chrisz1348
Themenersteller
Hallo Leute,
bei der Bearbeitung von "Fischbildern" ist mit aufgefallen dass der RAW-Konverter von Adobe bei den meisten Bildern unbrauchbar ist.
Zumindest werden die RAWs von der 1DMK4 nicht korrekt umgesetzt.
Ob andere Canoncams betroffen sind kann ich jetzt nicht sagen.
Bild1 = JPG out of Cam
Bild2 = Canon Rawkonverter DPP
Bild3 = Adobe Camera Raw 6.3
Alles 100% Ansichten
Das ganze tritt aber nur bei schwierigen Lichtverhältnissen auf (Kunst- Neon - Schwarzlicht).
Hier noch das RAW zum spielen:
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/ACR63/CRO_0933.CR2
Da das Bild eh missglückt ist könnt ihr mit dem RAW machen was ihr wollt.
Sieht aber bei 90% der Fischbilder so aus.
Also passt bei der RAW-Entwicklung gut auf was ACR da so macht nicht dass ihr es erst später auf einem Druck feststellt und ihr es dann nochmal machen müsst.
bei der Bearbeitung von "Fischbildern" ist mit aufgefallen dass der RAW-Konverter von Adobe bei den meisten Bildern unbrauchbar ist.
Zumindest werden die RAWs von der 1DMK4 nicht korrekt umgesetzt.
Ob andere Canoncams betroffen sind kann ich jetzt nicht sagen.
Bild1 = JPG out of Cam
Bild2 = Canon Rawkonverter DPP
Bild3 = Adobe Camera Raw 6.3
Alles 100% Ansichten
Das ganze tritt aber nur bei schwierigen Lichtverhältnissen auf (Kunst- Neon - Schwarzlicht).
Hier noch das RAW zum spielen:
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/ACR63/CRO_0933.CR2
Da das Bild eh missglückt ist könnt ihr mit dem RAW machen was ihr wollt.
Sieht aber bei 90% der Fischbilder so aus.
Also passt bei der RAW-Entwicklung gut auf was ACR da so macht nicht dass ihr es erst später auf einem Druck feststellt und ihr es dann nochmal machen müsst.