• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Bridge: Millisekunden in der Stapel-Umbenennung?

Neues Update - neues Glück?
Bridge kann nun keine Millisekunden mehr?
Die Datei hat laut exiftool

Code:
Sub Sec Time                    : 76
Sub Sec Time Original           : 76
Sub Sec Time Digitized          : 76
Ich nutze beim Import nach Datum & Uhrzeit eine vierstellige fortlaufende Zahl zur Unterscheidung. War notwendig, als ich angefangen habe, Serienaufnahmen zu machen.
 
Das ging bisher in der Bridge ohne Probleme - wenn die Kamera auch die Millisekunden liefert. Eine EOS 6D liefert das. Ansonsten konnte man z.B. den originalen Dateinamen hinten anfügen um eine Sortierung nach A-Z zu gewährleisten.
Problem ist ja das man solche Dateinamen nicht will, weil die Sortierung dann nicht mehr nach A-Z klappt:
IMG_20230804_102622-000 (1).CR2
IMG_20230804_102622-000 (2).CR2

Links was bisher ging. Wenn ich jetzt diese Dateien erneut umbenennen möchte, hat er plötzlich die Millisekunden vergessen (rechte Seite).

2024-03-10 13_50_25-Vorschau.jpg

Auch ohne das man aktuell Dateien umbenennt, Adobe ist auch mit der Sortierung "Nach Erstelldatum" im Blindflug - wenn es um Millisekunden geht.
Man könnte meinen das Entwicklerteam bei Adobe Bridge hat langweile. Irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Adobe Bridge seit über 15 Jahren ... daß es beim Umbennen von Dateien auch "Millisekunden" kennt, habe ich bisher noch nicht einmal gewußt, geschweige denn gebraucht. Wenn der "Datei umbenennen"-Dialog die Millisekunden nach wie vor anbietet, aber immer nur "000" einträgt, so handelt es sich offenbar um einen Software-Fehler, der zweifellos in naher Zukunft wieder behoben sein wird. Melde ihn doch im Adobe-User-Forum (falls er dort nicht schon längst bekannt ist).


Man könnte meinen, das Entwicklerteam bei Adobe Bridge hat Langweile. Irgendwie.
Selten eine so dämliche und zugleich perfide Bemerkung gehört. Man könnte meinen, du unterstelltest dem Adobe-Entwickler-Team Absicht.
 
Ich benutze Adobe Bridge seit über 15 Jahren ... daß es beim Umbennen von Dateien auch "Millisekunden" kennt, habe ich bisher noch nicht einmal gewußt, geschweige denn gebraucht. Wenn der "Datei umbenennen"-Dialog die Millisekunden nach wie vor anbietet, aber immer nur "000" einträgt, so handelt es sich offenbar um einen Software-Fehler, der zweifellos in naher Zukunft wieder behoben sein wird. Melde ihn doch im Adobe-User-Forum (falls er dort nicht schon längst bekannt ist).
Ich noch länger. Fehler gab es genug.

Hat anscheinend gerade mal wieder etwas mit dem Cache zu tun. Es ist ein Ordner mit 4500 Dateien.
In einem anderen Test-Ordner mit 7 Dateien geht es jetzt wieder mit den Millisekunden. Das soll einer verstehen ... !

Man kann sich aber mit "Aktuellen Dateinamen in XMP-Metadaten beibehalten" und später dann wieder mit "Beibehaltener Dateiname" noch retten.

Selten eine so dämliche und zugleich perfide Bemerkung gehört. Man könnte meinen, du unterstelltest dem Adobe-Entwickler-Team Absicht.
Den hatte ich wohl vergessen ";-)". Besser? :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten