• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Minolta MD auf Minolta AF

Stuessi

Themenersteller
Hallo,

viele gut Makroobjektive und Balgengeräte aus alter Zeit" ruhen sicher in Schränken seit der Umstellung auf digitale Fotografie. Ich habe mir nun Adapter für meine Minolta MD-Objektive für Nah- und Makrofotografie hergestellt, die ich kurz vorstelle:

Ein AF T2-Adapter erledigt den Anschluss an die digitale Spiegelreflexkamera. Nach wenig Feilen passt er auf den kameraseitigen Anschluss eines MD-Balgengeräts oder eines MD-Zwischenrings. Darauf wird er mit UHU plus festgeklebt.
Falls noch eine Drehung des T2-Adapters nötig wird, weil man darauf beim Kleben nicht geachtet hat, so ist das kein Problem, denn der T2-Adapter besteht aus zwei Ringen, die sich nach Lösen von 3 Schrauben gegeneinander verdrehen lassen.

Damit ich die Blende für das Scharfstellen leicht öffnen und für die Aufnahme schnell schließen kann habe ich bei meinem umgebauten Novoflex Balgengerät an die für die Offenblendmessung verantwortliche Führungsstange eine Büroklammer geklebt. Leichter Druck mit dem Daumen von unten öffnet die Blende. Beim Loslassen schließt sie auf den eingestellten Wert.
Auf der Kameraseite des Balgengeräts habe ich den Übertragungshebel für die Blende entfernt.

Bewährt haben sich an diesem Balgengerät die Objektive

200mm/4 für Nahaufnahmen aus großer Entfernung,
AMIN-105/4 Objektivkopf von Novoflex (Unendlich bis fast 1:1)
50mm Makro und 35mm/1,8 mit Umkehrring bis Makro 6:1.

Das 5. Bild zeigt einen Maßstab von 1mm Länge, fotografiert mit vollem Balgenauszug und dem 35mm/1,8 Objektiv, abgeblendet auf 5,6.

Gruß
Stuessi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MD-Adapter

Wie ist das eigentlich bei den KoMi-Bajonetten? Seit wann ist es gleich geblieben?

Würde z.B. ein Objektiv meiner alten Minolta 5000 AF auf die neue 5D passen?

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: MD-Adapter

Danke, danke!
 
AW: MD-Adapter

Stuessi schrieb:
Ein AF T2-Adapter erledigt den Anschluss an die digitale Spiegelreflexkamera. Nach wenig Feilen passt er auf den kameraseitigen Anschluss eines MD-Zwischenrings. Darauf wird er mit UHU plus festgeklebt.

Hallo,

eine gute Alternative ist die Kombination von zwei Adapterringen von NOVOFLEX:

Minolta MD Objektiv an Leica M39 : "LEIMIN"
+
Leica M39 Objektiv an Minolta AF : "MINLEI-AF"

Die Kombination ist nur 16mm dick statt 26 mm bei meiner geklebten Version.
Mit einem Sigma MD 180mm Makro kann ich aus Entfernungen zwischen 50 cm und 250 cm (gemessen von der Markierung auf dem Kameragehäuse aus) fotografieren. Die Objektgrößen liegen dabei zwischen 24 mm x 36 mm und 18 cm x 27 cm.

Für Reprozwecke können mit MINLEI-AF allein M39-Vergrößerungsobjektive verwendet werden.

(Es existieren auch Adapter anderer Objektiv- / Kamera-Firmen!)

Kosten: Bei alles-foto.de werden 75 Euro + 84 Euro verlangt.
Bei ebay sind die Adapter selten zu finden.

Gruß
Stuessi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar froh um jeden Beitrag im KoMi Unterforum, aber hier in der Bastelecke ist der Adapter besser aufgehoben.

Gruss Stefan
 
Hallo zusammen
Mal ne kleine Greenhorn Frage.
Ich habe mir einen Novoflex Adapeter gekauft um meine alten MD Objektive und das Balgengerät auch mit meiner AF Kamera benutzen zu können. Nun habe ich das Problem, dass, wenn der Adapter dran ist, meine Dynax 4 nicht mehr auslöst .
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Besten Dank

Salesvolution
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten