damit hat sich doch auch die Frage erledigt, ob Du die Edu-Version verwenden darfst und jede weitere Diskussion hinsichtlich Aktuallisierbarkeit auf die aktuelle Version ist hinfällig.

also habe ich auch noch keine lizenz. hast du das jetzt endlich verstanden? also eine möglichkeit, eventuell günstig an eine legale, kommerziell zu nutzende version zu kommen. sicherlich auch interessant für andere, wenn es denn möglich ist.

Eine andere Möglichkeit, ist PSE günstig zu kaufen und von da aus auf CS4 zu wechseln. Ist zwar was teurer als das, was Du vorhast, aber dafür entspricht es den Lizenzbedingungen.

wie ließt du eigentlich englische texte:confused:

Im Englischen ist es aber normal, daß fast alles klein geschrieben wird. Im Deutschen wird durch falsche Groß-/Kleinschreibung schon mal die Bedeutung eines Wortes verändert.

und wenn du beim lesen meiner texte keinen erleichterten lesefluss hast, geht mir das ehrlich am a..... vorbei.

Weshalb sollte sich jemand die Mühe machen, in seiner Freizeit für Dich kostenfrei, auf Deine Fragen zu antworten, wenn Du Dir nicht die Mühe gibst, eine korrekte Groß-/Kleinschreibung zu verwenden und Du somit den Prozeß des Verstehens diesem jemand erleichterst?

solche typen wie du, die sich selbstherrlich als forenwächter aufspielen, gibt es wirklich überall. und überall nerven sie und verderben den spass an einer community.

Ist Dir die Frage schon mal in den Sinn gekommen, weshalb Du wirklich überall angemotzt wirst und Dir den Spaß an der Gemeinschaft verderben? Könnte - nur als Vermutung - auch (i.S.v. nicht ausschließlich) an Dir liegen.
 
die dauernde Kleinschreibung nervt mich übrigens auch. Dauer Kleinschreibung ist einfach nur Faulheit und anderen gegenüber Respektlos.
Nein, noch stärker, die Dauerkleinschreibung ist eine unglaublich unfreundliche Zumutung gegenüber dem Leser, da er den Text nach Sezieren durchweg zweimal lesen muss. Gerade die deutsche Klein/Großschreibung erleichtert das schnelle Erfassen eines Textes! Ein schnelles Querlesen ist bei permanenter Kleinschreibung unmöglich!

Im so genannten eMail-Knigge steht es ganz dick: Kleinschreibung ist höchst unerwünscht und verursacht nur Ärger! Im Geschäftsleben absolut undenkbar! Wer sich so bewirbt, darf sich nicht wundern, dass der Personalchef bei der Vorstellung sagt: "Der Nächste bitte!"...

Auch in Foren lese ich gern schnell quer, um für mich wichtige Informationen aus der Vielzahl der Beiträge schnell herausfiltern zu können. Bei permanenter Kleinschreibung geht das nicht. Daher ignoriere ich durchweg derartige Beiträge...
 
Du bist also nicht berechtigt für eine Edu von Adobe und wenn du sie nicht bei Adobe kaufst, hast du wirklich das Gefühl, das du dann wie durch Zauber berechtigt bist?
Meine Meinung du bist berechtigt sie zu verwenden oder eben nicht, egal wo du sie kaufst. Wäre sonst ein super Nebengeschäft für alle Berechtigten.
Ruf halt bei Adobe an und frag nach, würde mich allerdings schon sehr wundern, wenn du eine andere Info bekommen würdest.

Gruss Mike

noch einmal von vorne:

die edu version ist kommerziell nutzbar und updatebar. also eigentlich die volle lizenz wie für normale versionen. normale versionen darf ich, wenn ich sie nicht mehr benötige, gebraucht verkaufen. soweit so gut. ist nun dieses wiederverkaufsrecht bei der lizenz für die edu versionen ausgenommen? wenn nicht, kann man so doch legal an eine kommerziell nutzbare version kommen.

wo liegt also das problem meiner frage? wie immer in diesem zusammenhang, bitte alle posts lesen und nicht nur einen ohne zusammenhang herausziehen.

gruß
 
Nein, noch stärker, die Dauerkleinschreibung ist eine unglaublich unfreundliche Zumutung gegenüber dem Leser, da er den Text nach Sezieren durchweg zweimal lesen muss. Gerade die deutsche Klein/Großschreibung erleichtert das schnelle Erfassen eines Textes! Ein schnelles Querlesen ist bei permanenter Kleinschreibung unmöglich!

Im so genannten eMail-Knigge steht es ganz dick: Kleinschreibung ist höchst unerwünscht und verursacht nur Ärger! Im Geschäftsleben absolut undenkbar! Wer sich so bewirbt, darf sich nicht wundern, dass der Personalchef bei der Vorstellung sagt: "Der Nächste bitte!"...

Auch in Foren lese ich gern schnell quer, um für mich wichtige Informationen aus der Vielzahl der Beiträge schnell herausfiltern zu können. Bei permanenter Kleinschreibung geht das nicht. Daher ignoriere ich durchweg derartige Beiträge...

nur mal so am rande, urteile niemals über menschen, die du nicht kennst. weißt du, was ich im realen leben bin oder nicht?

grüße
 
Fett von mir.

Damit hat sich doch auch die Frage erledigt, ob Du die Edu-Version verwenden darfst und jede weitere Diskussion hinsichtlich Aktuallisierbarkeit auf die aktuelle Version ist hinfällig.



Eine andere Möglichkeit, ist PSE günstig zu kaufen und von da aus auf CS4 zu wechseln. Ist zwar was teurer als das, was Du vorhast, aber dafür entspricht es den Lizenzbedingungen.



Im Englischen ist es aber normal, daß fast alles klein geschrieben wird. Im Deutschen wird durch falsche Groß-/Kleinschreibung schon mal die Bedeutung eines Wortes verändert.



Weshalb sollte sich jemand die Mühe machen, in seiner Freizeit für Dich kostenfrei, auf Deine Fragen zu antworten, wenn Du Dir nicht die Mühe gibst, eine korrekte Groß-/Kleinschreibung zu verwenden und Du somit den Prozeß des Verstehens diesem jemand erleichterst?



Ist Dir die Frage schon mal in den Sinn gekommen, weshalb Du wirklich überall angemotzt wirst und Dir den Spaß an der Gemeinschaft verderben? Könnte - nur als Vermutung - auch (i.S.v. nicht ausschließlich) an Dir liegen.

ich werde überall angemotzt?? aha, du musst es ja wissen.

hast du eigentlich noch andere hobbys? ich glaube nicht. du hast eine penetrante art und weise, andere mit gewallt erziehen zu wollen. nur einfach eine frage beantworten kannst du nicht.

im übrigen, kann sich jeder eine schulversion für kleines geld besorgen, wenn er an einem nachmittagskurs der fhs für ca. 35€ teilnimmt. und das ist legal. und nun antworte einfach nur auf meine frage aus dem ersten post. wenn du keine antwort dazu kennst, behalte bitte alle anderen äußerungen für dich. danke
 
Zuletzt bearbeitet:
die edu version ist kommerziell nutzbar und updatebar. also eigentlich die volle lizenz wie für normale versionen. normale versionen darf ich, wenn ich sie nicht mehr benötige, gebraucht verkaufen. soweit so gut. ist nun dieses wiederverkaufsrecht bei der lizenz für die edu versionen ausgenommen? wenn nicht, kann man so doch legal an eine kommerziell nutzbare version kommen.

Zu kurz gedacht. Wenn der Lizenzgeber sein Produkt für einen speziellen privilegierten Personenkreis abgibt, nutzt der Käufer die Software nicht in legaler Weise, wenn er nicht selbst die Sonderkonditionen erfüllt. Außerdem untersagt Adobe den Weiterverkauf. Ob das innerhalb des speziellen Personenkreises rechtlich haltbar wäre, ist hier aber nicht die Frage. Da dürfte sich Adobe vielleicht zugänglich zeigen.
 
Zu kurz gedacht. Wenn der Lizenzgeber sein Produkt für einen speziellen privilegierten Personenkreis abgibt, nutzt der Käufer die Software nicht in legaler Weise, wenn er nicht selbst die Sonderkonditionen erfüllt. Außerdem untersagt Adobe den Weiterverkauf. Ob das innerhalb des speziellen Personenkreises rechtlich haltbar wäre, ist hier aber nicht die Frage. Da dürfte sich Adobe vielleicht zugänglich zeigen.

Bei der Schulversion weiß ich, dass ich diese nicht wieder verkaufen darf. Es gab vor kurzem einen Artikel in einer Computerzeitschrift, der sich mit den Edu-Versionen beschäftigte. Dort stand, dass ich die Edu-Version von Photoshop auch wieder verkaufen dürfte. Nur an wen stand dort halt nicht.

Wenn ich mir Deine Antwort durchlese, stellt sich mir die Frage, was ist, wenn ich als Student eine Edu-Version kaufe, diese nach meinem Studium kommerziell nutze (ist ja erlaubt) diese dann update (auch erlaubt), ist es dann immer noch eine Edu-Version, oder jetzt eine normale Version? Diese dürfte ich ja wieder verkaufen.
Aber wie gesagt, wenn keiner eine Antwort hat, mache ich mich schlau, poste das Ergebnis und es ist recherchefähig für andere User mit ähnlicher Fragestellung.

Gruß
 
...
Wenn ich mir Deine Antwort durchlese, stellt sich mir die Frage, was ist, wenn ich als Student eine Edu-Version kaufe, diese nach meinem Studium kommerziell nutze (ist ja erlaubt) diese dann update (auch erlaubt), ist es dann immer noch eine Edu-Version, oder jetzt eine normale Version? Diese dürfte ich ja wieder verkaufen. ß

Nein, ist es nicht.
Ich habe in meiner SSL-Version vom Acrobat 7 stehen, daß die kommerzielle Nutzung sowie der Weiterverkauf und eine Verwendung zur Aktuallisierung auf eine höhere Version (also bspw. von 7 auf 9) nicht erlaubt ist. Man darf die Version jedoch nach Ablauf des Studiums privat weiterverwenden.

P.S.: Schön, daß Deine Hochstelltaste wieder funktioniert und auf einmal klappts auch mit den Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, klappt nur bei leuten, die nett antworten und nicht mit gewallt erziehen wollen

Jetzt mal ernsthaft: Es war nicht böse gemeint, wenn ich alles klein schreibe. Aber diese Versuche zu erziehen, gehen mir auf den Senkel.

Aber Deine Antwort ist doch schon mal eine Aussage. Vielen Dank dafür

Gruß
 
Dort stand, dass ich die Edu-Version von Photoshop auch wieder verkaufen dürfte. Nur an wen stand dort halt nicht.
Das wäre jedoch der Knackpunkt, meine ich....
Wenn ich mir Deine Antwort durchlese, stellt sich mir die Frage, was ist, wenn ich als Student eine Edu-Version kaufe, diese nach meinem Studium kommerziell nutze (ist ja erlaubt) diese dann update (auch erlaubt), ist es dann immer noch eine Edu-Version, oder jetzt eine normale Version? Diese dürfte ich ja wieder verkaufen.
Mit dem Upgrade zum Normalpreis müsste es sich wieder um eine uneingeschränkte Vollversion handeln. Doch solche Fragen sollte man mit Adobe genau klären. Sicher kann man hier Meinungen vertreten, die ggf. im Endergebnis "richtig" sind. Wenn es um die kommerzielle Nutzung geht, würde ich es auf einen Streit mit dem Lizenzgeber, der sehr kostspielig werden könnte, nicht unbedingt anlegen - mal ganz pragmatisch gesehen.
 
...
Mit dem Upgrade zum Normalpreis müsste es sich wieder um eine uneingeschränkte Vollversion handeln. Doch solche Fragen sollte man mit Adobe genau klären.

Ich hatte vorm Kauf vom Acrobat als SSL mit Adobe gesprochen, wie es für diesen Fall aussieht. Es ist tatsächlich so, daß man dann einen Obolus entrichten muß und dann ist die Version eine kommerzielle Version. Letztendlich ein rein formaler Akt, jedoch mit massiven Folgen.
 
Nochmaliger Hinweis:

Die Student Version ist _nicht_kommerziell_ nutzbar und nicht upgradebar. Die Education Version darf kommerziell genutzt werden - auch nach der Ausbildungszeit - und kann zum normalen Preis auf die nächste Version(en) upgegraded werden. Wenn sich eine Student Version durch eine "angemessene Zuzahlung" zur Vollversion aufwerten lässt, könnte das unter dem Strich durchaus noch einen Preisvorteil haben. Solange man jedoch angefangen von der Grundschule bis als Greis mit VHS-Nachweisen zum Bezug einer Student Version berechtigt sein sollte, ist diese immer noch viel günstiger als jeweils ein Upgrade.

Es gibt auch nicht jede Software als Student oder Education Version. Lightroom war bisher z.B. nicht in der Student, jedoch in einer Education Version erhältlich.
 
Urgs, deutlich langsamer als CS3 .... Vorallem beim Zoomen, Zeichnen etc. also dort wo es auf den Bildaufbau ankommt (und zwar egal ob mit 3D oder ohne 3D Beschleunigung).
 
Urgs, deutlich langsamer als CS3 .... Vorallem beim Zoomen, Zeichnen etc. also dort wo es auf den Bildaufbau ankommt (und zwar egal ob mit 3D oder ohne 3D Beschleunigung).
Ich habs mit grossen Dateien getestet und konnte auf meinem Rechner keinen Unterschied feststellen, ausser dass das Programm selbst sehr deutlich schneller startet (Mac OS), was mir aber ziemlich egal ist.

Ansonsten ist das neue PS mit dem Korrekturpanel einsteigerfreundlicher geworden, da macht man Gradations- und Farbkorrekturen intuitiv mit der "Zauberhand", statt an Kurven rumzubiegen und Regler zu verschieben und bekommt für jede Korrektur schön sauber neue Einstellungsebenen angelegt, selbst wenn man bis dahin nicht gewusst hat, wofür die gut sind.

Das Interface hat sich nun endgültig von OS X GUI Standards verabschiedet.
 
Urgs, deutlich langsamer als CS3 .... Vorallem beim Zoomen, Zeichnen etc. also dort wo es auf den Bildaufbau ankommt (und zwar egal ob mit 3D oder ohne 3D Beschleunigung).

So ist es auf meinem Arbeitsrechner auch (nicht gerade langsam 4GB RAM, 3GHz, ATI X1950 512MB).
Auf meinem kleinen Eee-PC rennt PS aber wie ne Sau. Das finde ich sehr merkwürdig, da das kleine Netbook eigentlich ne wesentlich schlechtere Performance hat :confused: .
 
Bei mir auch deutlich schneller auf meinem Quad Core mit GPU-Beschleunigung.
es ist auch insgesamt eine kleine Einarbeitung nötig.
 
Nochmaliger Hinweis:

Die Student Version ist _nicht_kommerziell_ nutzbar und nicht upgradebar. Die Education Version darf kommerziell genutzt werden - auch nach der Ausbildungszeit - und kann zum normalen Preis auf die nächste Version(en) upgegraded werden. Wenn sich eine Student Version durch eine "angemessene Zuzahlung" zur Vollversion aufwerten lässt, könnte das unter dem Strich durchaus noch einen Preisvorteil haben. Solange man jedoch angefangen von der Grundschule bis als Greis mit VHS-Nachweisen zum Bezug einer Student Version berechtigt sein sollte, ist diese immer noch viel günstiger als jeweils ein Upgrade.

Es gibt auch nicht jede Software als Student oder Education Version. Lightroom war bisher z.B. nicht in der Student, jedoch in einer Education Version erhältlich.

Stimmt nicht ! Habe eben wegen CS4 mit Adobe herumgemailt - die Student Version IST upgradebar ! Ich habe eine CS3 Version und die kann ich normal upgraden -> Mail vom Adobe Store kann ich Euch jederzeit mailen etc.

Abgesehen davon ist es mit einem einfachen VHS-Kurs natürlich immer noch billiger . . .

lg, Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten