• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Camera Raw 6.1 RC

@Ingo

ich sehe öfter das Ausrufezeichen, war die automatische Umwandlung noch nicht vollendet ?

Du hast doch CS5, das ist die Empfehlung auf 2010 zu aktualisieren, nicht dass der Prozess noch nicht fertig ist.

Die Einstellungen waren ganz grob unter 2010 gemacht, dann habe ich lediglich auf 2003 umgeswitcht ;)
Einstellungen also gleich.

Da ich mir die Einstellungen nicht gemerkt habe, noch ein Schnellschuss.
Wobei die Einstellungen hier doch sekundär sind, es geht doch um die Änderung bei Beibehaltung der Einstellungen.
Man kann das ACR2003 sicher noch etwas mäßigen, so dass das Rauschen nicht ganz so auffällt, aber 2010 verzeiht und schluckt deutlich mehr.
 
Ich bin gerade am überlegen, doch von CS4 auf CS5 aufzurüsten... :rolleyes:

Gruss

Wahrmut

Unbedingt!
Allein schon für die stark verbesserte RAW-Bearbeitung lohnt es sich!
Besonders hat es mir jetzt der Aufhellicht-Regler angetan. Was da jetzt in Verbindung mit dem Wiederherstellungs-Regler noch aus den RAWs für ein Tonwertumfang zu erzielen ist, ist der schiere Wahnsinn. Beide Regler haben jetzt einen deutlich erweiterten Regelumfang ohne dass die Farben kippen oder sonst "irgenwie seltsam" werden oder in die dunklen Partien beim Aufhellen übermäßig Rauschen reinkommt (wie das bisher leider der Fall war).
Da wird in vielen Fällen ein DRI überflüssig.

GL
Günter
 
Unbedingt!
Allein schon für die stark verbesserte RAW-Bearbeitung lohnt es sich!
Besonders hat es mir jetzt der Aufhellicht-Regler angetan. Was da jetzt in Verbindung mit dem Wiederherstellungs-Regler noch aus den RAWs für ein Tonwertumfang zu erzielen ist, ist der schiere Wahnsinn. Beide Regler haben jetzt einen deutlich erweiterten Regelumfang ohne dass die Farben kippen oder sonst "irgenwie seltsam" werden oder in die dunklen Partien beim Aufhellen übermäßig Rauschen reinkommt (wie das bisher leider der Fall war).
Da wird in vielen Fällen ein DRI überflüssig.

GL
Günter
Beziehst Du das jetzt auf den Vergleich CS4 vs. CS5?
Wenn ja, wäre das wirklich ein Argument.

Gruss

Wahrmut
 
Beziehst Du das jetzt auf den Vergleich CS4 vs. CS5?
Wenn ja, wäre das wirklich ein Argument.

Gruss

Wahrmut

Ja.
Und unbedingt den Prozess 2010 anwenden!

GL
Günter
 
... ich sehe öfter das Ausrufezeichen, war die automatische Umwandlung noch nicht vollendet ?
Nein das ist nur ein Hinweis, "Auf aktuellen Prozess 2010 aktualisieren",

man kann darauf klicken und dieser ist dann auch gleich eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle, die Probleme bei der Installation haben (vor Allem bei Win7 64Bit) kleiner Geheimtip:

Ladet euch die Version für Photoshop Elements runter da ist das "Camera Raw.8BI" drin, dass Ihr in den CS5 C-RAW-Ordner kopiert, dann ist dieser ganze idiotische Installermist nicht nötig - funktioniert - verstehe Adobe nicht was die da fabrizieren ?

Üblicher CS5 Camera Raw Ordner:
c:\Program Files\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS5\File Formats\

Es geht einfacher, indem man sich die entspr. Datei vom ftp-Server zieht:

ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/photoshop/cameraraw/win/6.x/

Peter
 
Hallo,

ich bekomme den 6.1RC nicht installiert.

Nachdem ich die Trial-Version installiert habe und das Update durchführen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung (vom RC-Installer):

"Einige Aktualisierungen konnten nicht installiert werden."
"Update kann nicht angewendet werden."

Betriebssystem: Win7 Ultimate, 64-bit
Parallel habe ich noch LR2 sowie LR3b2 installiert.

Die Trial-Version selber läuft einwandfrei und liest auch Raw-Files (nur nicht die der EOS 550D :().

Im Adobe-Forum wird von einigen Usern von Installationsproblemen mit dem 6.1RC berichtet, aber das ist alles eher Mac-relevant.

Ich habe das ganze jetzt 4x installiert (auch auf einem völlig jungfräulichen System), aber immer mit dem gleichen Resultat.

Habe auch versucht den 6.1RC-Installer als Admin laufen zu lassen oder im Kompatibilitätsmodus, aber ohne Erfolg.

Liegt es eventuell daran, daß ich die Trial nicht auf Laufwerk C: im Standardordner Programme installiere, sondern auf dem Laufwerk E:\Grafik\Adobe Photoshop CS5 Trial\?!

Ich hatte das Problem auch, ich hatte das Update dann von einem anderen Programmteil gestartet - ich glaube der Fehler war aufgetreten nach dem Updatestart von Bridge, Update von Photoshop gestartet ( oder auch anders rum ) dann hat es funktioniert.
 
kann mir jemand erklären was es sich mit :confused:"Prozess 2010 anwenden":confused: auf sich hat? Muss man da irgendwas beachten?

Gruss Renato

Hallo Renato,

du kannst bei dem Menü für die Kameraeinstellungen in ACR auswählen, ob der Prozess 2003 oder der Prozess 2010 angewendet werden soll.
Der Prozess 2010 bringt deutlich bessere Ergebnisse.

GL
Günter
 
Hallo zusammen;

in der Hoffnung auf einen kleinen Schimmer Hilfe schreibe ich hier einmal mein Problem mit dem Plug in für Photoshop Elements 8

System: Mac OS X 10.6.3
Photoshop Elemts 8
Camara Raw Plug in 6.1
Nikon D 80

Das Plug in versuchte ich exakt nach Anleitung von Adobe zu installieren. Jedoch nach dem Start von Bridge erscheinen anstatt Vorschau Bilder im Format .nef oder .dng lediglich weiße Platzhalter.
Auch die Funktion "Öffnen mit" Camera Raw ist nicht vorhanden.......
Ich bin mir sicher, das Plug in genau wie in der Anleitung beschrieben eingesetzt zu haben jedoch geht es einfach nicht!
Zu schade, denn gerne würde ich das neu Camera Raw nutzen.

Kann jemand evtl. eine Lösung posten welche zum Erfolg führen könnte.....
Vielen Dank im Voraus.

LG Pooh
 
Ich würde gerne wissen, was es mit den Einstellungen: Adobe RGB, 8 bit, 4672x3104 (14, 5 MP), 240 ppi zu tun hat. Es sind Kamera-RAW von der Pentax K7, also PEF.

Konkrete Fragen: Warum ist als Standard Adobe RGB, obwohl die Kamera auf sRGB steht - gilt dies nur für jpg-Ausgabe? Die Farbtiefe mit 8 bit ist ok? Muß ich diese Einstellungen jetzt immer bei jedem Bild ändern? Eine Voreinstellung dahingehend habe ich nicht gefunden.
 
ich hab heut den raw 6,1 gegen den raw 5,7 in photoshop element 8 getauscht. das 6,1 kommt mir viel langsamer vor als das 5,7 programm.
habe windows 7 mit 6gb speicher.
noch ein tip. ich habe ps el8 in der leistung 98%gegeben,also die volle 1500 mb die man im element anwenden kann.
genug speicher hab ich ja noch und ps wird viel schneller und stabiler.

einzig der raw 6,1 hinkt ein wenig.beim 5,7 ist mit dem verschieben der reiter das bild eingestellt worden(also sofort beim verschieben ) und beim 6,1 kommt alles verzögert.

norbert


ich dachte bei ps el8 und windows 64 bit könnte man den speicher erhöhen.weiss da jemand was genaueres.bei mir bleibt es bei 1,5gb speicher.
 
Hier kommt ja immer wieder die Erkenntnis, daß Adobe Camera Raw 6.1 langsamer ist als Adobe Camera Raw 5.7, was jedoch völlig verständlich ist, wenn man bedenkt wie viel besser die Ergebnisse sind. Der neue Algorithmus ist eben auch rechenaufwendiger und je nach Systemkonfiguration macht sich dies stärker bemerkbar.
 
Hallo,

ich habe ja hier schonmal geschrieben, dass ACR 6.1 jetzt zumindest gleichwertige, wenn nicht sogar bessere Ergebnisse als DPP bringt.
Leider muss ich jetzt feststellen, dass das nur für die RAWs der 1DMKIII gilt.
Ich habe jetzt eine MKIV und die RAWs sehen in ACR 6.1 wieder furchtbar aus im Vergleich zu DPP:mad:

GL
Günter
 
Hallo,
ich habe ja hier schonmal geschrieben, dass ACR 6.1 jetzt zumindest gleichwertige, wenn nicht sogar bessere Ergebnisse als DPP bringt.
Leider muss ich jetzt feststellen, dass das nur für die RAWs der 1DMKIII gilt.
Ich habe jetzt eine MKIV und die RAWs sehen in ACR 6.1 wieder furchtbar aus im Vergleich zu DPP:mad:
GL
Günter

warten wir eben auf update, Bananen müssen reifen :D

ich fand gestern ACR 6.1 (entrauschen) nicht so schlecht habe aber mit DPP nicht quergetestet :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten