• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Creative Suite 3

Hallo,

was hat es mit der cs2.3 auf sich
CS2.3 ist die aktuelle Version, die Adobe Programm wie Photoshop usw sind identisch mit der CS2. Da aber Adobe vor einiger Zeit Makromedia übernommen hat, sind deren Programm mit in die Suite integriert worden, Dreamweaver und Co. und deswegen wurde die Suite CS2.3 aufgelegt.
 
ich würde mir gerne die komplette creative suite 3 für den mac kaufen.

scheinbar lohnt es sich wirklich jetzt noch die cs 2.3 für den mac zu kaufen und dann zu updaten.

aber eine frage: die update-version, muss ich die dann über die alte version rüberinstallieren oder ist das eine komplette voll-version, die auch ohne cs 2.3 funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich gsehen habe, liefern Händer die CS3 schon ab 30.4 aus. Ob sich da der Stress mit dem updaten noch lohnt, wage ich zu bezweifeln.
 
Hallo,

aber eine frage: die update-version, muss ich die dann über die alte version rüberinstallieren oder ist das eine komplette voll-version, die auch ohne cs 2.3 funktioniert?
Wenns ordentlich gemacht wurde, sollte das Setup der CS3 erst allen alten Kram deinstallieren und dann die neue sauber draufspielen.
Von "drüber-installieren" halte ich garnichts.
 
Man kann auch die Student Edtiton kostenlos auf CS3 updaten, allerdsings habe ich meine 3 Monate zu früh gekauft *ärgerlich*
 
Soweit ich gsehen habe, liefern Händer die CS3 schon ab 30.4 aus. Ob sich da der Stress mit dem updaten noch lohnt, wage ich zu bezweifeln.

Stress ist die eine Sache...Geld die andere...mir persönlich ist es eigendlich auch lieber die creative suite cs3 zu bekommen als was älteres zu kaufen und dann irgendwie zu updaten...wenn man dann mal formatiert und neuinstalliert finde ich es angenehmer wenn ich weiß ich hab meinen Kram für den ich viel GEld ausgegeben hab auf ner cd.
Ich hatte dies ja schonmal geposted: Adobe Production Studio 1.0 Premium Student für 302.50€
Ich weiß nicht inwiefern die genauen Preise schon bekannt sind aber spart man damit wirklich was im vergleich zum normalen Kauf der cs3 Version ? AUch wenn man die dann wohl möglich erts ein paar wochen später bekommt weil sie zunächst vergriffen ist?
 
Ihr macht wahrscheinlich den Fehler bei Fragen direkt nach einem Upgrade/date zu fragen.

Da stimmt die Aussage Studentversion nein, Eduversion ja.

Bei dem Graceperiode Upgrade/date gehen beide Versionen, weil es Kulanz von Adobe ist.
 
So, noch mal ein kurzes Update von mir:

Mit nun einem Monat Verspätung ist mein Grace-Period-Anspruch überprüft worden und meine CS3 Design Premium ist mit der Post unterwegs *freu*

Hat aber alles recht einfach und reibungslos geklappt... :top:
 
Mit nun einem Monat Verspätung ist mein Grace-Period-Anspruch überprüft worden und meine CS3 Design Premium ist mit der Post unterwegs *freu*
Mir hat man vor 2 Wochen geschrieben, dass ich das Update zwischen Anfang und Mitte Juni erhalten werde...Eine Versandmitteilung habe ich noch nicht bekommen. Bin sehr gespannt und freue mich schon, die neue Version zu nutzen.
 
Ich hatte vor ein paar Wochen bewusst das EDU-Web-Bundle 2.3 CLP concurrent bei asknet.de ( mit denen arbeitet meine Uni halt) bestellt. Das Paket irrte dann ziemlich lange in der Hauspost rum, weil die Adresse nicht vollstaendig auf das Paket gedruckt war, kam dann aber Anfang letzter Woche doch endlich an.
Seriennummern waren nicht mit drin, aber das ist auch gut so, weil das Paket auch verschwinden oder geoeffnet haette werden koennen. Die teilte mir der freundliche Asknet Mitarbeiter dann aber zuegig mit- und Post vom Adobe Licensing Center habe ich auch bekommen, spaeter dann auch die Seriennummern dort.
Vor ein paar Tagen wollte ich nochmal nach der Grace-Period gucken, die bei Asknet angegeben war, und die Links waren verschwunden.
Vorgestern habe ich dann ne mail vom Adobe Service Center bekommen, dass ich zum Upgrade auf CS3 deutsch Design Premium und CS3 deutsch Web Standard berechtigt sei(so wie es versprochen war), und downloaden durfte ich auch gleich ( aber Vorsicht- das waren geschaetzt 2GB)- aus dem Uni-Netz flogen die Bytes aber nur so ran. Bei Asknet muss man die Lizens und die Datentraeger aber auch gesondert bestellen- mit freien neuen CDs hatte ich also eh nicht gerechnet, und war erfreut, dass ich downlaoden durfte.
Die neuen Seriennummern habe ich noch nicht, so laeuft es bei mir noch im 30-Tage Trial Modus, aber bisher bin ich vom Service sowohl von Asknet als auch Adobe begeistert- die kriege ich sicherlich auch noch rechtzeitig.
Die Preise waren auch niedriger als die zuvor genannten, aber das liegt wohl auch am Punktesystem und die echten Preise fuer meine Uni sieht man nur, wenn man ne Uni-IP hat( oder sich eventuell von zuhause durchtunnelt).
CS3 deutsch ist somit sogar frueher als versprochen erschienen, und Adobe haelt sich an die Grace-Period- ich bin positiv ueberrascht.
Und weil das mit dem Erscheinen so ist, gibt es auch keine Hinweise zur Grace-Period mehr- wer nicht rechtzeitig zugeschlagen hat, hat wohl Pech gehabt, und die die es geschafft haben, gehn auch beim Aldi klauen, weil es da billiger ist :lol:

Edith: heute morgen konnte ich in meinem account des Licensing Centers auch die neuen Seriennummern einsehen- hat super einfach funktioniert, wie versprochen. Kudos Adobe und Asknet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten