Mein Resümee: Besser als alles, was sich ein kleiner Amateur und Rentner an lichtschwachen Standard- und Kitobjektiven kaufen kann.
Dein Resümee erfolgt zu früh! weshalb dein Fazit mit JAIN zu beantworten ist!
Du hast oberhalb im Fred ja mal den Hinweis bekommen : Das Auflagemaß! Geh dem mal nach!!! und du erhälst DIE gesuchten Antworten
Weist danach warum die MF-Linsen bei den "roten" etwas mehr Sinn machen wie bei den "gelben" ;-) und kannst eigentlich auch Sinn und UNsinn der Adaption eher für dich einordnen.
Möglicherweise etwas schlechter als die Objektive mit dem großen L und den vier- bis fünfstelligen Preisen. Aber wahrscheinlich nicht sooo viel, außer das man Blende und Fokus noch selber einzustellen hat und bei den "Langen" statt Stabi ein Stativ oder einen Beanbag dabei haben muss.
Wieder JAIN!
Gokkel mal nach ZÖRK !
Für viele einschliesslich mir.. macht WEGEN ! den Folgen aus dem KB-Auflagemaß die Adaption von MF-Optiken an Kleinbild der roten oder gelben "NUR ! etwas" Sinn, und NUR bei Adptionen von Tilt/Shift-Objektiven !!!
Spätestens wenn du dann sieht welche enormen Einschränkungen das Kleinbildformat den EIGENTLICH extreeem performanten MF-Optiken auferlegt, wird klar das derren VORHANEDNE Power LEIDER NICHT ! wirklich am KB nutzbar ist, an KEINEM der aktuellen KB-Systeme, eben wegem dem im KB machebaren Auflagemaß, und den DARAUS !!! folgenden erheblichen Nutzungseinschränkungen !
Aber für mich bisher gut genug und manchmal grade noch bezahlbar, auch wenn manch ein Verkäufer in der Bucht mehr und mehr mit Apothekenpreisen vom schnellen Reichtum träumt.
Nicht wirklich.
Die Optiken SIND JEDEN CENT WERT !, wenn man sie arbeiten lässt !!!, also am System das deren Licht auch voll geliefert bekommt.. z.B. am 6x9 mit Digiback
Wenn du mal ein MF-Case mit dem eines FX-Bodys ala 3d oder 1dsiii vergleichst.. fällt dir sicher schon auf das der Weg der Lichtführung VÖLLIG andere Dimensionen beansprucht!
Spätestens dann.. kommst du wieder zum Thema Auflagemaß..
Vielleicht hat Baffe Recht und sie werden im WEB tatsächlich schlecht gemacht, damit sie wieder erschwinglicher werden.
DEFINITIV JA!
Auch was die "Auflösung" angeht ist deine Annahme "als solche" zwar richtig, inhaltlich jedoch völlig verkehrt!
JAA. Die Linienauflösung wird geringer ausfallen
Nein: Dies bedeutet NICHT das die MF-Optiken weniger liefern wie KB-Optiken.
Warum?
1.) Die Auflösung wird in LinienPAAREN pro Millimeter Bildhöhe angegeben

)
Vergleiche mal die "sensorisch aufgelöste Bildhöhe" ! von Kleinbild und Mittelformat.. und der Rest sollte sich erledigt haben
2.) es gibt KEINE !!! optische Auflösung!
Es gibt NUR ! optische Systeme die IMMER NUR ZUSAMMEN die Auflösung ergeben, Stichworte dazu sind z.B. das Nyquist-Theorem oder das Shannonsche Prinzip !
Einmal verstanden weist du warum deine Augen dir IMMER !!! sagen.. dat MF sieht abba mehr boahhh aus... ;-)
Juutes Licht
Gerd