Saarhunter
Themenersteller
Guten Morgen,
ich bin ganz neu hier im Forum und leider auch noch in der DSLR Fotografie.
Bin jedoch fleißig am lesen und ausprobieren
Nun meine Frage:
Ich habe mir aktuell eine EOS 650 D mit Kit-Objektib 18-55 gekauft. Gestern kam meine Mum vorbei und brachte mir Ihre Analoge Spiegelreflexkamera Pentax MZ-50 auf der ein Pentax-AF SMC 1:3,8 - 5,6 8-200 Objektiv angebracht ist und fragte, ob ich damit noch was anfangen könne.
Nun habe ich mich etwas eingelesen und herausgefunden, dass es wohl entsprechende Adapterringe gibt, u.a. auch mit AF-Chip.
Taugen diese Verbindungen was?
Würdet Ihr das Objetiv nutzen oder es lieber lassen?
Wenn verwenden, dann mit AF-Chip?
Wie funktioniert das dann? Blende am Blendring einstellen, zoomen, manuell scharfstellen und die Kamera übernimmt die Belichtungszeit? So richtig oder hab ich da was falsch verstanden?
Bin für alle Tips und Infos dankbar.
Gruß
Saarhunter
ich bin ganz neu hier im Forum und leider auch noch in der DSLR Fotografie.
Bin jedoch fleißig am lesen und ausprobieren

Nun meine Frage:
Ich habe mir aktuell eine EOS 650 D mit Kit-Objektib 18-55 gekauft. Gestern kam meine Mum vorbei und brachte mir Ihre Analoge Spiegelreflexkamera Pentax MZ-50 auf der ein Pentax-AF SMC 1:3,8 - 5,6 8-200 Objektiv angebracht ist und fragte, ob ich damit noch was anfangen könne.
Nun habe ich mich etwas eingelesen und herausgefunden, dass es wohl entsprechende Adapterringe gibt, u.a. auch mit AF-Chip.
Taugen diese Verbindungen was?
Würdet Ihr das Objetiv nutzen oder es lieber lassen?
Wenn verwenden, dann mit AF-Chip?
Wie funktioniert das dann? Blende am Blendring einstellen, zoomen, manuell scharfstellen und die Kamera übernimmt die Belichtungszeit? So richtig oder hab ich da was falsch verstanden?
Bin für alle Tips und Infos dankbar.
Gruß
Saarhunter