• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adaptierte Objektive - Hilfe bei Bajonett wahl

Ein ziemlich guter Tipp, alte Objektive haben viele Leute herumliegen, und da sind meistens dann auch 50er Normalbrennweiten mit bei.

Die Sache mit dem Experimentieren und Objektive austesten weil man sich die teuren Varianten erstmal nicht leisten kann habe ich selbst hinter mir und spreche daher aus Erfahrung. Ich hatte mir damals eine alte Nikon D80 gekauft um daran alte AF Objektive zu nutzen, die relativ günstig zu bekommen waren weil Nikon alles auf ein neues AF-Sytem umstellt. Nach und nach habe ich dann auf die neuen Objektive gekauft und die alten wieder verkauft, meist mit Wertverlust. Im Endeffekt habe ich so eine ganze Menge Geld verloren, aber auch eine ganze Menge gelernt durch das Ausprobieren. Experimentieren ist also garnicht übel, der große Unterschied war aber, dass ich nicht wusste wo ich hin will, du weisst aber welches Objektiv es werden soll und sooo teuer ist das 35er nun auch wieder nicht, sparen würde also wahrscheinlich nicht ewig dauern...
 
Minolta MC/MD 50mm 1.7 habe ich schon für 29€ gesehen. Dazu noch ein Adapter MC/MD zu Fuji X für 22€ bei Amazon (meiner kam gestern) und schon kannst du ein wenig testen/"spielen".
In der Bucht kannst du auch nach analogen Kameras schauen, welche für kleines Geld mit so einem Objektiv weggehen. Ich habe mir mal eine mit 4 Objektiven für etwas mehr als 50€ geschossen (28mm 2.8, 50mm 1.4, 28-200 MAKRO, 200 4.0), alles in mehr oder weniger gutem Zustand.
 
Ich würde in dem Fall auch empfehlen irgendein SLR 1.7/50 bzw 1.8/50 zu nehmen, das bei maximal ~50€ liegt (z.B. Nikon E-Series). Die sind eigentlich alle ganz gut. Oft hängt auch noch ne Kamera mit dran :D
Alternativ halt echt das Jupiter-8 - macht sich auch nicht schlecht an den Fujis: https://www.flickr.com/photos/56260193@N02/9098156519/ ;)

Beim 35er musst du wohl auf f/2.8 oder 2.5 runter, damit es im Preisrahmen bleibt. Vielleicht lohnt es sich da eher das Geld schon mal für das 35er zurückzulegen...


Edit: Zum Größenvergleich noch ein Bild mit dem Nikon 1.8/50E http://g3.img-dpreview.com/F049F03AB25B495EB79C869D3639142F.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Bucht mal ganz schnell, nicht intensiv, nach gesehen.

http://www.ebay.de/itm/Minolta-MD-O..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item51c552228d

Und diesen Adapter (ich habe den Aufpreis für schnelleren Versand aus Deutschland in Kauf genommen und bin PrimeKunde, was kostenloser Versand bedeutet)

http://www.amazon.de/TARION-OS00128...id=1413963431&sr=8-1&keywords=Adapter+MD+fuji
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das Problem bei dem ganzen 50er Altglas das hier vorgeschlagen wird ist, daß diese Objektive eben keine Standardbrennweite an der X sind, wie es das 35er, daß es letztendlich werden soll nun mal ist. Und ein 35er Altglas mit einer halbwegs vernünftigen Anfangsblende ist nun mal nicht für 25 € zu bekommen. Und ein Adapter der wirklich was taugt, auch nicht. Auch das ist nämlich ein Punkt, der nicht vergessen werden sollte. Klemmende, wackelnde, nicht passgenaue oder mit nicht korrektem Auflagemaß gefertigte Adapter verderben da ganz schnell den Spaß an der Geschichte. Vor allem auf das Bajonett zur Befestigung an der X würde ich ganz besonderen Wert legen. Also wenn da nicht jemand schon von vorn herrein den Spaß und den Willen hat, mit manuellem Altglas los zu ziehen, würde ich damit erst garnicht anfangen. Vor allem: im Endeffekt landet bei fast allen Nutzern der ganze Krempel später eh in der Altlastenkiste im Keller oder mit Verlust in der Bucht, weil sich dann doch irgend wann die passenden Originale des benutzten Systems in der Fototasche wieder finden. Vor allem, weil dann fast jeder gemerkt hat, daß die aktuellen Opiken einfach in jeder Beziehung besser sind.
 
Da hat digi03 natürlich recht. Ich hatte mich bei den Scherben vor allem auf die dazu gehörige analoge Kamera konzentriert. Den Adapter hatte ich mir jetzt zum Spaß gegönnt, wobei ich mein xf 35 1.4 direkt mit zum X-T1 Kit geholt habe.
Ich finde, dass man in diesem Zusammenhang auch erwähnen sollte, dass das Focuspeaking der Fuji's mit dem der Sony's nicht mithalten kann. Meiner Meinung nach, ist es teilweise sehr schlecht zu sehen, was das fotografieren mit dem Altglas nicht gerade erleichtert.
Dass man aber auch sehr gute Fotos mit dem Altglas machen und dabei Spaß haben kann, beweist ja der Beispielbilderthread für adaptierte Objektive hier im Forum.
 
Ich tendiere mittlerweile dan doch auf ein 50er mit ca. 1.8 wo ich mit Adapter noch im 2stelligem Bereich liege. Wenn ich mir dann später das 35er von Fuji gönne hat es immer noch seine darseinsberechtigung.
Die M39 variante ist auch von den Abmaßen (Objektiv und Adapter) recht atraktiv.
 
Ich tendiere mittlerweile dan doch auf ein 50er mit ca. 1.8 (...) Wenn ich mir dann später das 35er von Fuji gönne hat es immer noch seine darseinsberechtigung.

:top: ist imho eine der wenigen sinnvollen Einsatzmöglichkeiten für Altglas.

Manuelle Makros sind noch ganz interessant und ggf. Tele (2.8/135, 4.0/200) wobei das 50-230 ja geradezu spottbillig ist (und vermutlich schärfer als Altglas).

Das mit der Qualität der Adapter würde ich nicht überbewerten. Ich hab 3 China Adapter und keine Probleme. Einer kam etwas wackelig an - da war aber nur eine Schraube am Bajonett nicht ganz festgezogen. Jetzt sitzt er bombenfest ;)
 
Na ja.
Ich werde mal einfach weiter mich darüber informieren.
Ob ich den Weg gehe lass ich mich mal selbst überraschen.
Wenn nich bleibt mir das neue Wissen als Gewinn.
 
Hi Leute
Was hält ihr von diesem Angebot
Jupiter 8 50/2 die letzte schwarze Version mit Russischer Schrift und Seriennummer.
Inkl Versand 46€ und Adapter für 10€
Fairer Preis?
 
Ehrliche Antwort?
Nix.

Deine negative Stellung dazu weiß ich zu schätzen.
Ich mein das auch nicht ironisch.
Sagst du das wegen dem Objektiv?
Oder allgemein wegen der Altglas Sache?
Ich mein 56€ für neu Erfahrung sammeln ist finanziell noch zu verkraften, denke ich.
Falls nicht würde ich es wohl mit wenig sogar ohne Wertverlust wieder verkaufen können, glaube ich.
 
Deine negative Stellung dazu weiß ich zu schätzen.
Ich mein das auch nicht ironisch.
Sagst du das wegen dem Objektiv?
Oder allgemein wegen der Altglas Sache?
Ich mein 56€ für neu Erfahrung sammeln ist finanziell noch zu verkraften, denke ich.
Falls nicht würde ich es wohl mit wenig sogar ohne Wertverlust wieder verkaufen können, glaube ich.

Nee, ich meine das nicht wegen der "Altglassache".:rolleyes:
Das Objektiv ist es schlicht und einfach nicht Wert.
Und 56€ sind 56€. Da wären wir schon bei nur noch 250-300€ für das 35er. ;)
Hast du nicht die Möglichkeit, in deinem Umfeld/Bekannten-/Verwandtenkreis so etwas zu leien und dann zu probieren? In einen Adapter für 10-15€ würde ich ja eventuell noch investieren. Ein "Altglas" würde ich aber nur kaufen, wenn es den Ruf einer tollen Abbildungsleistun/Qualität hat. Das kostet dann aber auch gleich dem entsprechend. Das kann man dann sogar hinterher behalten. Extra in Altglas inverstieren, um dann anschließend endtäuscht zu sein, würde ich mir nicht antun.
 
Deine negative Stellung dazu weiß ich zu schätzen.
Ich mein das auch nicht ironisch.
Sagst du das wegen dem Objektiv?
Oder allgemein wegen der Altglas Sache?
Ich mein 56€ für neu Erfahrung sammeln ist finanziell noch zu verkraften, denke ich.
Falls nicht würde ich es wohl mit wenig sogar ohne Wertverlust wieder verkaufen können, glaube ich.

Ich verstehe die negative Reaktion des Kollegen auch nicht und würde sie an Deiner Stell noch weniger "schätzen" :confused:
.
Für 50€ wäre das Jupiter 8 den Versuch allemale wert gewesen!
Davon ab ist der Vergleich zum 35er voll daneben, da es:

1. 35mm Brennweite hat
2. Ein AF Objektiv ist
3. Brutal teurer ist

Insofern Äpfel/Birnen; Deine Argumentation mit dem problemlosen Wiederverkauf bei Nichtgefallen war übrigens genau richtig!

Lass' Dich doch nicht so schnell beeinflussen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten