• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Camera RAW 11.2: Enhance Details in raw images

Also ich kann bei meinen RAW's keine "Verbesserung" erkennen (Nikon), dass kann natürlich bei Fuji-Nutzern ganz anders sein, denn die beklagten ja immer die mangelhafte Bildqualität von Fuji-RAW's.
 
Also bei mir klappt das nicht so, habe mal zwei verschiedene RAW's zurückgesetzt und mit der neuen Funktion bearbeitet. Es kam eine exakte Kopie des Original RAW's dabei raus, mit exakt den gleichen Abmessungen des Originals.;) Stört mich aber nicht!
Was sich aber wirklich sichtbar verbessert hat, ist die Geschwindigkeit beim Tethered-Shooting!
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10 only...sehr schade.
 
Tja, und laut Rico (Flysurfer) Pfistinger kommt da Adobe leider nicht an den XTransformer ran... Weder in der Detailauflösung, noch in der BQ und nicht in der Geschwindigkeit..... Und die Dateien sind fast doppelt so groß...

Nachzulesen im Fuji-X-forum....
 
Hallo,

auch mal ausprobiert

a) nur für Windows 10 Built 1809
b) die erzeugte DNG Datei ist ca. 4 mal so groß wie die Original RAW Datei
c) ich habe mir mal die Settings von meiner RAW Entwicklung und dem was Adobe produziert angesehen, siehe Screenshot (links RAW rechts Enhance Details)

Das hätte man besser lösen können

ciao tuxoche
 

Anhänge

Eben mit RAWs aus der X-T20 getestet. Der Unterschied ist vor allem an Laub/Blättern sichtbar.

Leider schmiert nun der Windows Explorer ab, sobald man den Ordner mit dem neu erzeugten DNG File öffnet. :confused: (Ereignisanzeige sagt Ausnahmecode: 0xc0000374)

 
Tja, und laut Rico (Flysurfer) Pfistinger kommt da Adobe leider nicht an den XTransformer ran... Weder in der Detailauflösung, noch in der BQ und nicht in der Geschwindigkeit..... Und die Dateien sind fast doppelt so groß...

Nachzulesen im Fuji-X-forum....

Ja aber bitte etwas genauer lesen......dann sieht das Ergebnis etwas anders aus;)
Jürgen
 
Hallo, anbei eins meiner "Sorgenkind"- X-Trans- Fotos aus der X-E2S + 18-55.

Die Wiese im Vordergrund ist trotz 18mm und Blende 11 unscharf.




Und daraus Ausschnitte 900x900 mit folgenden Verarbeitungen:


Foto 1: LR- Default mit Schärfen-Radius-Details-Maskieren 40-1.0-25-0


Foto 2: verschlimmbesserte Version mit Schärfen-Radius-Details-Maskieren 40-1.0-100-0 und etwas nachgebesserter Belichtung und Präsenz


Foto 3: neuer LR- Prozess "Details verbessern..." und danach die "Verschlimmbesserungen" des 2. Beispiels mit "Bearbeitungen kopieren + einfügen" auf das DNG angewandt. Also u.a. auch Schärfen-Radius-Details-Maskieren 40-1.0-100-0


Ich hoffe, man sieht, dass die Detail- Version die "Verschlimmbesserungen" deutlich besser verträgt und zu einer "wurmfreien" Wiese führt.


Bitte nicht den Grad der Schärfung in den Vordergrund der Diskussion stellen. Das ist meine "Parade"- Wurmeinstellung. Siehe Foto 2 rechte untere Ecke. Ich weiß, dass es dezenter geht ;)


Ich finde, dass die per Detail-Prozess entwickelte Version so eine übertriebenes Schärfen deutlich besser verträgt.


Gruß
ewm


PS:

- Das RAW-File wurde von 33MB auf 83MB DNG aufgebläht
- die Entwicklung des DNG hat auf meinem betagten i7-2600@3.40 GHz, 16GB RAM, 250GB SSD, Datei auf 2. HD, NVIDIA Geforce GT 1030 ca. 45 Sekunden gedauert
 

Anhänge

  • 900x900_LR_Standard_Vorgaben.jpg
    Exif-Daten
    900x900_LR_Standard_Vorgaben.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 93
  • 900x900_stark_geschärft_mit_normalem_Prozess.jpg
    Exif-Daten
    900x900_stark_geschärft_mit_normalem_Prozess.jpg
    363,9 KB · Aufrufe: 99
  • 900x900_stark_geschärft_mit_Detail_Prozess.jpg
    Exif-Daten
    900x900_stark_geschärft_mit_Detail_Prozess.jpg
    363,8 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Also die neue Funktion "Detail verbessern" finde ich gelungen was das Endergnis betrifft.

Ich arbeite meist mit Detail 0 - bei Detail 10 oder 15 sind oft schon Würmchen zu sehen gewesen, sobald man eben die Schärfe auf ca. 70 oder 80 stehen hat.
Mit der neuen Funktion "Detail verbessern" sind diese Würmchen verschwunden, was ich sehr positiv sehe.

Aaaaber: Warum umwandeln in die Großen DNGs ?
Und warum muss ich diese nach dem Umwandeln nochmal in den RAW Konverter laden? Zudem dauert die Umwandlung auch etwas, dass hätte vielleicht auch im Hintergrundprozess mit eingebunden gehört.

Ist ein Anfang, aber sicherlich noch nicht so wie Wir es uns wünschen ;)
 
habe es auch probiert, meine Problembilder sind deutlich besser und schärfer, unnatürliche artefakte sind jetzt anders, wenn auch noch vorhanden (weniger würmer als linien oder schachbretter).

Man beachte die struktur im fenster links - unruhig, vs in der enhanced version rechts: parallele linien. Auch die Holzstruktur ist deutlich schärfer.

Gute arbeit von Adobe, endlich!
 

Anhänge

Mein Win10 ist noch Version 1803, 1809 wird mir bei Win-Update nicht angezeigt. Vermutlich weil MS denkt, dass bei meinem 3 Jahre alten Notebook Hardware verbaut ist, die inkompatibel ist mit der Version 1809?

Das heißt, die hier diskutierte neue LR-Funktion kann ich nicht nutzen.

Weiß jemand, wo und wie man die Version 1809 forciert bekommen und installieren kann? Habe schon etliche MS-Seiten besucht, Win-Update bemüht, die scheinen das gut zu verstecken? :confused:
 
Ich nutze Photoshop Elements, da werden schon seit geraumer Zeit keine keine Updates mehr über den Menüpunkt angeboten.
Kann ich das Camera Raw Plugin manuell updaten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten