Hi.
Du musst dir wohl erst mal den Unterschied zwischen FX, DX und MFT klar machen. Die Z5 ist eine FX Kamera, hat also einen Sensor wie früher der Kleinbild- Film von 36 x 24 mm Größe. Ein Objektiv für FX muss also mindestens eine Bildkreis von 43mm ausleuchten können , da in einen Kreis von 43 mm Durchmesser grade ein Rechteck mit 36 x 24 mm Größe rein passt.. DX (wie die Z50) hat einen deutlich kleineren Sensor, wie die APS-C Filme. Die Abmessungen sind (bei Nikon) 23,2 mm × 15,4 mm und der notwendige Bildkreisdurchmesser beträgt nur noch 29mm. Bei MFT ist der Sensor dann nur noch 18 mm × 13.5 mm groß und der Bildkreis nur noch 22mm. Bei einem DX Objektiv würde an der Z5 wenigstens in der Mitte noch die komplette Höhe des Sensors ausfüllen können. Rechts und links würden aber ca je 10% des Bildes komplett schwarz werden. Ein MFT Objektiv würde ein kreisrundes Bild liefern, welches in der Höhe und in der Breite viel der Sensorfläche nicht beleuchten kann...
Nikon Z ist nicht zwangsweise auch FX Format... Das TTArtisan 17mm ist für DX gerechnet, verursacht also an einer FX Kamera stark abgedunkelte und wohl auch sehr unscharfe Ecken... Selbst das Objektiv mit Z- Anschluss würde an der Z5 nicht anständig funktionieren, weil es dafür nicht gedacht ist.
Ich zitiere mal:
APS-C Format: Das Weitwinkelobjektiv wurde für spiegellose Kameras im APS-C-Format entwickelt und bietet eine äquivalente Brennweite von 25,5mm für Sony E Mount, Fuji X Mount und eine äquivalente Brennweite von 34mm für MFT / M4 / 3 Mount.
Um das Objektiv an Nikon Z einsetzen zu können, muss man also eine APS-C Kamera wie die Z50 haben (oder eine FX im DX Modus verwenden, bei der dann aber die Auflösung stark leidet).
Oben gesagtes trifft auf das TTArtisan zu, weil es eben ein DX Objektiv ist. Die meisten "echten" MFT Objektive zeichnen aber einen noch mal deutlich kleineren Bildkreis als ein DX Objektiv aus, eben für einen 4/3 Zoll Sensor (der nur etwa halb so groß ist, wie ein FX Sensor)... Da Nikon Z nur sehr wenige DX Kameras hat und man mit den meisten MFT Objektiven nicht mal DX, geschweige denn FX bedienen kann, ist ein Adapter einfach nicht sinnvoll einzusetzen. Deswegen gibt es keinen und wird es vermutlich auch nie geben.
Olympus baut meines Wissens nach auch für MFT. Aber OM das sind die "alten" SLR Objektive (also das, was bei Nikon die F Objektive sind). Die haben mit MFT nichts zu tun. OM Objektive sind für Kleinbild entwickelt und lassen sich deswegen an der Z5 sinnvoll verwenden. In sofern macht ein OM auf Z Adapter sehr wohl Sinn und wird deswegen auch gebaut.
Nachtrag:
Ein "zu großer" Bildkreis stört überhaupt nicht, da das Objektiv dann auf jeden Fall den ganzen Sensor ausleuchtet. Deswegen kann man ja völlig problemlos FX Objektive an DX Kameras verwenden, aber eben nicht anders herum. Und aus dem Grunbd gibt es das TTArtisan auch für MFT, obwohl es eigentlich ein DX Objektiv ist. Ein Nikon Z Adapter für MFT Kameras, der könnte Sinn machen. Aber das hilft dir nun gar nicht.