• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Pentax K auf EOS

bionet schrieb:
Er ist aus einem Stück und macht einen wertigen Eindruck.
Hier ist ein Bild:
http://leitseite.net/photo/misc/adapter.jpg

Ja, ich glaube solche Teile werden auf Drehmaschinen gefertigt, oder? Dann kann ja zumindest keine krumme Sache dabei rauskommen, wie wenn man es schraubt. Wenn das Auflagemaß insgesamt stimmt, ist ja die Sache dann wirklich geritzt.


Bild aufgenommen mit dem Pentacon 2.8/29 (hallo Randunschärfe =).

Das 2.8/29 hab ich auch. Am Rand ist das offen wirklich so ne Sache :D Wohnt jetzt aber wieder an meinen M42 Kameras, da ich ja nu vollends auf Nikon umsteige und sich M42 an DSLR damit erledigt hat.

Seit ich das 35/1.4 hab, ist das ja fest mit der Kamera verschweißt :D dabei hab ich früher analog komischerweise von dem 50mm-Bildwinkel nie was gehalten....

viele Grüße
Thomas
 
135/1.5 ich vermute von tomioka-ich las mal einen artikel dazu in einer italienischen fotozeitung.
auch unter soligor, vivitar, porstcolor(was ich habe). auch berolina wie es scheint. ebay-bild scheint offline.
http://medfmt.8k.com/mf/fast.html
diese optik scheint eine gurke zu sein bei voller öffnung.
wenn wirklich qualität nötig ist, dann gibt es nur contax rts III und zeiss. z.b 35/1.4. bei 2.0 topqualität. keine ausreisser-linsen wie bei olympus om. digital am besten vergessen, ausser 30x40cm und 100 iso reichen. z.b mit sigma sd-14 oder der neuen dp1(baugleicher chip) mit 28mm equiv.). schaut doch einfach den neuen stern von letzter woche an-afrika-heliaufnahmen mit canon. von qualität keine spur-korn-unschärfe wenn grösser als 30x40cm. habe auch unscharfe leica r8 und hassi xpan-prints gesehen in eine profishop... ein witz. topqualität ist nicht jedermanns sache.

wenn ich zeit habe lade ich mal ein paar abbilder von der optik 135/1.5 porstcolor rauf.
die optik könnte auf der sigma sd-14 interessant sein.
230/1.5(mit 1.7x crop) -wow oder 345/3.0 mit tk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten